Vokalist

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ vokaˈlɪst ]

Silbentrennung

Einzahl:Vokalist
Mehrzahl:Vokalisten

Definition bzw. Bedeutung

Der Sänger (vor allem im Gegensatz zum Instrumentalisten).

Weibliche Wortform

  • Vokalistin

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Vokalistdie Vokalisten
Genitivdes Vokalistender Vokalisten
Dativdem Vokalistenden Vokalisten
Akkusativden Vokalistendie Vokalisten

Anderes Wort für Vo­ka­list (Synonyme)

Gesangskünstler
Gesangssolist
Interpret:
Darbieter eines bereits bestehenden künstlerischen Werkes (beispielsweise ein Musiker, Schauspieler oder Ähnliches)
jemand, der etwas (zum Beispiel einen Text) in einer bestimmten Weise deutet
Sänger (Hauptform):
ein Vogel, der singt
jemand, der singt

Beispielsätze (Medien)

  • Zudem wird der äußerst wandlungsfähige Vokalist das Publikum mit Liedergut des US-Duos „Simon & Garfunkel“ erfreuen.

  • Die Vokalisten stellten wichtige Fragen wie Kannst du Knödel kochen? und rissen die Zuhörer immer wieder zu rhythmischem Klatschen hin.

  • Vokalist Thomas Szameitpreuksch (das ist kein Pseudonym) spielte schon mit dem Schlagzeuger von "Juli" in der Clemens-Brentano-Schulband.

  • Die besten Vokalisten versammelte der 2002 verstorbene Robert de Witt Jackson in einem eigenen, nach ihm benannten Gospel-Chor.

  • Die dem Gerücht Lüge strafen, um Italiens Vokalisten sei es düster bestellt.

  • Morgan kompensierte auch diesen Ausstieg und holte den begabten Vokalisten und Saxophonisten Chris Whynaught zu Crawl.

  • Vier Männer, drei Tänzer und ein Vokalist, demonstrieren in "Kiss me here (the brutality of facts)", was den Mann erst zum Mann macht.

Was reimt sich auf Vo­ka­list?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Vo­ka­list be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × O, 1 × S, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × K, 1 × L, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem O und A mög­lich. Im Plu­ral Vo­ka­lis­ten zu­dem nach dem S.

Das Alphagramm von Vo­ka­list lautet: AIKLOSTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Offen­bach
  3. Köln
  4. Aachen
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Otto
  3. Kauf­mann
  4. Anton
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Oscar
  3. Kilo
  4. Alfa
  5. Lima
  6. India
  7. Sierra
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Vo­ka­list (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Vo­ka­lis­ten (Plural).

Vokalist

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Vo­ka­list kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Quar­tett:
Ensemble von vier Instrumentalisten oder vier Vokalisten
Vo­kal­quar­tett:
ein Ensemble von vier Vokalisten
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vokalist. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vokalist. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ots.at, 27.07.2020
  2. fuldaerzeitung.de, 28.03.2010
  3. fr-aktuell.de, 08.11.2005
  4. fr-aktuell.de, 27.12.2004
  5. DIE WELT 2001
  6. Systhema Rockmusiklexikon 1999
  7. Welt 1999