Alpinist

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ alpiˈnɪst ]

Silbentrennung

Einzahl:Alpinist
Mehrzahl:Alpinisten

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Alpinistdie Alpinisten
Genitivdes Alpinistender Alpinisten
Dativdem Alpinistenden Alpinisten
Akkusativden Alpinistendie Alpinisten

Anderes Wort für Al­pi­nist (Synonyme)

Bergfex (ugs.):
süddeutsch: leidenschaftlicher Bergsteiger
Bergkraxler (ugs.)
Bergsteiger:
Person, die einen Berg hinaufsteigt
Kraxler (ugs.):
süddeutsch, österreichisch: Person, die auf Berge steigt oder klettert

Beispielsätze

  • Ein Alpinist steigt gerade auf den Berg.

  • Die einzigen Gipfelgespräche, die wirklich einen Sinn haben, sind die der Alpinisten.

  • Den Alpinisten gelang die Besteigung, aber sie kehrten nicht heil zurück.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Mediziner konnte jedoch nur mehr den Tod des Alpinisten feststellen.

  • Als das Team am vergangenen Dienstag das Basecamp erreicht, staunt auch der erfahrene Alpinist nicht schlecht.

  • Danach begleiteten die Bergretter die Alpinisten mit ins Tal.

  • Aus diesem Loch hörte eine Gruppe Alpinisten Hilferufe.

  • Der Alpinist verlor bei einer Bergtour im Bereich der Inneren Widdersteinalpe das Gleichgewicht und stürzte ab.

  • Alpinist Raphael Wellig hat schon viele Berge bestiegen.

  • Bei der Erstbesteigung des Matterhorns kamen vier der sieben beteiligten Alpinisten um.

  • Durch einen Eisbruch wurden am Dienstag am Mont Maudit drei Alpinisten in die Tiefe gerissen.

  • Derzeit ist in Nepal Hauptsaison für Alpinisten, die auf die höchsten Berge der Welt klettern.

  • Alpinist stürzt in Walliser Alpen zu Tode Ein 48-jähriger Deutscher ist beim Wandern von einer Schneeschicht mitgerissen worden.

  • Der 56-jährige Südtiroler Alpinist Kammerlander wurden an den Beinen verletzt.

  • Sie bringt Alpinisten auf 1.912 Meter Höhe über dem Meeresspiegel und ist zentraler Ausgangspunkt für 100 Kilometer Pistenspaß.

  • Ein anderer Alpinist fand den Mann in einer Höhe von etwa 1.500 Metern und alarmierte die Einsatzkräfte.

  • Die Alpinisten erfroren, denn eine Helibergung ist in diesen Höhen ausgeschlossen.

  • Der japanische Alpinist Tamotsu Nakamura hat die schönsten fotografiert.

  • Der Südtiroler Extrembergsteiger Reinhold Messner lobte unterdessen die Leistung der beiden Alpinisten.

  • Allerdings erreichten die beiden jungen Reutlinger Alpinisten den Schlafplatz schon nach sieben Stunden.

  • Drei österreichische Alpinisten haben sich am Sonntag im Berninagebiet bei starkem Nebel verirrt.

  • Er gilt trotzdem auch unter geübten Alpinisten als anspruchsvoll.

  • Als Übungsleiter hat der 35-jährige Alpinist viel Erfahrung in der Bergsteigerausbildung von Jugendlichen.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Bosnisch: planinar (männlich)
  • Bulgarisch: планинар (planinar) (männlich)
  • Englisch: alpinist
  • Französisch: alpiniste (männlich)
  • Georgisch: ალპინისტი (alp'inist'i)
  • Lettisch: alpīnists
  • Luxemburgisch: Alpinist (männlich)
  • Mazedonisch: планинар (planinar) (männlich)
  • Portugiesisch: alpinista (männlich)
  • Serbisch: планинар (planinar) (männlich)
  • Serbokroatisch: планинар (planinar) (männlich)
  • Slowakisch: horolezec (männlich)
  • Slowenisch: planinec (männlich)
  • Tschechisch: horolezec (männlich)
  • Weißrussisch: альпініст (männlich)

Was reimt sich auf Al­pi­nist?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Al­pi­nist be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × P, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L und ers­ten I mög­lich. Im Plu­ral Al­pi­nis­ten zu­dem nach dem S.

Das Alphagramm von Al­pi­nist lautet: AIILNPST

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Leip­zig
  3. Pots­dam
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg
  6. Ingel­heim
  7. Salz­wedel
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Lud­wig
  3. Paula
  4. Ida
  5. Nord­pol
  6. Ida
  7. Samuel
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Lima
  3. Papa
  4. India
  5. Novem­ber
  6. India
  7. Sierra
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Al­pi­nist (Sin­gu­lar) bzw. 14 Punkte für Al­pi­nis­ten (Plural).

Alpinist

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Al­pi­nist kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Stalins Alpinisten Cédric Gras | ISBN: 978-3-70223-972-5

Film- & Serientitel

  • Der Alpinist (Doku, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Alpinist. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Alpinist. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8899503, 6363317 & 1911304. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kurier.at, 23.04.2023
  2. faz.net, 24.08.2022
  3. kurier.at, 21.11.2021
  4. blick.ch, 27.08.2020
  5. vienna.at, 16.11.2019
  6. blick.ch, 02.05.2018
  7. nzz.ch, 07.05.2017
  8. ots.at, 18.08.2016
  9. blick.ch, 25.04.2015
  10. tagesanzeiger.ch, 06.08.2014
  11. at.OE24.feedsportal.com, 05.12.2013
  12. openpr.de, 08.11.2012
  13. ooe.orf.at, 28.06.2011
  14. bazonline.ch, 24.09.2010
  15. spiegel.de, 10.12.2009
  16. feedsportal.com, 24.07.2008
  17. gea.de, 08.08.2007
  18. nzz.ch, 11.07.2007
  19. wz-newsline.de, 07.09.2006
  20. spiegel.de, 09.04.2003
  21. lvz.de, 18.08.2003
  22. sueddeutsche.de, 22.08.2002
  23. welt.de, 20.07.2002
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1999
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995