Havarist

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ havaˈʁɪst ]

Silbentrennung

Einzahl:Havarist
Mehrzahl:Havaristen

Definition bzw. Bedeutung

Ein von Havarie betroffenes Schiff.

Begriffsursprung

Ableitung von havarieren mit dem Ableitungsmorphem -ist.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Havaristdie Havaristen
Genitivdes Havaristender Havaristen
Dativdem Havaristenden Havaristen
Akkusativden Havaristendie Havaristen

Beispielsätze

  • Der Havarist wurde von der Polizei zum Verhör mitgenommen.

  • Das Schiff ging als Havarist aus der erlittenen Seenot hervor.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sofort nahmen die Helden der Seenotretter-Station Norderney Kurs auf die Havaristen und rückten mit der „Otto Diersch“ aus.

  • Mit einem Feuerwehrboot sei der Havarist befreit und an einen sicheren Platz verbracht worden.

  • Versuche, den in der stürmischen See treibenden Havaristen in Schlepp zu nehmen, scheiterten aber zunächst wegen des starken Seegangs.

  • Ein norwegischer Trawler, der sich in der Nähe befand, nahm 97 Besatzungsmitglieder des Havaristen auf.

  • Das Mehrzweckschiff „Neuwerk“ ist auf dem Weg zu den Havaristen.

  • Der Havarist liegt seit Mitte Januar nahe dem Loreleyfelsen auf der Seite.

  • Der Havarist soll mithilfe eines Schwimmkrans geborgen werden.

  • Doch als die Havaristen nach Deutschland zurückkehren, überrollt sie eine enorme Welle der Hilfsbereitschaft.

  • Mio. und lag damit um rund 7,3% über dem Vorjahrswert von EUR 192,9 Mio. Vom Havaristen zum Kreuzfahrtschiff - eine Geschichte in Bildern.

  • Die Elbschiffahrt war durch den Havaristen nicht behindert, hieß es.

  • Der Havarist musste abgeschleppt werden.

  • Selbst die Kräne, die zur Bergung des Havaristen angefordert wurden, standen im Stau.

  • Beim jetzigen dürrebedingten Niedrigpegel der Elbe von weniger als einem Meter liegt der Havarist komplett auf dem Trockenen.

  • Hat man sich davon getrennt, kann Mercedes den Havaristen an die Leine nehmen und über den Berg ziehen.

  • Als undurchführbar bezeichnete Konteradmiral Juri Senatski am Donnerstag die Pläne zur Bergung des Havaristen.

  • Inzwischen hatte der Havarist bereits etliche Kubikmeter Öl verloren.

  • Rund 500 Tonnen Öl werden noch in dem Havaristen vermutet.

  • Polizeibeamte luden das Fleisch in ein Ersatzfahrzeug um, ein Abschleppdienst richtete den Havaristen wieder auf.

  • Eine Hafensprecherin in Milford Haven gab am späten Donnerstag abend lediglich den Namen des Havaristen bekannt.

  • Zwei nachfolgende Wagenlenker waren ebenfalls unaufmerksam und prallten mit ihren Fahrzeugen auf die Havaristen.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ha­va­rist?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ha­va­rist be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × H, 1 × I, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral Ha­va­ris­ten zu­dem nach dem S.

Das Alphagramm von Ha­va­rist lautet: AAHIRSTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Aachen
  3. Völk­lingen
  4. Aachen
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Anton
  3. Vik­tor
  4. Anton
  5. Richard
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Alfa
  3. Vic­tor
  4. Alfa
  5. Romeo
  6. India
  7. Sierra
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Ha­va­rist (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Ha­va­ris­ten (Plural).

Havarist

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ha­va­rist kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Havarist. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 30.07.2023
  2. mopo.de, 17.09.2022
  3. tagesspiegel.feedsportal.com, 29.12.2014
  4. spiegel.de, 18.04.2013
  5. fr-online.de, 15.04.2011
  6. tagesschau.de, 23.01.2011
  7. spiegel.de, 14.09.2011
  8. stern.de, 24.08.2006
  9. handelsblatt.com, 28.06.2005
  10. welt.de, 08.01.2005
  11. Die Zeit (14/2004)
  12. abendblatt.de, 06.08.2004
  13. welt.de, 28.08.2003
  14. DIE WELT 2001
  15. Rhein-Neckar Zeitung, 09.11.2000
  16. Welt 1999
  17. Berliner Zeitung 1998
  18. Stuttgarter Zeitung 1996
  19. Süddeutsche Zeitung 1996