offenbar

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɔfn̩baːɐ̯ ]

Silbentrennung

offenbar

Definition bzw. Bedeutung

  • gelegentlich sogar schon: vermutlich, mutmaßlich (der Sprechende oder jemand anders vermutet es)

  • Seit etwa 1990, vor allem im Journalismus: den Eindruck erweckend, dass (es gibt sichtbare Anzeichen dafür, aber die Sache ist noch unbestätigt).

  • ursprünglich: für jeden zu sehen, klar ersichtlich (kein Zweifel möglich)

Steigerung (Komparation)

  1. offenbar (Positiv)
  2. offenbarer (Komparativ)
  3. am offenbarsten (Superlativ)

Anderes Wort für of­fen­bar (Synonyme)

anscheinend:
drückt die Annahme aus, dass die Wirklichkeit dem Schein entspricht: so wie es aussieht
scheinbar, nur dem Anscheine nach
dem Anschein nach
offenkundig:
Bedeutung sollte ergänzt werden
für jeden erkennbar oder sichtbar
offensichtlich:
dem Anschein nach
für jeden erkennbar
scheinbar (ugs.):
(nur) auf den ersten Blick oder vordergründig wahr; etwas scheint zwar so zu sein, ist aber nicht so
dem Anscheine nach, wahrscheinlich
(so) wie es aussieht
äußerlich betrachtet
allem Anschein nach
augenscheinlich:
(auf den ersten Blick) klar erkennbar, klar ersichtlich
dem Anschein, Augenschein nach; so wie es scheint
dem äußeren Anschein nach zu urteilen
dem Augenschein nach
es scheint, dass
nach allem Anschein
wie es scheint
wie es schien
erkennbar (Adverb):
so deutlich, dass man weiß, was man vor seinen Augen hat
ersichtlich (Adverb):
so, dass man es wahrnehmen und nachvollziehen kann
scheinen zu
sichtlich:
deutlich, erkennbar, fühlbar
wenn man die Zeichen richtig deutet (geh.)
angeblich:
wie ohne Gewähr angegeben, behauptet
sichtbar:
dem Sehen zugänglich, mit den Augen wahrnehmbar

Beispielsätze

  • Es ist nichts verborgen, was nicht offenbar werden wird und nichts geheim, was man nicht wissen wird. (LUT)

  • Tom ist offenbar ein Optimist.

  • Tom lügt offenbar.

  • Sie mag ihn offenbar leiden.

  • Warte nicht zu lang damit, Tom deine Gefühle zu offenbaren.

  • An blutigen Spektakeln kann sich die Menschheit offenbar nie sattsehen.

  • Das muss ich offenbar nicht tun.

  • Die Ideale und Idole der heutigen Gesellschaft offenbaren einen aussagekräftigen Einblick in ihren geistigen Horizont.

  • Die Aufgabe der Umgebung ist nicht das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.

  • Wirklich zu lieben bedeutet nicht nur das Herz von jemanden anderen zu öffnen, sondern auch mutig genug zu sein, um sein Eigenes zu offenbaren.

  • Ich möchte dir mein Geheimnis offenbaren.

  • Sich um die eigenen Angelegenheiten zu kümmern, scheint manchen offenbar zu langweilig.

  • Das ist offenbar nicht genug.

  • Diese Leiter ist offenbar stabil.

  • Es gibt offenbar ein Problem.

  • Tom und Maria haben offenbar niemandem von den Geschehnissen erzählt.

  • Das war offenbar eine blöde Idee.

  • Er lügt offenbar!

  • Maria hat heute offenbar einen schlechten Tag.

  • Sie lügt ganz offenbar.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber auch ihnen fehlte offenbar die Vorstellungskraft, dass der Boom ein Ende haben könnte.

  • Aber auch diese Anteile wollen die Amerikaner offenbar rasch loswerden.

  • Aber dass der Bundestag sich auch vergrößert und somit auch mehr Geld kostet, interessiert diese Politbonzen offenbar nicht!

  • Aber dann fehlt offenbar irgendwo ein Hakerl und das Ansuchen wird nicht bearbeitet.

  • Aber auch davon will der Bund jetzt offenbar nichts mehr wissen.

  • Aber das war für sie offenbar nicht attraktiv.

  • Abdul Basit A., ein irakischer Asylbewerber, der in Wuppertal lebt, wurde nach FOCUS-Online-Recherchen offenbar vorsorglich festgesetzt.

  • Aber auch Entdeckungen waren zu machen: Es gibt jetzt offenbar ein Brugger Stadtbier.

  • Uhr, Paris: Die Verhandlungen zwischen dem Pariser Geiselnehmer und den Einsatzkräften laufen offenbar seit bald einer Stunde.

  • Der Berufsverkehr in Mitteldeutschland rollt offenbar weitgehend störungsfrei.

  • Noch ein verletzter Polizist: Im Verlauf des Nachmittags ist ein Beamter offenbar mit dem Stock einer Fahne gestochen worden.

  • Außerdem hat Cruyff offenbar nicht gemerkt, dass Barcelona schön Fußball spielt, aber nicht gewinnt.

  • Eine zwei-Meter-Welle hat offenbar die Strände im Süden von Hawaii erreicht.

  • Ausserdem kann offenbar ein Defekt am Gurt ausgeschlossen werden.

  • Cadbury erhöhte derweil seine längerfristigen Wachstumsprognosen - offenbar, um sich attraktiver für potenzielle Partner zu machen.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf of­fen­bar?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv of­fen­bar be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × F, 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × B, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten F und N mög­lich.

Das Alphagramm von of­fen­bar lautet: ABEFFNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Frank­furt
  3. Frank­furt
  4. Essen
  5. Nürn­berg
  6. Ber­lin
  7. Aachen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Fried­rich
  3. Fried­rich
  4. Emil
  5. Nord­pol
  6. Berta
  7. Anton
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Fox­trot
  3. Fox­trot
  4. Echo
  5. Novem­ber
  6. Bravo
  7. Alfa
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

offenbar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort of­fen­bar kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 500 der beliebtesten Wörter in 2019
  • Top 500 der beliebtesten Wörter in 2018
  • Top 500 der beliebtesten Wörter in 2017
  • Top 500 der beliebtesten Wörter in 2016
  • Top 500 der beliebtesten Wörter in 2006

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

be­trächt­lich:
adverbial: sehr; offenbar
er­kennt­lich:
so beschaffen, dass es erkannt werden kann, dass es erkennbar, offenbar ist
wi­der­sprüch­lich:
auf eine Art und Weise nicht übereinstimmend, dass offenbar nur eines wahr sein kann

Buchtitel

  • Alles, was verborgen war, wird jetzt offenbar Hulda Offenbauer | ISBN: 978-3-75575-318-6

Film- & Serientitel

  • Das offenbare Geheimnis (Kurzdoku, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: offenbar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: offenbar. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12166861, 11890211, 11672395, 11113368, 11074951, 10900801, 10561032, 10270767, 10228051, 10104600, 9047165, 8779276, 8779271, 8099116, 7841717, 7302844, 6736254, 6087014 & 5845462. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rp-online.de, 15.12.2023
  2. tagesschau.de, 11.01.2022
  3. jungefreiheit.de, 27.10.2021
  4. kurier.at, 21.07.2020
  5. hna.de, 03.10.2019
  6. motorsport-total.com, 24.05.2018
  7. focus.de, 12.04.2017
  8. salzburg24.at, 11.12.2016
  9. focus.de, 10.01.2015
  10. mz-web.de, 27.10.2014
  11. main-netz.de, 02.05.2013
  12. goal.com, 25.04.2012
  13. feedsportal.com, 11.03.2011
  14. tagesschau.sf.tv, 22.07.2010
  15. n-tv.de, 14.12.2009
  16. finanznachrichten.de, 28.08.2008
  17. tagesspiegel.de, 30.08.2007
  18. stern.de, 01.07.2006
  19. rtl.de, 29.06.2005
  20. sueddeutsche.de, 24.10.2004
  21. sueddeutsche.de, 17.01.2003
  22. sueddeutsche.de, 19.04.2002
  23. bz, 07.06.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995