taktil

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [takˈtiːl]

Silbentrennung

taktil

Definition bzw. Bedeutung

Das Tasten, den Tastsinn betreffend.

Begriffsursprung

Lehnwort aus dem Lateinischen vom Adjektiv tactilis „berührbar“, abgeleitet von tactum, dem Partizip II des Verbs tangere „berühren“

Steigerung (Komparation)

  1. taktil (Positiv)
  2. taktiler (Komparativ)
  3. am taktilsten (Superlativ)

Anderes Wort für tak­til (Synonyme)

haptisch:
den Tastsinn betreffend, auf ihm beruhend
tastend

Gegenteil von tak­til (Antonyme)

akus­tisch:
den Hörsinn betreffend; das Hören betreffend
die Akustik betreffend (Erzeugung, Wahrnehmung, Ausbreitung)
au­di­tiv:
Medizin: den Gehörsinn oder das Gehörorgan betreffend; das Hören betreffend
Medizin: fähig, menschliche Sprachlaute aufnehmen und analysieren zu können
gus­ta­to­risch:
Sinnesphysiologie: den Geschmackssinn betreffend
ol­fak­to­risch:
Medizin, Biologie: den Geruchssinn betreffend
vi­su­ell:
alle Vorgänge die optische Wahrnehmung betreffend, Synonym zu optisch
das Sehen oder den Gesichtssinn betreffend, über das Sehen aufgenommen, vermittelt, empfunden, gelernt

Beispielsätze

Die taktilen Fähigkeiten sind nur ungenügend ausgeprägt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das taktile Bodenleitsystem soll es blinden und sehbehinderten Menschen ermöglichen, sich in der Stadt Salzburg zurechtzufinden.

  • Fans von taktilen Schaltern gehen leider leer aus.

  • Mit dem taktilen Reiz sollen die verklebten und verkürzten Hüllen der Muskeln aktiviert werden, erläutert sie.

  • Ich finde es schade, dass sie diese taktile Eigenschaft immer mehr verliert.

  • Natürlich gibt es in Städten am ehesten taktile Orientierungshilfen, wie etwa Bodenleitsysteme.

  • Und es gibt optische und taktile Reize, die bei Erstarrung ablenken und helfen, die Muskeln wieder zu aktivieren.

  • Zum ersten Mal kommen bei dem Rundgang sechs neue taktile Motivkarten zum Einsatz.

  • Damit bietet Mahr ab jetzt neben den klassischen taktilen Highend-Messsystemen auch hochgenaue optische Messtechnik aus einer Hand.

  • Das Carbon-Modell kommt dagegen weltweit und mit taktilen und linearen Schaltern auf den Markt.

  • Es wurden 2.048 Laufmeter taktile Leitsysteme angebracht, Gehsteigabsenkungen bei Schutzwegen ausgebaut und 188 Absenkungen hergestellt.

  • Das Schreibgefühl der Skiller Pro erinnert leicht an taktile Schalter, da ein klarer Druckpunkt spürbar ist.

  • Denn das Ohr ist eben nicht nur ein Hörorgan, sondern auch sensibel für taktile Reize.

  • Beide Haupttasten sind vom Gehäuse getrennt, um ein optimales taktiles Feedback zu liefern.

  • Daneben ist es vor allem die fast taktil wahrnehmbare Formung des Klangs, mit der das Ganze der Achten erfahrbar gemacht wird.

  • Molly Sweeney orientiert sich über akustische, taktile und eufaktorische Engramme, zu deutsch: Ohren, Hände und Nase.

Häufige Wortkombinationen

  • attributiv: taktile Reize; die taktile Wahrnehmung; taktiles Gedächtnis

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • berührungsempfindlich
  • berührungssensitiv

Übersetzungen

Was reimt sich auf tak­til?

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv tak­til be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × I, 1 × K & 1 × L

  • Vokale: 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × K, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem K mög­lich.

Das Alphagramm von tak­til lautet: AIKLTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Aachen
  3. Köln
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Anton
  3. Kauf­mann
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Alfa
  3. Kilo
  4. Tango
  5. India
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

taktil

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort tak­til kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: taktil. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: taktil. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7
  2. salzburg24.at, 11.10.2022
  3. pcwelt.de, 21.09.2022
  4. op-online.de, 30.03.2022
  5. derbund.ch, 24.06.2021
  6. wlz-online.de, 01.12.2020
  7. derstandard.at, 10.08.2020
  8. otz.de, 15.07.2020
  9. finanznachrichten.de, 03.04.2018
  10. gamestar.de, 15.03.2018
  11. ots.at, 26.06.2018
  12. gamestar.de, 23.05.2016
  13. tagesspiegel.feedsportal.com, 16.03.2015
  14. hardware-mag.de, 07.10.2014
  15. berlinonline.de, 28.03.2002
  16. TAZ 1997