") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .books .meta{display:block;line-height:1.2em}#c .books li:not(:last-child) .meta{margin-bottom:5px}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Vorurteil/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Vorurteil Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈfoːɐ̯ʔʊʁˌtaɪ̯l ] Silbentrennung Einzahl: Vor‧ ur‧ teil Mehrzahl: Vor‧ ur‧ tei‧ le
Definition bzw. Bedeutung Voreilig gebildete, oft falsche Meinung über jemanden oder etwas, das nicht auf Erfahrungen oder Wissen beruht und meist mit Abneigung oder Hass verbunden ist; Urteil vor oder ohne Kenntnis des einzelnen Beurteilten.
Begriffsursprung Ableitung zu Urteil mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem ) vor- .
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ das Vorurteil die Vorurteile Genitiv des Vorurteils der Vorurteile Dativ dem Vorurteil den Vorurteilen Akkusativ das Vorurteil die Vorurteile
Anderes Wort für Vorurteil (Synonyme )
Vorbehalte
vorgefasste Meinung
feststehende Vorstellung Klischee : Abklatsch, Imitat eingefahrene Vorstellung
Klischeevorstellung
Schablonendenken
vorgefasstes Bild Präjudiz : (Gerichts-)Entscheidung, die für künftige, gleichartige Fälle richtungsweisend ist vorgefasste Meinung Stereotyp : Soziologie, Psychologie: vereinfachtes, schemenartiges Urteil Beispielsätze Es ist ein Vorurteil, dass alle Schotten geizig seien.
Dass irgendein Mensch auf Erden ohne Vorurteil sein könne, ist das größte Vorurteil.
„Der Lehrer hat vormittags recht und nachmittags frei“ ist ein häufiges Vorurteil.
Die Objektivität ertrinkt im Meer der Vorurteile.
Gerüchte gaben Tom Vorurteile gegen Maria ein.
Ein Verstand, der die Füße in einem Sack von Vorurteilen stecken hat, der kann nicht nach dem Ziel laufen.
Ich habe keine Vorurteile gegen ausländische Arbeiter.
Maria gab zu, Vorurteile zu haben.
Mir gefallen diese Vorurteile nicht.
Maria sagte Tom, sie glaube, Johannes habe Vorurteile.
Maria sagte Tom, dass sie glaube, Johannes habe Vorurteile.
Tom und Maria sagten Johannes, dass sie glaubten, Elke habe Vorurteile.
Tom steckte früher voller Vorurteile.
Tom und Maria haben, denke ich, keine Vorurteile.
Eine Meinung, die auf Unwissen basiert, ist nicht mehr als ein Vorurteil.
Ich weiß, dass alle Vorurteile von der Kultur geprägt werden, in der wir aufgewachsen sind.
Man sollte gegen niemanden Vorurteile haben.
Bezogen auf AIDS sagte Paiva Netto, das Virus des Vorurteils richte mehr Schaden an als die Krankheit selbst.
Angesichts dessen, dass Geister kein Geschlecht haben, verstehe ich nicht, warum manche Spiritisten zu Vorurteilen über Homosexuelle neigen.
Das Vorurteil ist die hochnäsige Empfangsdame im Vorzimmer der Vernunft.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Bei der Bürgerinformation zur Flüchtlingsunterkunft in Wieslet musste Landrätin Marion Dammann mehrmals mit Vorurteilen aufräumen.
Betriebe sollten sich zudem in den mit Vorurteilen behafteten Aspekten bemühen, Nachwuchskräften entgegenzukommen.
Ähnlich ist es auch mit vielen Vorurteilen über die deutsche Gesellschaft.
Acht Jahre lang wehrten er und Renata sich gegen Widerstände und Vorurteile.
Aber dann sollten Sie sich halt auch mit Vorurteilen und Anschuldigungen zurückhalten.
Aber viele andere Vorurteile kennt man selbst gar nicht.
Aber welche Vorurteile über die Spreemetropole stimmen – und welche nicht?
Aus Spaß oder Lebensfrust oder Vorurteilen jemanden leid anzutun ist so das schlimmste, was solche Taten (körperliche Gewalt) angeht.
Nach dem Nein aus Griechenland muss ein Schutthaufen von Vorurteilen abgebaut werden.
Aber dieses Wort sei natürlich längst nicht mehr politisch korrekt und schüre Vorurteile.
Außerdem räumt sie mit Vorurteilen gegenüber Lehrlingen auf.
Vorurteile sind Fakten, die man strategisch einkalkulieren sollte.
von manfredhelmut: nichts geht über ein gflegtes Vorurteil?
Die Vorurteile gingen so weit, dass das Volk sogar das Entscheidende vergaß: Van Gaal ist immer ein großer Trainer gewesen.
Aktuelle Poesie ist harte Kost, schwer verdaulich und kaum genießbar so ein gängiges Vorurteil.
Über ihre neue Fernsehserie sagt sie: "Ich kaspere alle meine Vorurteile ab."
Auch dieser arbeite in seinem Vorwort zur Handreichung mit Vorurteilen über den Islam, sagte Bernhardt.
Anklagen seien deshalb auch keine "Vorurteile" und dienten auch nicht der öffentlichen Auseinandersetzung über die Chancen der Verurteilung.
Über Vorurteile und Anforderungen sprach Unternehmensberaterin Katya Kratzer mit Axel Gloger.
Ein Vorurteil, aber offenbar auch im Hotel- und Gaststättengewerbe nicht auszurotten.
Mit den gesammelten Vorurteilen und Spöttereien über Manchester United könnte man Büchereien füllen.
Wenn man alles richtig macht, so wie Judith Keil und Antje Kruska, putzt man vielleicht sogar ein paar Vorurteile vom Tisch.
Er ist es gewöhnt, gegen Vorurteile anzukämpfen.
Aakesons Flug über das "Kuckucksnest" hat Tempo, Rhythmus, straft alle Vorurteile gegen sein Sujet Lügen.
Und während die Favoriten darum bemüht sind, ihre Führungsrolle zu untermauern, streben andere Athleten die Widerlegung eines Vorurteils.
Die Projekte tragen damit zum Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung bei.
Sie haben mit Vorurteilen und Mißtrauen vieler Christen, mit Nadelstichen und handfesten Schikanen der Staatsbürokratie zu kämpfen.
Drei Stunden, so Seine Königliche Hoheit, habe er dem Bauern dargelegt, wie es zu diesem Vorurteil komme und was man dagegen tun müsse.
Übersetzungen Albanisch: paragjykim (männlich) Bosnisch: predrasuda (weiblich) Dänisch: fordom Englisch: prejudice Esperanto: antaŭjuĝo Finnisch: ennakkoluulo Französisch: idée reçue (weiblich) préjugé (männlich) Galicisch: prexuízo (männlich) Ido: prejudiko Isländisch: Italienisch: pregiudizio (männlich) Katalanisch: prejudici Kroatisch: predrasuda (weiblich) Lettisch: aizspriedumi Mazedonisch: предрасуда (predrasuda) (weiblich) Neugriechisch: προκατάληψη (prokatálipsi) (weiblich) Niederländisch: Niedersorbisch: pśedsudk (männlich) Norwegisch: fordom (männlich) Obersorbisch: předsudk (männlich) Polnisch: uprzedzenie (sächlich) Portugiesisch: preconceito (männlich) Rumänisch: prejudecată Russisch: предрассудок (männlich) Schwedisch: fördom Serbisch: предрасуда (predrasuda) (weiblich) Serbokroatisch: предрасуда (predrasuda) (weiblich) Slowakisch: predsudok (männlich) Slowenisch: predsodek (männlich) Spanisch: prejuicio (männlich) Tschechisch: předpojatost předsudek (männlich) Türkisch: ön yargı Ungarisch: előítélet Weißrussisch: прадузятасць (weiblich) Wortaufbau Das dreisilbige Substantiv Vorurteil besteht aus neun Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × R, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × O, 1 × T, 1 × U & 1 × V
Vokale : 1 × E, 1 × I, 1 × O, 1 × UKonsonanten : 2 × R, 1 × L, 1 × T, 1 × VEine Worttrennung ist nach dem ersten R und zweiten R möglich. Im Plural Vorurteile zudem nach dem I .
Das Alphagramm von Vorurteil lautet: EILORRTUV
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen Offenbach Rostock Unna Rostock Tübingen Essen Ingelheim Leipzig In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor Otto Richard Ulrich Richard Theodor Emil Ida Ludwig International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor Oscar Romeo Uniform Romeo Tango Echo India Lima Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ Scrabble Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort Vorurteil (Singular) bzw. 17 Punkte für Vorurteile (Plural).
V o r u r t e i l
Bitte jedoch stets das offizielle Scrabble-Regelwerk (z. B. zu Vor- und Nachsilben) beachten!
Worthäufigkeit Das Nomen Vorurteil kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch abstreifen : sich von etwas befreien, lösen (zum Beispiel von einem bestimmten Image, von einem Vorurteil oder einer Last) aufgeklärt : ohne Vorurteile oder Aberglauben, vorurteilsfrei, vorurteilslos; tolerant gegenüber anderen Meinungen Beißreflex : abwertend: augenblickliche, unreflektierte und unter Umständen ungerechtfertigte Ablehnung von Meinungen oder Personen (aufgrund von Vorurteilen oder parteiischen Standpunkten) liberal : weltanschaulich tolerant; ohne Vorurteile sachlich : auf eine bestimmte Sache bezogen, sich nicht von Gefühlen oder Vorurteilen leiten lassend subjektiv : von persönlichen Gefühlen, Meinungen oder Vorurteilen bestimmt; beeinflusst, unsachlich; im Bezug zu der Perspektive eines Subjektes Weltmensch : weltoffener Mensch ohne Vorurteile gegen Menschen anderer Kulturen Buchtitel Atlas der Vorurteile Yanko Tsvetkov | ISBN: 978-3-44217-712-7 Code & Vorurteil Matthias J. Becker | ISBN: 978-3-95732-589-1 Metaphysik ohne Vorurteile Uwe Meixner | ISBN: 978-3-53440-519-0 Stolz und Vorurteil Jane Austen | ISBN: 978-3-15009-871-4 Stolze Frauen mit Vorurteil Djuna Barnes | ISBN: 978-3-80313-317-5 Vampir & Vorurteil Lynsay Sands | ISBN: 978-3-73631-117-6 Vom Vorurteil zur Gewalt Wolfgang Benz | ISBN: 978-3-45138-596-4 Vorurteile Juliane Degner | ISBN: 978-3-66260-571-4 Vorurteilen und Diskriminierung in der Kita begegnen. 40 Reflexionskarten für die Teamarbeit Sandra Richter | ISBN: 978-3-45139-676-2 Film- & Serientitel Stolz & Vorurteil (Film, 2005) Stolz und Vorurteil (Miniserie, 1995) Stolz und Vorurteil & Zombies (Film, 2016) Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vorurteil. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vorurteil. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2526221 , 11082976 , 9951464 , 9162457 , 8655834 , 7550177 , 7535921 , 7535826 , 7477817 , 7477816 , 7470044 , 7181780 , 6828016 , 5638487 , 5600067 , 5241257 , 4509481 , 3516130 & 2996510 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com verlagshaus-jaumann.de, 26.10.2023 presseportal.de, 31.05.2022 desired.de, 08.07.2021 bild.de, 28.03.2020 anti-spiegel.ru, 31.10.2019 focus.de, 16.03.2018 de.nachrichten.yahoo.com, 04.12.2017 rbb-online.de, 17.12.2016 tagesspiegel.feedsportal.com, 07.07.2015 merkur-online.de, 22.10.2014 wirtschaftsblatt.at, 01.10.2013 presseportal.de, 02.11.2012 spiegel.de, 28.08.2011 sueddeutsche.de, 20.05.2010 jetzt.sueddeutsche.de, 19.06.2009 hbxtracking.sueddeutsche.de, 01.10.2008 fr-online.de, 09.10.2007 ngz-online.de, 31.05.2006 welt.de, 01.10.2005 tagesschau.de, 13.12.2004 spiegel.de, 12.02.2003 berlinonline.de, 12.04.2002 Die Welt 2001 Die Zeit (31/2000) Berliner Zeitung 1998 TAZ 1997 Stuttgarter Zeitung 1996 Süddeutsche Zeitung 1995