Krampus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkʁampʊs ]

Silbentrennung

Einzahl:Krampus
Mehrzahl:Krampusse

Definition bzw. Bedeutung

Schreckgestalt, die den Heiligen Nikolaus begleitet.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Krampusdie Krampusse
Genitivdes Krampusses/​Krampusder Krampusse
Dativdem Krampusden Krampussen
Akkusativden Krampusdie Krampusse

Anderes Wort für Kram­pus (Synonyme)

Dambedei (regional)
Grättimann (regional, schweiz., selten)
Grittibänz (schweiz.)
Hefekerl (mittelfränkisch)
Klausenmann (oberschwäbisch)
Knecht Ruprecht
Lebkuchenmann (ostdeutsch)
Pfefferkuchenmann (ostdeutsch)
Stutenkerl (norddeutsch):
Gebäck in der stilisierten Form eines Mannes
Stutenmann (regional)
Weckenmännchen (regional)
Weckmann (hessisch, rheinisch, schwäbisch)

Beispielsätze (Medien)

  • Beim Tänzchen sind die Krampusse der 16 teilnehmenden Gruppen schon in zivil.

  • Das Foto der FPÖ Niederösterreich zeigt den Vizelandeshauptmann Udo Landbauer und einen Krampus.

  • Frau Bauer freut sich jedes Jahr wenn der Niklaus und seine Krampusse kommen.

  • Es kam auch zu einer Auseinandersetzung zwischen einem Krampus und einem Besucher.

  • Krampusse gibt es nicht nur in Österreich.

  • Begleitet wird er in den meisten Fällen natürlich vom Krampus.

  • Gleich zu Beginn verkündete Ludwig Einhell, alias der Heilige Nikolaus: "Einen Krampus hab ich nie dabei.

  • Im Ziegelstadel in Hallein (Tennengau) haben die Untersberger Krampusse den Zuschauern bei ihrer alljährlichen Show mächtig eingeheizt.

  • "In Österreich wird er vom Krampus, einer Art Teufel, begleitet", sagt Marina Monteiro, die ihn natürlich nur als Schokofigur anbietet.

  • Auch Bischof Nikolaus erschien mit einem freundlichen Krampus, mahnte zu Frieden und Dankbarkeit und beschenkte die Kinder.

  • Perchtenläufe haben damit jedoch nichts zu tun, auch wenn die sogenannten "Schiachperchten" an Krampusse erinnern.

  • In der Schweiz Schmutzli, in Deutschland Knecht Ruprecht und in Österreich den Krampus genannt.

  • Was tun gegen gewalttätige Krampusse?

  • Das könnte man noch anfügen: Der Besuch des Krampus fördert eindeutig den Gemeinschaftssinn.

  • Bei den „Raublinger Perchten“ geht es nicht ganz so streng zu, was die Trennung zwischen Perchten und Krampussen betrifft.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Kram­pus?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Kram­pus be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × K, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × M, 1 × P, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich. Im Plu­ral Kram­pus­se zu­dem nach dem ers­ten S.

Das Alphagramm von Kram­pus lautet: AKMPRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Ros­tock
  3. Aachen
  4. Mün­chen
  5. Pots­dam
  6. Unna
  7. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Richard
  3. Anton
  4. Martha
  5. Paula
  6. Ulrich
  7. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Romeo
  3. Alfa
  4. Mike
  5. Papa
  6. Uni­form
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort Kram­pus (Sin­gu­lar) bzw. 17 Punkte für Kram­pus­se (Plural).

Krampus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Kram­pus kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • A Visit from Krampus (Kurzfilm, 2015)
  • Das Krampus Massaker 2 (Film, 2019)
  • Krampus (Film, 2015)
  • Krampus Unleashed (Film, 2016)
  • Krampus: Origins (Film, 2018)
  • Krampus: The Christmas Devil (Film, 2013)
  • Krampus: The Christmas Devil Returns (Film, 2016)
  • Return of Krampus (Film, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Krampus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Krampus. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. krone.at, 08.11.2023
  2. derstandard.at, 06.12.2023
  3. noen.at, 13.12.2023
  4. salzburg24.at, 20.11.2022
  5. kleinezeitung.at, 17.11.2022
  6. noen.at, 02.12.2020
  7. idowa.de, 05.12.2018
  8. salzburg24.at, 19.11.2017
  9. de.nachrichten.yahoo.com, 02.12.2017
  10. blick.ch, 07.12.2016
  11. heute.at, 09.12.2016
  12. regiolive.ch, 08.12.2014
  13. tv.orf.at, 05.12.2011
  14. fm4.orf.at, 02.12.2010
  15. rosenheimer-nachrichten.de, 04.12.2008