letzte

Adjektiv (Wiewort)

 ➠ siehe auch: Letz­te (Substantiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɛt͡stə ]

Silbentrennung

letzte

Definition bzw. Bedeutung

  • besonders schlecht

  • gerade vergangen

  • in einer Reihe oder Folge auf dem einzigen Platz ohne Nachfolger sich befindend

Anderes Wort für letz­te (Synonyme)

(der/die/das) letzte zurückliegende (ugs.)
alte(r/s) (ugs.)
davor (attributives Adverb) (ugs.):
Adverbiale Bestimmung der Zeit: zeitlich vor etwas anderem gelegen, früher; vor dem geraden Erwähnten
Adverbiale Bestimmung des Ortes: räumlich vor etwas anderem gelegen
letztvergangen (geh., veraltend)
vorangegangen
vorausgehend
vorherig:
zuletzt existierend, zuvor gegeben
vorig:
nur attributiv: dem Zeitpunkt der Äußerung unmittelbar vorangegangen
zuletzt existierend, zuvor gegeben
zuvor (attributives Adverb) (geh.):
vor einem genannten Zeitpunkt

Sinnverwandte Wörter

dritt­letz­te:
in einer Reihe oder Folge sich auf dem Platz befindend, für den es noch genau zwei Nachfolger gibt; dem vorletzten vorangehend; als dritter von hinten platziert

Gegenteil von letz­te (Antonyme)

ers­te:
(zeitlich oder örtlich oder in einer anderen Reihenfolge) an vorderster Stelle sich befindend, dem zweiten vorangehend
vor­letz­te:
dasjenige, außer dem dann nur noch ein Exemplar übrig ist
in einer Reihe oder Folge sich auf dem Platz befindend, für den es genau nur noch einen Nachfolger gibt; dem letzten vorangehend

Redensarten & Redewendungen

  • immer das letzte Wort haben müssen
  • aus dem letzten Loch pfeifen
  • Schütze Arsch im letzten Glied

Beispielsätze

  • Sein Vortrag war der letzte Unfug.

  • Letzten Montag habe ich ihn getroffen.

  • Dem letzten Redner dankten die Zuhörer durch Beifall im Stehen.

  • Sie versuchten letzte Woche, sich zu umzubringen.

  • Tom war der letzte, der über die Brücke ging.

  • Er war der letzte Kunde.

  • Das war das erste und letzte Mal.

  • Die letzte Sinfonie dieses Komponisten ist die am wenigsten bekannte.

  • Wie viele Kinder sind letzte Woche in diesem Krankenhaus zur Welt gekommen?

  • Die letzte Nacht war schrecklich.

  • Wenn ich mich nicht irre, war es letzte Woche Freitag.

  • Der letzte ist meiner.

  • Es war das letzte Mal, dass es mir beschieden war, ihn auf dieser Welt zu erblicken.

  • Wann haben Sie das letzte Mal Ihr Sehvermögen überprüfen lassen?

  • Ich bin der letzte, der ihn gesehen hat.

  • Ich traf Tom letzte Woche in Boston.

  • Tom war letzte Woche auf einer Konferenz.

  • Als ich Tom das letzte Mal gesehen habe hat er gehinkt.

  • Tom ist letzte Woche gestorben.

  • Ist das die letzte Gruppe?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab August will man das letzte Baulos (Anschlussstelle Heiligenkreuz) in Angriff nehmen.

  • Ab diesem Zeitpunkt wird es Ihnen möglich sein, die letzte neue Waffe dieser Saison in Warzone, die Vargo-S, freizuschalten.

  • Ab 31. Juli lädt er jeden letzten Samstag im Monat zu Cars, Coffee & More nach Parndorf.

  • Ab 15.30 Uhr fallen die letzten Entscheidungen am 34. Spieltag.

  • Ab der letzten Folge der dritten Staffel tauchte Archies Vater nicht mehr auf, da er verreist war.

  • "3 Gründe, warum man sich keine Sorgen machen sollte über den Rückgang von 832 Punkten am letzten Mittwoch".

  • Ab dem 31:26 gehörten die letzten Tore alle dem BTSV, nur für das Unentschieden fehlte am Ende die Zeit.

  • Ab 5. November ist sie täglich von 9 Uhr bis 24 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 23.30 Uhr).

  • Die letzten Minuten der SoFi in Deutschland laufen.

  • Löw über die Trainingseinheiten von Hummels in den letzten Tagen: "Er hat noch nicht 100 Prozent belastet.

  • Auch die letzte Umfrage sieht Schwarz-Gelb nur mit knappem Vorsprung vor Rot-Rot-Grün.

  • Für die Pfälzer bestritt er in der letzten Saison 27 Bundesligaspiele und kam dabei auf ein Tor sowie zwei Assists.

  • 1948 war das letzte Mal Kommt jetzt Olympia im 2022 in die Schweiz?

  • Es gab wohl kaum ein IT-Projekt von staatlicher Seite, über das in letzter Zeit so viel und so falsch berichtet wurde.

  • Am letzten Sonntag vor Weihnachten hat die zwei Tage dauernde Hofschlachtung begonnen - so gibt es keinen Transportstress.

Häufige Wortkombinationen

  • die letzte Ruhestätte, das letzte Geleit, der letzte Wille

Wortbildungen

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Adjektiv letz­te be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × T, 1 × L & 1 × Z

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × L, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich.

Das Alphagramm von letz­te lautet: EELTTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Zwickau
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Zacharias
  5. Theo­dor
  6. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. Echo
  3. Tango
  4. Zulu
  5. Tango
  6. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

letzte

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort letz­te kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2022
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2021
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2020
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2019

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ge­ne­ral­pro­be:
letzte Probe vor der Premiere unter Aufführungsbedingungen
Ka­tho­li­sche Kö­ni­ge:
Spanische Geschichte: 1496 von Papst Papst Alexander VI. dem spanischen Herrscherpaar Isabella von Kastilien (* 1451 † 1504) und Ferdinand von Arágon (* 1452 † 1516), verliehener Ehrentitel, nachdem es den beiden Herrschern 1492 gelungen war, die letzte maurische Bastion auf der Iberischen Halbinsel, das Königreich Granada, zu erobern und der kastilischen Krone einzuverleiben
Kom­plet:
katholische Kirche: das letzte der Stundengebete: das Gebet zur Nacht
Lan­de­an­flug:
letzte Flugphase, beginnend mit dem Absinken bis zum Aufsetzen und dem Ausrollen auf der Landebahn
Nach­züg­ler:
eine Person, die mit Abstand als letzte oder sehr spät an einem Treffpunkt erscheint, hinter anderen zurückbleibt (auch im übertragenen Sinne für Gegenstände und Konzepte benutzt)
Pan­gäa:
der letzte zusammenhängende Superkontinent der Erde, der vom Karbon bis zum Jura existierte
Pest­grab:
Bestattungsort; letzte Ruhestätte; Stelle, an der ein oder mehrere Verstorbene einer Pestepidemie beigesetzt wurden
Schall­be­cher:
Musik: das letzte Stück eines Holz- oder Blechblasinstrumentes
Schen­kel­hals:
Anatomie: das letzte etwa zehn Zentimeter lange Stück des Oberschenkelknochens, das in einem schrägen Winkel zum Hüftgelenk läuft
Warm­up:
letzte Trainingseinheit vor einem Rennen, während der die Motoren noch einmal geprüft werden

Buchtitel

  • Das letzte Allegretto Rebecca Gablé | ISBN: 978-3-40416-791-3
  • Das letzte Bündnis Tanja Voosen | ISBN: 978-3-40160-657-6
  • Das letzte Eichhorn Alice Pantermüller | ISBN: 978-3-40160-496-1
  • Das letzte grüne Tal Mark Sullivan | ISBN: 978-2-49670-563-8
  • Das letzte Mahl Anne Holt | ISBN: 978-3-03882-144-1
  • Das Warschauer Konzert – oder der letzte Gang Bernard Thill | ISBN: 978-2-91979-223-8
  • Der letzte Atemzug Gabriella Ullberg Westin | ISBN: 978-3-36500-429-6
  • Der letzte Bus nach Woodstock Colin Dexter | ISBN: 978-3-29320-821-6
  • Der letzte Coyote Michael Connelly | ISBN: 978-3-31115-514-0
  • Der letzte Feind Giuseppe Gracia | ISBN: 978-3-03848-196-6
  • Der letzte Granatapfel Bachtyar Ali | ISBN: 978-3-29320-769-1
  • Der letzte Liebende Annette Mingels | ISBN: 978-3-32860-295-8
  • Der letzte Mensch Mary Wollstonecraft Shelley | ISBN: 978-3-15011-328-8
  • Der letzte Papierkranich – Eine Geschichte aus Hiroshima Kerry Drewery | ISBN: 978-3-03880-043-9
  • Der letzte Ritter; Romanzenkranz Anastasius Grün | ISBN: 978-3-38655-559-3

Film- & Serientitel

  • Agatha Christie: Das letzte Weekend (Film, 1987)
  • Das letzte Einhorn (Film, 1982)
  • Das letzte Testament (Film, 1983)
  • Das letzte U-Boot (Fernsehfilm, 1993)
  • Das letzte Wort (Fernsehfilm, 1991)
  • Der letzte Apache (Fernsehfilm, 1990)
  • Der letzte Countdown (Film, 1980)
  • Der letzte Kaiser (Film, 1987)
  • Der letzte Samurai (Film, 1990)
  • Der letzte Schmetterling (Film, 1991)
  • Der letzte Winter (Film, 1991)
  • Die letzte amerikanische Jungfrau (Film, 1982)
  • Die letzte Chance (Fernsehfilm, 1989)
  • Die letzte Jagd (Film, 1984)
  • Die letzte Schlacht der Maoris (Film, 1983)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: letzte. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: letzte. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12093370, 11151290, 10908500, 10828010, 10711800, 10700760, 10642360, 10558620, 10335970, 10293220, 10112580, 10084930, 10056140, 10037420, 9973990, 9949900 & 9714600. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bvz.at, 09.02.2023
  2. kreiszeitung.de, 22.07.2022
  3. krone.at, 12.06.2021
  4. focus.de, 27.06.2020
  5. klatsch-tratsch.de, 20.06.2019
  6. focus.de, 16.10.2018
  7. spiegel.de, 08.05.2017
  8. giessener-anzeiger.de, 17.10.2016
  9. focus.de, 20.03.2015
  10. focus.de, 20.06.2014
  11. focus.de, 22.09.2013
  12. kicker.de, 01.07.2012
  13. blick.ch, 27.07.2011
  14. feedsportal.com, 28.10.2010
  15. rssfeed.sueddeutsche.de, 22.12.2009
  16. tagesspiegel.de, 14.09.2008
  17. rss1.mediafed.com, 09.11.2007
  18. welt.de, 15.06.2006
  19. welt.de, 27.06.2005
  20. n-tv.de, 10.08.2004
  21. welt.de, 26.08.2003
  22. svz.de, 26.09.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Welt 1995