Generalprobe

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɡeneˈʁaːlˌpʁoːbə ]

Silbentrennung

Einzahl:Generalprobe
Mehrzahl:Generalproben

Definition bzw. Bedeutung

Letzte Probe vor der Premiere unter Aufführungsbedingungen.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem General- und dem Substantiv Probe.

Abkürzung

  • GP

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Generalprobedie Generalproben
Genitivdie Generalprobeder Generalproben
Dativder Generalprobeden Generalproben
Akkusativdie Generalprobedie Generalproben

Anderes Wort für Ge­ne­ral­pro­be (Synonyme)

Hauptprobe:
Aufführung vor der Premiere, bei der das gesamte Stück, möglichst auch mit vollständiger Technik und Kostümierung, geprobt wird
letzte Probe
letzter Durchgang (vor) (ugs.)

Beispielsätze

Die Generalprobe ist für Samstag angesetzt. Am Sonntag findet die Premiere statt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Freitag ist die Generalprobe.

  • Die Generalprobe findet ebenfalls am Samstag, 19. November, statt und beginnt um 14.30 Uhr.

  • Alle Testwettkämpfe und Generalproben, die in den verschiedensten Disziplinen auf dem Programm gestanden waren, mussten abgesagt werden.

  • Bei der Generalprobe für die US Open wurden daraufhin am Donnerstag alle Spiele abgesagt.

  • Der FC Chelsea hat eine gelungene Generalprobe für das Champions-League-Spiel am Dienstag gegen Ajax Amsterdam gefeiert.

  • Am Schlusstag sind bei der Generalprobe für die WM 2019 nur noch die besten 30 am Start.

  • Auch KTM kommt zuversichtlich zur Generalprobe für den ersten großen Heimauftritt.

  • An diesem Sonntag findet die Generalprobe für die neue Saison statt.

  • Am Samstag kehrt Ex-Club-Coach Verbeek zur Generalprobe an den Laubenweg zurück.

  • Damit verpasste Federer bei seiner Generalprobe für die French Open das Achtelfinale.

  • Aber das eigentliche Ziel waren Karten für Generalproben.

  • Nur zwei Generalproben hat es gegeben für das riskanteste Spektakel, das je zur Eröffnung einer olympischen Feier ausgeheckt wurde.

  • Die Generalprobe für das Krippenspiel, das in der Feier aufgeführt wird, findet am Dienstag, 20. Dezember, statt.

  • Für die drei Erstligisten ist das Turnier eine willkommene Generalprobe für den DFB-Hallenpokal am 23. Januar in Magdeburg.

  • Bei der Generalprobe in der Hako Arena schwebt das metallicrot lackierte Piano elfengleich in die Höhe.

  • Der 40-jährige Ulmer nutzt den Volkstriathlon als Generalprobe für die Ironman-Qualifikation eine Woche später in Frankfurt.

  • Ihre Generalprobe für den ersten Heimauftritt der Sommerrunde absolvieren die "Logopaker" heute um 13 Uhr beim TV Espelkamp-Mittwald.

  • Das hier ist nicht "Wetten, dass...?", sondern die Generalprobe am Freitagabend.

  • EM-Generalprobe geglückt - Die deutsche Frauen-Nationalmannschaft hat ihre Generalprobe für die EM (5. bis 19. Juni) in England gewonnen.

  • "Die Generalprobe ist erfolgreich verlaufen", sagte Michael Zirpel, Sprecher des Verkehrsministeriums, der FR.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ge­ne­ral­pro­be be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × P

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten E, L und O mög­lich. Im Plu­ral Ge­ne­ral­pro­ben an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ge­ne­ral­pro­be lautet: ABEEEGLNOPRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Nürn­berg
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Aachen
  7. Leip­zig
  8. Pots­dam
  9. Ros­tock
  10. Offen­bach
  11. Ber­lin
  12. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Nord­pol
  4. Emil
  5. Richard
  6. Anton
  7. Lud­wig
  8. Paula
  9. Richard
  10. Otto
  11. Berta
  12. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Novem­ber
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Alfa
  7. Lima
  8. Papa
  9. Romeo
  10. Oscar
  11. Bravo
  12. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort Ge­ne­ral­pro­be (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Ge­ne­ral­pro­ben (Plural).

Generalprobe

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­ne­ral­pro­be kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Tokio 2020: Generalprobe für das Reich der Alten (Doku, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Generalprobe. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Generalprobe. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rga.de, 17.07.2023
  2. verlagshaus-jaumann.de, 09.11.2022
  3. kurier.at, 09.08.2021
  4. bvz.at, 28.08.2020
  5. kicker.de, 02.11.2019
  6. derstandard.at, 27.01.2018
  7. derstandard.at, 04.08.2017
  8. spiegel.de, 10.08.2016
  9. kicker.de, 31.01.2015
  10. abendblatt.de, 14.05.2014
  11. kurier.at, 26.09.2013
  12. welt.de, 27.07.2012
  13. saarbruecker-zeitung.de, 21.12.2011
  14. fussball24.de, 15.01.2010
  15. solinger-tageblatt.de, 26.10.2009
  16. szon.de, 28.06.2008
  17. abendblatt.de, 27.07.2007
  18. spiegel.de, 07.03.2006
  19. fr-aktuell.de, 25.04.2005
  20. fr-aktuell.de, 01.12.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 27.06.2003
  22. welt.de, 24.10.2002
  23. bz, 27.07.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 17.03.1997
  27. BILD 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995