begegnen

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈɡeːɡnən ]

Silbentrennung

begegnen

Definition bzw. Bedeutung

  • jemanden, meist eher zufällig, treffen

  • mit etwas umgehen, entgegentreten

Konjugation

  • Präsens: begegne, du begegnest, er/sie/es be­geg­net
  • Präteritum: ich be­geg­ne­te
  • Konjunktiv II: ich be­geg­ne­te
  • Imperativ: begegne! (Einzahl), be­geg­net! (Mehrzahl)
  • Partizip II: be­geg­net
  • Hilfsverb: sein

Anderes Wort für be­geg­nen (Synonyme)

antreffen:
jemanden oder etwas an einem bestimmten Ort, in einem bestimmten Zustand vorfinden
auffinden:
etwas Vermisstes oder jemanden, der verschwunden ist, manchmal nach längerer Suche, manchmal eher zufällig, wiederfinden
entdecken:
jemanden oder etwas erstmals finden, herausfinden
sich jemandem gegenüber offenbaren
finden:
gehoben, reflexiv, mit in und Akkusativ: sich mit etwas abfinden, sich fügen
intransitiv, mit in und Akkusativ, nach oder zu: kommen, gelangen
(jemanden) sehen (ugs.):
aktiv und passiv wahrnehmen über das Sinnesorgan Auge
erkennen
(jemanden) treffen:
auf etwas oder jemandem aufprallen, ein Ziel berühren
etwas Negatives geschieht jemandem
vorfinden:
beim Eintreffen an einem Ort oder in einer (neuen) Situation etwas/jemanden (in besonderer Art und Weise oder in einem besonderen Zustand) antreffen
zusammenfinden:
sich (mit mehreren) treffen und gemeinsam etwas tun
wiederfinden, so dass man alles von dieser Sache zusammengesammelt hat
zusammenkommen:
in Bezug auf (meist unangenehme) Ereignisse: sich zeitgleich ereignen
sich anhäufen

Beispielsätze

  • Und was, wenn ich ihm im Bus begegne?

  • Ich begegnete ihr zum ersten Mal auf meinem Weg nach Hause von der Bibliothek.

  • Ich weiß gar nicht, wie ich diesen Anschuldigungen begegnen soll.

  • Ich bin Ihnen nie persönlich begegnet.

  • Auf dem Weg nach Hause begegnete Tom einem Mann, der auf ihn den Eindruck machte, Amerikaner zu sein.

  • Du bist der liebenswürdigste Mensch, dem ich je begegnet bin.

  • Frei ist der, der Freies denkt, der sein Handeln danach lenkt, was er für gut und richtig hält und so begegnet er der Welt.

  • Es ist mein Glück, dir auf Tatoeba zu begegnen.

  • Ich bin heute Morgen an der Bushaltestelle Tom begegnet.

  • Ich bin heute Morgen im Supermarkt Tom begegnet.

  • Die Dörfler begegnen Leuten von außerhalb mit Misstrauen.

  • Tom begegnet jedem mit Großmut.

  • Es ist besser, einem Bären zu begegnen, dem die Jungen geraubt sind, denn einem Narren in seiner Narrheit.

  • Wir sind uns rein zufällig begegnet.

  • Ich glaube, ich bin euch schon einmal in einem früheren Leben begegnet.

  • In jener Nacht bin ich Tom zum ersten Mal begegnet.

  • Ich hätte nie erwartet, ihm dort zu begegnen.

  • Sie ist Maria noch nie begegnet.

  • Welchen bedeutenden historischen Persönlichkeiten würdest du gerne einmal begegnen, wenn es dir möglich wäre, in ihre Zeit zurückzureisen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber Lamentieren hat keinen Sinn, wir müssen andere Wege finden, um dem zu begegnen.

  • An diesen Tagen trifft man sich in Weinfelden und begegnet vielen Leuten.

  • Abends schreibt er Gedichte, für die er sich von den Menschen inspirieren lässt, denen er bei der Arbeit begegnet.

  • Als beste Kleinkünstlerin wird die Satirikerin Sarah Bosetti geehrt, die „dem Hass mit sprachlicher Kraft begegnet“.

  • Alle Beteiligten sollen sich respektvoll begegnen, Provokationen und Beleidigungen vermieden werden.

  • Aber jetzt sind sie da und begegnen dort im Stall einem neugeborenen Kind und spüren, wie sich ihr Leben schlagartig verändert.

  • Ab dem 11. April kann man auf der PS4 dem Erfinder Reginald Sixpence begegnen - und ihn auch ausschalten.

  • Allein die Dreistigkeit, mit der der Bengel seinen älteren Familienmitgliedern begegnet, ist wunderbar.

  • Als Marktführer in Europa ist der neue Bereich hervorragend aufgestellt, den Herausforderungen der Branche zu begegnen.

  • Anfang 1915 begegnet er erstmals dem Tod, als einer seiner Kameraden bei einem Granatangriff am Kopf getroffen wird.

  • Aber solche "Fälle" sind mir öfter in der Bahn begegnet.

  • Dem will Holland nun begegnen.

  • "Ihnen zu begegnen ist wie die Begegnung mit einem Verlobten", sagte Eun-Sun.

  • Kann man den Anrufern aus einem Call-Center mit Humor begegnen?

  • Bei der Lindenhofhalle begegnete der Beamte gegen 18.30 Uhr einer Gruppe Jugendlicher.

Häufige Wortkombinationen

  • etwas begegnen
  • jemandem begegnen

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf be­geg­nen?

Wortaufbau

Das dreisilbige Verb be­geg­nen be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × G, 2 × N & 1 × B

  • Vokale: 3 × E
  • Konsonanten: 2 × G, 2 × N, 1 × B

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und zwei­ten G mög­lich.

Das Alphagramm von be­geg­nen lautet: BEEEGGNN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Gos­lar
  6. Nürn­berg
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Gus­tav
  6. Nord­pol
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Golf
  4. Echo
  5. Golf
  6. Novem­ber
  7. Echo
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

begegnen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort be­geg­nen ent­spricht dem Sprach­niveau B1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Acht­sam­keit:
innere Einstellung und Bereitschaft, das wahrzunehmen, was einem begegnet
ent­ge­gen­tre­ten:
ein Ereignis, eine Erscheinung begegnet einem
ge­gen­über­tre­ten:
jemandem oder etwas mit einer bestimmten Einstellung begegnen
grät­schen:
einem Gegenspieler aggressiv begegnen
Impf­skep­ti­ker:
Person, die einer Impfung mit Misstrauen begegnet; Person, die Zweifel an dem Nutzen, der Wirksamkeit oder Ähnlichem einer Impfung hat
Naht:
Biologie: Stelle, an der sich zwei Knochen (besonders Schädelknochen) begegnen
Skep­ti­ker:
jemand, der Neuem mit grundsätzlichem Zweifel begegnet
Skep­ti­ke­rin:
weibliche Person, die Neuem mit grundsätzlichem Zweifel begegnet
ver­eh­ren:
jemandem mit großer Hochachtung und Bewunderung begegnen
zu­sam­men­tref­fen:
jemandem oder einander begegnen

Buchtitel

  • 5 Konflikte, die jedem Paar begegnen John M. Gottman, Julie Schwartz Gottman | ISBN: 978-3-86493-234-2
  • Aggressionen und Gewalt begegnen Ergin Focali | ISBN: 978-3-86723-639-3
  • Anderen mit Achtung begegnen Ted O'Neal, Jenny O'Neal, R. W. Alley | ISBN: 978-3-85466-042-2
  • Bis wir uns wieder begegnen Catherine Ryan Hyde | ISBN: 978-1-50394-983-6
  • Borderline begegnen Susanne Schoppmann, Matthias Herrmann, Christiane Tilly | ISBN: 978-3-96605-003-6
  • Dem Himmel begegnen Amara Yachour, Michaela Ament, Vera Mintken | ISBN: 978-3-94387-831-8
  • Dem inneren Drachen mit Achtsamkeit begegnen Anne Külz | ISBN: 978-3-62128-968-9
  • Dem Stress heilsam begegnen Tom McGrath | ISBN: 978-3-89845-579-4
  • Dem Tod begegnen und Hoffnung finden Christine Longaker | ISBN: 978-3-49225-722-0
  • Den 6 großen pflegerischen Risiken professionell begegnen Nicole Ott | ISBN: 978-3-84260-892-4
  • Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen Mitch Albom | ISBN: 978-3-54806-148-1
  • Engel, die dir begegnen Anselm Grün | ISBN: 978-3-73650-410-3
  • Gott begegnen Monika Wegener | ISBN: 978-3-76552-129-4
  • Gott begegnet! Susanne Hohmeyer-Lichtblau | ISBN: 978-3-95734-844-9
  • Hier, wo wir uns begegnen John Berger | ISBN: 978-3-59617-876-6

Film- & Serientitel

  • Die fünf Menschen, die dir im Himmel begegnen (Fernsehfilm, 2004)
  • Gero von Boehm begegnet… (Dokuserie, 2002)
  • Nachdem ich ihm begegnet bin (Miniserie, 2017)
  • Weltbahnhof mit Kiosk – Wie sich Stammgäste und Flüchtlinge in Boizenburg begegnen (Kurzdoku, 2015)
  • Wenn wir uns begegnen (Fernsehfilm, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: begegnen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: begegnen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12408990, 12216250, 11491510, 11099340, 9542470, 9455480, 9455350, 7419730, 6554440, 6370990, 3860490, 3490080, 3411670, 3130780, 2326710 & 2202480. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rp-online.de, 11.06.2023
  2. tagblatt.ch, 02.10.2022
  3. sz-magazin.sueddeutsche.de, 08.01.2021
  4. bo.de, 18.11.2020
  5. business-wissen.de, 28.05.2019
  6. kevelaerer-blatt.de, 23.12.2018
  7. neuepresse.de, 13.03.2017
  8. moviepilot.de, 20.12.2016
  9. boerse-online.de, 05.11.2015
  10. feeds.stuttgarter-zeitung.de, 08.02.2014
  11. zeit.de, 22.08.2013
  12. spiegel.de, 06.01.2012
  13. handelsblatt.com, 27.04.2010
  14. berlinerliteraturkritik.de, 30.04.2009
  15. szon.de, 22.01.2008
  16. ngo-online.de, 19.02.2007
  17. ngz-online.de, 09.08.2006
  18. tagesschau.de, 11.02.2005
  19. Die Zeit (22/2004)
  20. archiv.tagesspiegel.de, 29.11.2003
  21. Die Zeit (17/2002)
  22. sz, 08.08.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Tagesspiegel 1998
  25. TAZ 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995