Heizdecke

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaɪ̯t͡sˌdɛkə ]

Silbentrennung

Einzahl:Heizdecke
Mehrzahl:Heizdecken

Definition bzw. Bedeutung

elektrisch beheizbare, wärmende Decke

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs heizen und dem Substantiv Decke.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Heizdeckedie Heizdecken
Genitivdie Heizdeckeder Heizdecken
Dativder Heizdeckeden Heizdecken
Akkusativdie Heizdeckedie Heizdecken

Anderes Wort für Heiz­de­cke (Synonyme)

Wärmebett

Sinnverwandte Wörter

Heiz­kis­sen:
elektrisch beheizbares, wärmendes Kissen

Beispielsätze

Da es nun Winter wurde, holte sie ihre Heizdecke aus dem Schrank.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei Wehrleiter Liphardt hat sie nun erst einmal einen Platz auf der Heizdecke gefunden, doch dessen Frau hat leider eine Katzenhaarallergie.

  • Wegen einer Heizdecke mit technischem Defekt ist das Schlafzimmer einer Frau aus Gammertingen (Landkreis Sigmaringen) in Brand geraten.

  • Insbesondere bei Heizdecken darauf achten, nicht einzuschlafen bzw. auf automatische Abschaltfunktion der Heizdecke achten.

  • Wenig überraschend ist die Heizdecke am günstigsten, am teuersten sind Heizlüfter, Radiator und Konvektor.

  • Außerdem erklärt Isola, dass die Vorschriften für die Temperatur der Heizdecken oder auch die Startdrücke auf Berechnungen basieren.

  • Laut Polizei wurde der Brand wohl durch eine Heizdecke im Bett verursacht.

  • Und in Holland die Heizdecken der Konkurrenz.

  • Heizdecke Ursache für Feuer.

  • Die Abschaffung der Heizdecken für das schwarze Gold sei der richtige Schritt gewesen, und daran werde sich vorerst nichts ändern.

  • Kühl- und Heizdecken sorgen für angenehmes Raumklima ohne Zugluft durch Lüftungsanlagen.

  • Die Heizdecken werden von den Reifen entfernt, jetzt liegt es in der Hand der Piloten.

  • Nach den jetzt vorliegenden Erkenntnissen dürfte eine eingeschaltete Heizdecke der Auslöser gewesen sein.

  • Es kommt auf die Etikettierung an, dann kann man alles verkaufen; sogar Heizdecken für die Sauna.

  • Was ja sehr beruhigt, schließlich hat man keine Lust, um an einen Auftrag zu kommen, erst mal zehn Heizdecken verkaufen zu müssen.

  • Auslöser des Feuers war nach Ermittlungen der Würzburger Kriminalpolizei eine Heizdecke.

  • Mit Heizdecken und aktuellen Autos sind die Slicks um etwa drei Sekunden schneller.

  • Zu den größten "Strahlenschleudern" zählen schnurlose DECT-Telefone, Kabelsalate im Schlafzimmer, Babyphone und Heizdecken.

  • Erst musste ein Tierarzt eine Heizdecke aus einem Schlangenleib entfernen, jetzt leidet ein weiteres Tier unter Verstopfung.

  • Der 91-Jährige bemerkte gegen 5.30 Uhr einen Defekt an seiner Heizdecke.

  • Ein durch eine Heizdecke ausgelöster Brand habe das Gebäude so stark zerstört, daß Einsturzgefahr bestehe.

  • Zwei Fragen blieben offen bei dieser Kaffeefahrt mit dem Kölner Ensemble: Warum wurden im Foyer keine Heizdecken verkauft?

  • Beim Heimspiel in Silverstone bräuchten die Mechaniker bei Temperaturen um 14 Grad und Dauerregen aber wohl eher Heizdecken.

  • Es kommt ohne Versorgungsschläuche aus und liegt auf einer Heizdecke im Kinderbettchen.

  • Er fühlt sich wohl manchmal wie jemand, der diese Veranstaltungen organisiert, auf denen Heizdecken verkauft werden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Heiz­de­cke be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × K & 1 × Z

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × K, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Heiz­de­cken an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Heiz­de­cke lautet: CDEEEHIKZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Zwickau
  5. Düssel­dorf
  6. Essen
  7. Chem­nitz
  8. Köln
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Ida
  4. Zacharias
  5. Dora
  6. Emil
  7. Cäsar
  8. Kauf­mann
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. India
  4. Zulu
  5. Delta
  6. Echo
  7. Char­lie
  8. Kilo
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Heiz­de­cke (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Heiz­de­cken (Plural).

Heizdecke

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Heiz­de­cke kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Dann lassen wir eben die Heizdecke weg! Renate Bergmann | ISBN: 978-3-54806-757-5

Film- & Serientitel

  • Kaffee, Kuchen und Heizdecke (Kurzfilm, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Heizdecke. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Heizdecke. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 08.08.2023
  2. stern.de, 29.01.2023
  3. tz.de, 25.10.2022
  4. kn-online.de, 05.10.2022
  5. motorsport-total.com, 17.06.2021
  6. tt.com, 20.08.2021
  7. bild.de, 15.11.2021
  8. schwarzwaelder-bote.de, 05.02.2020
  9. motorsport-total.com, 19.01.2018
  10. presseportal.de, 07.12.2018
  11. letemps.ch, 03.04.2016
  12. main-netz.de, 30.03.2013
  13. tagesspiegel.feedsportal.com, 03.06.2011
  14. taz.de, 07.09.2011
  15. mainpost.de, 27.11.2009
  16. feedsportal.com, 26.04.2008
  17. br-online.de, 12.03.2007
  18. ngz-online.de, 22.07.2006
  19. gea.de, 08.08.2005
  20. welt.de, 09.08.2005
  21. sueddeutsche.de, 25.03.2003
  22. heute.t-online.de, 06.07.2002
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. Süddeutsche Zeitung 1996