Campus

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈkampʊs ]

Silbentrennung

Campus (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Gelände, auf dem sich Gebäude und weitere Anlagen einer Universität befinden.

Begriffsursprung

Im 20. Jahrhundert von englisch campus entlehnt, das auf lateinisch campus „(offene) Fläche“ zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Campusdie Campus/​Campusse
Genitivdes Campusder Campus/​Campusse
Dativdem Campusden Campus/​Campussen
Akkusativden Campusdie Campus/​Campusse

Anderes Wort für Cam­pus (Synonyme)

Hochschulgelände
Unigelände
Universitätsgelände:
Bereich einer Universität

Beispielsätze

  • Sie verabredeten sich für acht Uhr auf dem Campus.

  • Er wohnt außerhalb des Campus.

  • Es gibt auf dem Campus nicht genug Unterkünfte für die Studenten.

  • Ich habe sie gestern auf dem Campus getroffen.

  • Der Campus ist eine Viertelstunde Fußmarsch entfernt.

  • Tom ist irgendwo hier auf dem Campus.

  • Diese Wohnung ist vom Campus aus bequem zu Fuß zu erreichen.

  • Von hier bis zum Campus dauert es 15 Minuten.

  • Sie zeigte mir den Campus.

  • Sie hat mir den Campus gezeigt.

  • Der AStA betreibt eine Kneipe auf dem Campus.

  • Ich bin im Moment auf dem Campus.

  • Ich bin gerade auf dem Campus.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktivisten haben einen Seminarraum am Campus Poppelsdorf besetzt.

  • Am Freitag, 24. Juli 2022, gibt es ein großes Festival auf dem Campus der THI.

  • Amna Franzke ist Mitglied der Chefredaktion von „Zeit Campus“ und weiterhin verantwortliche Redakteurin des Online-Ablegers.

  • Am Campus sei gerade ohnehin wenig Betrieb, die Studenten können also auch kaum Kontakte gehabt haben, so die Uni zum Sender.

  • Auf dem Campus der Universität Lyon 1 hat es heute Vormittag einen riesigen Knall gegeben.

  • Aktivisten besetzen Google Campus - Friedrichshain-Kreuzberg - Berliner MorgenpostSie haben sich erfolgreich abgemeldet!

  • Aber jetzt, seit dem Lynchmord, ist der Campus verwaist, die Studenten sind allesamt bei ihren Familien.

  • Auf dem Campus bewegt sich die Sechzigjährige natürlich vorwiegend auf dem Skateboard fort.

  • An den künftig drei Campussen wird keine Klasse mehr einen eigenen Klassenraum haben.

  • Campus, der von Klaus Buttenhauser organisiert wird, fand vor kurzem im Tullnerfeld statt.

  • Als wir den 23-jährigen Anlagemechaniker Tobias ansprechen, sitzt er gemütlich auf dem KIT Campus.

  • Von «Befreiung» ist auf dem Campus Hönggerberg der ETH am Dienstag wiederholt die Rede gewesen.

  • Aber spätestens 2018, also 27 Jahre nach der Neugründung der FHP, soll der neue Campus endlich fertig sein.

  • Auch der Essec Campus in Singapur soll ausgebaut werden und es sollen Forschungszentren in Indien, China und Japan entstehen.

  • «Es ist genug zu tun», sagt er, Problemfälle wie Beletage, Bushof oder Campus verschwinden ja nicht, nur weil jemand in den Ruhestand geht.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Cam­pus?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Cam­pus be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × M, 1 × P, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × M, 1 × P, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem M mög­lich.

Das Alphagramm von Cam­pus lautet: ACMPSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Aachen
  3. Mün­chen
  4. Pots­dam
  5. Unna
  6. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Anton
  3. Martha
  4. Paula
  5. Ulrich
  6. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Alfa
  3. Mike
  4. Papa
  5. Uni­form
  6. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Campus

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Cam­pus kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Cam­pus­ge­län­de:
Gelände, das zu einem Campus gehört

Buchtitel

  • Campus A Palette Prüfungen 2 Johanna Butz, Johannes Fuchs, Elisabeth Kattler, Birgit Korda, Christl Lobe, Sabine Rumpler, Christian Zitzl | ISBN: 978-3-76617-947-0
  • Campus A Palette. Wiederholungsheft 1. Zu den Lektionen Campus A 1-14 Sissi Jürgensen | ISBN: 978-3-76617-948-7
  • Campus A Training 2 mit Lernsoftware Johanna Butz, Johannes Fuchs, Elisabeth Kattler, Christl Lobe, Anne Uhl, Christian Zitzl | ISBN: 978-3-76617-943-2
  • Campus B 1. Vokabelkartei – neu Ausgabe B neu Campus | ISBN: 978-3-66140-076-1
  • Campus B 3 Training mit Lernsoftware 3 – neu Johanna Butz, Johannes Fuchs, Elisabeth Kattler, Christian Zitzl | ISBN: 978-3-66140-068-6
  • Campus B Neu 1 Schülerband Bayern Reinhard Heydenreich, Andrea Kammerer, Michael Lobe, Clement Utz, Christian Zitzl | ISBN: 978-3-66140-061-7
  • Campus B neu 1 Training mit Lernsoftware Johanna Butz, Johannes Fuchs, Christian Zitzl | ISBN: 978-3-66140-066-2
  • Campus B neu 2 Training mit Lernsoftware Elisabeth Kattler, Anne Uhl, Sonja Bauhus, Christian Zitzl | ISBN: 978-3-66140-067-9
  • Campus B Prüfungen 4 – neu Johannes Fuchs | ISBN: 978-3-66140-099-0
  • Campus B Wortschatztraining 4 – neu Johannes Fuchs, Elisabeth Kattler, Anne Uhl, Michael Lobe, Christian Zitzl | ISBN: 978-3-66140-234-5
  • Campus B – neu Christian Zitzl | ISBN: 978-3-66140-087-7
  • Campus B/C Palette Spielen und Rätseln 1 – neu Johanna Butz | ISBN: 978-3-66140-093-8
  • Campus C neu 2 Training Elisabeth Kattler, Anne Uhl, Michael Lobe, Christian Zitzl | ISBN: 978-3-66141-017-3
  • Campus C Neu 3 Lehrbuch Reinhard Heydenreich, Andrea Kammerer, Michael Lobe, Clement Utz | ISBN: 978-3-66141-013-5
  • Campus C neu Lesen 2 Michael Lobe | ISBN: 978-3-66141-042-5

Film- & Serientitel

  • American Campus – Reif für die Uni? (TV-Serie, 2001)
  • Campus 12 (TV-Serie, 2018)
  • Campus Beats (TV-Serie, 2023)
  • Campus Cinema (TV-Serie, 2015)
  • Campus Code (Film, 2015)
  • Campus Daze (Kurzfilm, 2008)
  • Campus Diaries (TV-Serie, 2022)
  • Campus Galli – Das Abenteuer geht weiter (Film, 2022)
  • Campus Killer – Das Böse kehrt zurück (Film, 2017)
  • Campus Mystery (Film, 2015)
  • Campus Po Po (Kurzfilm, 2015)
  • Campus Talks: Forschung auf den Punkt gebracht (TV-Serie, 2021)
  • Dead Man on Campus (Film, 1998)
  • Death is Here 2 – The Supernatural Events on Campus (Film, 2013)
  • Der Campus (Film, 1998)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Campus. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Campus. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11955510, 4905216, 3220715, 2815771, 2779063, 2700574, 2068512, 1526939, 1526938, 1368425, 555986 & 555021. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden Online
  2. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch
  3. wissen.de
  4. ga.de, 15.05.2023
  5. augsburger-allgemeine.de, 18.06.2022
  6. meedia.de, 07.10.2021
  7. express.de, 15.07.2020
  8. blick.ch, 17.01.2019
  9. morgenpost.de, 07.09.2018
  10. tagesschau.de, 13.05.2017
  11. computerwelt.at, 22.12.2016
  12. vol.at, 25.07.2015
  13. kurier.at, 08.05.2014
  14. ka-news.de, 19.07.2013
  15. nzz.ch, 25.09.2012
  16. maerkischeallgemeine.de, 24.10.2011
  17. ftd.de, 22.06.2010
  18. an-online.de, 16.10.2009
  19. feedsportal.com, 26.10.2008
  20. berlinerliteraturkritik.de, 09.08.2007
  21. fr-aktuell.de, 22.03.2006
  22. welt.de, 24.08.2005
  23. fr-aktuell.de, 13.10.2004
  24. archiv.tagesspiegel.de, 14.12.2003
  25. welt.de, 11.07.2002
  26. sz, 21.08.2001
  27. DIE WELT 2000
  28. Berliner Zeitung 1998
  29. Berliner Zeitung 1997
  30. Die Zeit 1996
  31. Süddeutsche Zeitung 1995