") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;-webkit-border-radius:9px;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;-webkit-border-radius:4px;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}body:not(.pa) #c .exi_wm:after{content:"Datenschutzhinweis: Bei der Wiedergabe von Hörbeispielen werden Daten (IP-Adresse) an die Wikimedia Foundation übertragen."}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;-webkit-border-radius:12px 2em 2em 12px;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;-webkit-border-radius:2em;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;-webkit-border-radius:5px;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;-webkit-border-radius:4em;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child){margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{body{background-color:transparent !important;font-size:9pt !important}body,#op,#m,#c{padding:0 !important;margin:0 !important;border:0 !important}.np,#h,#f,sup.cite,#c>header>.meta:after,#c .sbc aside.sc,#op .ahead,iframe{display:none !important}.pnb{break-inside:avoid !important}#c a{color:#000 !important}table{width:auto !important;border-color:#888 !important}h2,.h2,h3,.h3,h4,.h4,table,.list li,.pgrp{page-break-inside:avoid !important}h2:after,.h2:after,h3:after,.h3:after,h4:after,.h4:after{display:block !important;height:50px !important;content:"" !important;margin-bottom:-50px !important}#op:after{display:block;color:#333;text-align:right;font-size:.8em;letter-spacing:.02em;line-height:1.6em;border-top:1px solid #666;padding-top:8px;margin-top:20px;white-space:pre-wrap;content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/entzünden/\A abgerufen am 16.03.2023 / aktualisiert am 14.02.2023"}.scrabble{text-align:left}}
Verben entzünden Verb (Tunwort)
Aussprache Lautschrift (IPA ): [ɛntˈt͡sʏndn̩]
Silbentrennung ent‧ zün‧ den
Definition bzw. Bedeutung anfangen zu brennen; Feuer fangen
durch etwas hervorgerufen werden, entstehen
in Brand setzen
jemandes Leidenschaft für etwas erwecken
krankhaft und schmerzhaft röten und anschwellen
Konjugation Präsens : entzünde, du entzündest, er/sie/es entzündetPräteritum : ich entzündeteKonjunktiv II : ich entzündeteImperativ : entzünd/entzünde! (Einzahl), entzündet! (Mehrzahl)Partizip II : entzündetHilfsverb : habenAnderes Wort für entzünden (Synonyme ) aufbranden (Jubel, Beifall) (geh. ) ausbrechen : auch übertragen: sich aus Mauern, Gittern, Gefängnis, Konventionen oder Ähnlichem befreien aus dem Magen hochwürgen entbrennen (Streit): mit Wucht und Energie beginnen (häufig über Gespräche, Gefechte oder Ähnliches) sehr starke (positive, aber auch negative) Gefühle, Leidenschaft für etwas entwickeln (sich) entladen : etwas, das beladen ist, zum Beispiel ein Fahrzeug, von der Last/Ladung befreien freisetzen
herausbrechen
herausschießen
heraussprudeln hervorbrechen : durch ein Hindernis brechend plötzlich erscheinen Gefühlen]]}} plötzlich hervorkommen, auftreten hervorkommen : aus dem Schutz von etwas nach vorne/außen treten und sichtbar werden
hervorschießen (sich) lösen : eine Aufgabe, ein Problem bewältigen eine Fahrkarte, ein Ticket kaufen losbrechen : etwas gewaltsam abbrechen plötzlich und intensiv beginnen sprießen : neu entstehen zu wachsen beginnen, keimen; austreiben anstecken (ugs. ): (ein mit einer Flüssigkeit gefülltes Behältnis) durch Anstich öffnen bei jemandem ähnliche Reaktionen auslösen; leicht auf jemanden überwechseln anzünden : etwas zum Brennen bringen; etwas in Brand setzen entfachen : gehoben: ein Feuer oder einen Brand entstehen lassen übertragen: Begierden oder heftige Gefühle erregen; eine Auseinandersetzung provozieren entflammen : etwas zum Brennen bringen Hilfsverb haben: etwas zum Ausbrechen bringen
Feuer machen
in Brand setzen zündeln : leichtsinnig mit Feuer spielen angehen : anfangen zu leuchten anpacken, etwas umzusetzen, etwas in Angriff nehmen Sinnverwandte Wörter anbrennen : anfangen zu brennen, in Brand geraten in Brand setzen, zum Brennen, Glühen oder Ähnlichem bringen Beispielsätze Die Schürfwunde entzündete sich, weil Margot sie nicht desinfiziert hatte.
Weißer Phosphor entzündet sich bei Kontakt mit der Luft schon bei Raumtemperatur.
Die Besucher der Kirche entzündeten Kerzen.
Entzünde das Feuer mit der Fackel!
Die Hoffnung, minderwertige Metalle in Gold zu verwandeln, hat die Fantasie zahlloser mittelalterlicher Menschen entzündet.
Tom entzündete ein Feuer.
Maria entzündete ein Feuer.
2021 entzündete Naomi Ōsaka bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio das olympische Feuer.
2021 entzündete Ōsaka Naomi bei den Olympischen Spielen 2020 in Tōkyō das olympische Feuer.
Sie entzündete ein Streichholz.
Es gelang Tom mit Hilfe eines Vergrößerungsglases, ein Feuer zu entzünden.
Sein Bauchnabel hat sich entzündet.
Er entzündete ein Streichholz.
Meine Wunde hat sich entzündet.
In der Wärme des Lagerfeuers hat sich mein Gerstenkorn noch mehr entzündet und ist schließlich aufgeplatzt.
Als die Lampen ausgingen, entzündete Tom eine Kerze.
Wenn Du mit Deiner Kerze die eines anderen entzündest, verlierst Du nichts und gewinnst mehr Licht!
Bei dieser Lampe existiert keine Gefahr, dass sie die Vorhänge entzünden kann.
Bitte entzünden Sie eine Kerze.
An meinem Kommentar entzündete sich ein Streit in der Gruppe.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Als Ärzte den Wurmfortsatz entfernen wollten, bemerkten sie, dass nicht er entzündet war, sondern ein Eierstock.
Am Areal östlich des Wackelkreuzes bzw. Johannessteigs soll vor Ausbruch der Flammen ein Lagerfeuer entzündet worden sein.
Dabei dürften laut Polizei Benzindämpfe freigesetzt worden sein, die sich beim Starten des Fahrzeugs entzündet haben.
Als er Nachschau hielt, entdeckte er, dass sich das heiße Speiseöl entzündet hatte und schlug Alarm.
An der öffentlichen Fahndung entzündete sich Kritik.
Am Pariser Platz in Berlin wird ein Chanukka-Leuchter entzündet, am Hauptbahnhof demonstrieren Palästinenser gegen Israel.
Am großen U entzünden sich die Gemüter – der Hauptausschuss gönnt sich eine ausgiebige Diskussion über das Kub-Logo.
Außerdem entzündete Glover ein Feuerwerk.
Aufgrund der langen Trockenheit besteht die Gefahr, dass sich trockene Wiesen oder Wälder entzünden.
Am Elbufer von Blankenese werden unmittelbar an der Elbe, unterhalb des Treppenviertels, viele kleine Feuer entzündet.
Herumfliegende Teile beschädigten einen Treibstofftank des Überschallflugzeugs, der sich dann entzündete.
Arbeiter wollten den Behälter mit einem Schneidbrenner zerlegen, dabei dürften sich Dieselrückstände im Container entzündet haben.
Der Streit hatte sich an den ärmlichen Behausungen in Mumbai entzündet, die von großen Konzernen abgerissen werden.
Dass sie sich vor allem am Föderalismus entzünden, kann leicht über den Tiefgang der Kontroversen hinwegtäuschen.
Alles prima aber die Diskussion entzündete sich am Design.
Dass es keinen Berliner gibt, der an Weihnachten das Herz dieser süßen Blondine entzünden kann?
Bischof Wilhelm Schraml entzündete eine Votivkerze und die Neupriester spendeten noch einmal den Primizsegen.
Computer gaben offenbar einen Funken ab, der das Gasgemisch entzündete.
Als die Sonne unter, entzündet dann ein Feuerwehrmann den vier Meter hohen Holzstoß.
Erst am Montag hatte sich Schießpulver entzündet, das aus verrottenden Patronen gerieselt war.
An der SPD-Forderung etwa, Gesamt- und Realschulen zu Sekundarschulen zu vereinen, entzündet sich ein Dauerkonflikt.
An so etwas kann sich dann ganz leicht der Volkszorn entzünden.
An dem Haus der Tuiskonen entzündete sich ein Mülleimer.
Funken hätten Kabel in einem Zwischenraum zwischen den Gleisen und der Bahnhofshalle entzündet, sagte Bahnsprecher Hans-Jürgen Frohns.
An der Rente entzündet sich der Generationenkonflikt: Mit diesem Szenario machen Gegner des jetzigen Rentensystems Politik.
Nach Firmenangaben entzündete sich am Montag im Bereich der Munitionsentsorgung fester Raketentreibstoff.
Mein Knie war total entzündet, ich konnte vor Schmerzen nicht mal richtig gehen.
An den Stoff, an dem hier der Rausch entzündet wird, sind die Menschen inzwischen global angeschlossen.
Was reimt sich auf entzünden? Wortaufbau Das dreisilbige Verb entzünden besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × N, 2 × E, 1 × D, 1 × T, 1 × Ü & 1 × Z
Vokale : 2 × E, 1 × ÜKonsonanten : 3 × N, 1 × D, 1 × T, 1 × ZUmlaute : 1 × ÜEine Worttrennung ist nach dem T und zweiten N möglich.
Das Alphagramm von entzünden lautet: DEENNNTÜZ
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Essen Nürnberg Tübingen Zwickau Umlaut-Unna Nürnberg Düsseldorf Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Emil Nordpol Theodor Zacharias Übermut Nordpol Dora Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Echo November Tango Zulu Uniform Echo November Delta Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort entzünden kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch anstreichen : ein Streichholz mit dem Kopf über die Reibefläche ziehen und damit entzünden Brennpunkt : Temperatur, bei der sich ein Stoff entzünden lässt und weiterbrennt Pickel : eitrig entzündete Erhebung der Haut schlimm : (Stelle des Körpers) nicht gesund, (chronisch) krank oder entzündet Zündmittel : Hilfsmittel, um etwas zu entzünden , einen Verbrennungsvorgang in Gang zu setzen Zündholz : fachsprachlich: Holzstäbchen, an dessen Kopf sich ein Material befindet, das sich – sobald man es über angeraute Pappe streicht – leicht entzündet Zündstoff : Substanz, die sich leicht entzünden lässt, um etwas zur Explosion zu bringen Zündnadelgewehr : Gewehr, bei dem die Patrone durch einen vorschnellenden stählernen Bolzen entzündet wird Zündkerze : Teil eines Ottomotors, der das Kraftstoff-Luft-Gemisch innerhalb des Zylinders entzündet Buchtitel Das entzündete Gehirn – wenn der Körper die Seele krank macht Kenneth Bock | ISBN: 978-3-74232-029-2 Die entzündete Seele Edward Bullmore | ISBN: 978-3-44231-518-5 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: entzünden. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: entzünden. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10292371 , 10292369 , 10270339 , 10189500 , 9957392 , 9941569 , 9430162 , 8961794 , 8382630 , 7873262 , 7774032 , 5020369 , 4187836 , 3482043 & 3462136 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 geo.de, 26.01.2022 noen.at, 12.04.2021 steiermark.orf.at, 31.05.2020 kleinezeitung.at, 07.11.2019 sueddeutsche.de, 20.01.2018 n-tv.de, 12.12.2017 finanztreff.de, 15.07.2016 spiegel.de, 11.08.2015 schwaebische.de, 19.03.2014 mopo.de, 30.03.2013 handelsblatt.com, 29.11.2012 ooe.orf.at, 28.11.2011 de.news.yahoo.com, 19.02.2010 tagesspiegel.de, 16.05.2009 autobild.de, 02.01.2008 bild.t-online.de, 13.12.2007 pnp.de, 04.07.2006 fr-aktuell.de, 17.05.2005 fr-aktuell.de, 28.06.2004 welt.de, 09.08.2003 berlinonline.de, 10.07.2002 Die Welt 2001 Junge Freiheit 2000 Berliner Zeitung 1999 Die Zeit (33/1998) Berliner Zeitung 1997 BILD 1996 Die Zeit 1995