") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/begleiten/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Verben begleiten Aussprache Lautschrift (IPA ): [ bəˈɡlaɪ̯tn̩ ] Silbentrennung be‧ glei‧ ten
Definition bzw. Bedeutung (mit einem Instrument ) die Melodiestimme harmonisch und rhythmisch unterstützen
jemandem Geleit geben; mit jemandem mitgehen
zusammen mit etwas geschehen; in Kombination vorkommen
Begriffsursprung Im 14. Jahrhundert als Ableitung zu geleiten „das Geleit geben“ mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem ) be- gebildet
Konjugation Präsens : begleite, du begleitest, er/sie/es begleitetPräteritum : ich begleiteteKonjunktiv II : ich begleiteteImperativ : begleite! (Einzahl), begleitet! (Mehrzahl)Partizip II : begleitetHilfsverb : habenAnderes Wort für begleiten (Synonyme ) flankieren : einen Läufer auf eine spezielle Art auf dem Königs- oder Damenflügel positionieren rechts und links zur Seite stehen oder begleiten anhaften : fest mit etwas verbunden sein, an jemandem/etwas festhängen, dauerhaft kleben bleiben zu jemandem oder etwas gehören, mit jemandem oder etwas stets in Verbindung gebracht werden (meist etwas Negatives) innewohnen : fester Bestandteil sein von etwas; grundsätzlich dazugehören; typische Charakteristik von etwas sein mitkommen : etwas verstehen jemand oder etwas begleiten mitgehen : sich (zu Fuß) in die gleiche Richtung bewegen; mit jemandem oder etwas gehen sich mitreißen lassen Beispielsätze Darf ich dich nach Hause begleiten?
Die Wehen begleiten heftige Schmerzen.
Die Gitarre begleitet den Gesang.
Hast du Lust, mich zum Abschlussball zu begleiten?
Seid ihr euch sicher, dass ihr mich nicht begleiten wollt?
Jedesmal, wenn sie einen Freier wieder zur Tür begleitet hatte, stillte sie ihre Wut und ihren Hass damit, dass sie ihre Stieftochter schlug.
Tom begleitete mich nach Hause.
In welcher Weise wollen Sie mich bei diesem Projekt begleiten und beraten?
Tom begleitete dich wahrscheinlich nach Australien, wenn du ihn darum bätest.
Der Jagdhund begleitet den Jäger auf die Jagd.
Wenn du Lust hast, begleite mich!
Ich wünschte, ich könnte dich begleiten, doch es geht nicht.
Tom bat Maria, ihn nach Boston zu begleiten.
Ich habe mich gefragt, ob Tom Maria nach Boston begleiten wolle, oder nicht.
Unsere Lehrerin möchte alle ihre Klassen nach Paris begleiten.
Tom besteht darauf, mich zu begleiten.
Sie begleitete ihn.
Ich begleitete die Kinder zur Schule.
Ich begleite sie nicht.
Dürfte ich Sie bitte nach Hause begleiten?
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Aber sie können den Nachwuchs begleiten, ihn nicht alleine glotzen oder surfen lassen, erklären, trösten, Mut machen.
Aber Karl unternahm 1921 einen Restitutionsversuch, dabei wurde Zita von einer Zofe aus dem Burgenland begleitet.
Ab Beginn des Schuljahres können die Sicherheitsreflektoren Abc-Schützen wieder auf dem Weg zur Schule begleiten.
Ab 2014 begleiten die Filmer Exotic, der im konservativen Hinterland des US-Südstaates Oklahoma einen Privatzoo betreibt.
Ab 18 Uhr klingt die Kirmes danach langsam aus – musikalisch begleitet von DJ Syn Joy.
Aber auch ihn begleitete eine Krankengeschichte durch seine bisherige Karriere.
Aber ich bin schon stolz darauf, den Verein ein Stück begleiten zu dürfen.
Aber sie begleitet die Kämpfer zu ihrem Training und bis in ihr Privatleben.
Aber es war finanziell nicht möglich, dass ihr Vater oder ihre Mutter sie begleitet hätten.
Ab 19 Uhr begleiten wir die Präsentation mit einem Live-Ticker.
Ab 899 Euro pro Person im Doppelzimmer und ärztlich begleitet.
Wir begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem Wikipedia Backlink und DMOZ Eintrag.
Aber seine Gruppe akzeptiere das Votum und werde "die Bewerbung weiter kritisch begleiten".
Die "Ausstellung Über Das Glück" findet statt "im Hygiene-Museum Dresden", begleitet von launig torkelnden, lateinamerikanischen Beats.
Ich habe sie selber zum Flughafen begleitet.
Das Treffen der SPD-Führung am Schwielowsee bei Potsdam war offensichtlich von Unstimmigkeiten begleitet worden.
Doch der Sänger schmettert Satzfragmente, begleitet von expressivem Klavierspiel.
Der Linienrichter Kai Voss (Mitte) wird von einem DFB-Schiedsrichterbetreuer (r) und Schiedsrichter Michael Weiner (l) vom Platz begleitet.
Sonst gehen schon Schauer nieder, die sich begleitet von Gewittern bei 23 bis 27 Grad weiter ausbreiten.
Man möchte den Prozess "positiv begleiten", erklärte BVR-Präsident Christopher Pleister " von Verbandseite aber keine Vorgaben machen."
Die Demonstration der Ausländer nahe der Botschaften der USA und Großbritanniens war begleitet von einem starken Polizeiaufgebot.
Ullrich wurde nur von seinem Manager Wolfgang Strohband und Teamsprecher Luc Eisenga begleitet.
Auf einem Keyboard begleitet Lochbihler seine Schüler.
Aber aus dem Kopf geht er einem lange nicht, begleitet einen lang, macht lachen und deprimiert.
Das Vorhaben, allen auf Dauer angelegten Lebensgemeinschaften Anspruch auf Rechtssicherheit zu geben, will das ZdK "kritisch begleiten".
Die Feierlichkeiten werden von strengen Sicherheitsvorkehrungen begleitet.
Visitenkarten überreicht man immer mit beiden Händen, begleitet von einer leichten Verbeugung.
Nur drei Sklaven haben ihn noch begleitet, an die sich der entmachtete Kaiser mit seinem Monolog abwechselnd wendet.
Was reimt sich auf begleiten? Wortaufbau Das dreisilbige Verb begleiten besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × E, 1 × B, 1 × G, 1 × I, 1 × L, 1 × N & 1 × T
Vokale : 3 × E, 1 × IKonsonanten : 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem ersten E und I möglich.
Das Alphagramm von begleiten lautet: BEEEGILNT
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Berlin Essen Goslar Leipzig Essen Ingelheim Tübingen Essen Nürnberg In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Berta Emil Gustav Ludwig Emil Ida Theodor Emil Nordpol International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Bravo Echo Golf Lima Echo India Tango Echo November Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ Worthäufigkeit Das Tuwort begleiten kam im letzten Jahr häufig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch Arrha : Symbol, durch das einem Versprechen, also einem Vertragsabschluss, durch Hingabe eines Wertobjekts (zumeist Dinge, die der Versprechende bei sich trägt; zum Beispiel ein Ring, eine Halskette oder eine Waffe) bindende Kraft verliehen wird und die Eingehung eines Schuldverhältnisses zweifelsfrei erkennbar wird; im deutschen Recht begleitet die Arrha zumeist den Vollzug des Vertragsabschlusses als Zeichen der Vorleistung, nicht jedoch als wirkliche Teilleistung im Sinne einer Anzahlung Betreuer : jemand, der die Aufgabe hat, eine oder mehrere andere Personen zu begleiten , pflegen oder ihnen zu helfen Betreuerin : weibliche Person, die die Aufgabe hat, eine oder mehrere andere Personen zu begleiten , pflegen oder ihnen zu helfen Firmpatin : Religion: weibliche Person, die den Firmling bei der Firmung begleitet hinausbegleiten : mit jemandem aus dem Inneren von etwas ins Freie mitgehen; jemanden nach draußen begleiten Krampus : Schreckgestalt, die den Heiligen Nikolaus begleitet Reigen : alter Rundtanz, bei dem eine größere Anzahl von Tänzern einem Vortänzer in schreitender oder hüpfender Weise folgt; der Tanz wird von Gesang begleitet Buchtitel Du da drinnen und ich hier draußen. Die Schwangerschaft spielend begleiten Kristina Scharmacher-Schreiber | ISBN: 978-3-40782-373-1 Ein Kind mit Autismus zu begleiten, ist auch eine Reise zu sich selbst Silke Bauerfeind | ISBN: 978-3-74122-458-4 Ein Kind mit geistiger Behinderung begleiten Caroline Tost | ISBN: 978-3-49703-215-0 Einen geliebten Menschen im Sterben begleiten Dittmar Rostig | ISBN: 978-3-49702-469-8 Eltern in Krisen begleiten Margarete Bolten | ISBN: 978-3-17043-090-7 Engel, die dich begleiten Anselm Grün | ISBN: 978-3-73650-074-7 Frühgeborene pflegen – Eltern beraten und begleiten Kathleen A. Vandenberg, Marci J. Hanson | ISBN: 978-3-45685-515-8 Gefühl und Mitgefühl von Kindern begleiten und fördern Dörte Weltzien, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Maike Rönnau-Böse, Michael Wünsche | ISBN: 978-3-45137-614-6 Glaubenswege begleiten Anna-Katharina Szagun | ISBN: 978-3-37405-556-2 Gottes Frieden begleite dich Martin Schneider | ISBN: 978-3-76008-474-9 Hauen, schubsen, beißen – herausforderndes Verhalten von Kleinkindern in der Krippe begleiten Cornelia Korreng | ISBN: 978-3-76982-478-0 Himmlische Mächte begleiten deinen Weg Thomas Lardon | ISBN: 978-3-57905-813-9 Hochbegabte Kinder klug begleiten Dietrich Arnold, Franzis Preckel | ISBN: 978-3-40785-928-0 Hochbegabung bei Kindern erkennen und begleiten Christine Koop, Nadine Seddig | ISBN: 978-3-45100-327-1 Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten Lea Wedewardt, Kathrin Hohmann | ISBN: 978-3-45138-930-6 Kita-Eltern begleiten und beraten Eliane Retz | ISBN: 978-3-45139-601-4 Kleinkinder begleiten Johanna Trost | ISBN: 978-3-75683-787-8 ME/CFS begleiten Iva Okërn | ISBN: 978-3-75650-543-2 Menschen in existenziellen Krisen begleiten Petra Rechenberg-Winter | ISBN: 978-3-52540-801-8 Menschen mit Behinderung in ihrer Trauer begleiten Gina Krause, Mechthild Schroeter-Rupieper | ISBN: 978-3-52540-636-6 Menschen mit Demenz achtsam begleiten Brigitta Schröder | ISBN: 978-3-17026-072-6 Menschen mit geistiger Behinderung palliativ pflegen und begleiten Stephan Kostrzewa | ISBN: 978-3-45685-954-5 Reflexionsprozesse anstossen und begleiten Catherine Offermann, Irène Moser, Iris Ludwig | ISBN: 978-3-03551-873-3 Sterbende begleiten Hans-Jürgen Wilhelm, Tobias Kurtz | ISBN: 978-3-74860-550-8 Sterbende liebevoll begleiten Dorothee Döring | ISBN: 978-3-76662-990-6 Trauernde begleiten Susanne Haller, Martina Reinalter | ISBN: 978-3-43211-632-7 Trauernde Kinder und Jugendliche psychologisch begleiten Franziska Bobillier | ISBN: 978-3-45686-174-6 Trauernde Menschen mit geistiger Behinderung begleiten Stephanie Witt-Loers | ISBN: 978-3-52570-267-3 Traumatisierte Kinder sensibel begleiten Udo Baer | ISBN: 978-3-40772-766-4 Trennungskinder begleiten Ute Steffens | ISBN: 978-3-45139-474-4 Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: begleiten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: begleiten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12008000 , 10283850 , 10132490 , 9958800 , 7552310 , 7457390 , 6996280 , 6892390 , 6819800 , 6542850 , 6071210 , 5805880 , 5021970 , 4772420 , 4621710 & 4585940 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 tagesspiegel.de, 07.07.2023 burgenland.orf.at, 31.01.2022 berliner-woche.de, 19.07.2021 bzbasel.ch, 08.04.2020 thueringer-allgemeine.de, 11.09.2019 stuttgarter-zeitung.de, 28.06.2018 haz.de, 08.07.2017 krone.at, 12.04.2016 merkur-online.de, 16.03.2015 rp-online.de, 03.09.2014 openpr.de, 30.10.2013 abakus-internet-marketing.de, 01.02.2012 zeit.de, 10.05.2011 laut.de, 30.09.2010 kurier.at, 29.05.2009 augsburger-allgemeine.de, 07.09.2008 ez-online.de, 07.05.2007 n-tv.de, 27.10.2006 frankenpost.de, 24.07.2005 welt.de, 17.09.2004 spiegel.de, 31.03.2003 heute.t-online.de, 10.05.2002 Die Welt 2001 DIE WELT 2000 Welt 1998 Berliner Zeitung 1997 bild der wissenschaft 1996 Berliner Zeitung 1995