etwas bildlich, grafisch, durch optische oder elektronische Verfahren oder symbolisch Dargestelltes, eine mehr oder weniger gute Kopie des eigentlichen, realen Bildes realer Gegenstände, Personen, Situationen, …
Bezug des Sprechers auf Gegenstände/Sachverhalte in der Welt, indem er spricht; eine der Sprachfunktionen neben Ausdruck und Appell (im Organon-Modell von Karl Bühler)
das Verdeutlichen von Aufschlüssen über Zusammenhänge und Sachverhalte in Worten
Gestaltung, Darbringung von Informationen, Werken, Sachverhalten oder Ähnlichem
Nachbildung, Reproduktion von etwas
Beispielsätze
Im Rhetorikseminar lernt man auch etwas über Visualisierung.
Wir arbeiten mit Visualisierungen. Es ist wichtig, seine Ziele so genau wie möglich zu visualisieren.
Das sind doch alles nur Zahlen, können wir mal eine Grafik sehen, oder haben Sie eine andere Visualisierung dabei, damit wir uns das Ganze besser vorstellen können?
Und jetzt denken Sie an Ihre Mutter. Lassen Sie die Visualisierung ganz deutlich werden vor Ihrem inneren Auge.
Die Therapeutin arbeitet viel mit Visualisierungen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Die Visualisierungen des Büros Kraft.
Auf dieser Visualisierung ist zu sehen, wo die Entlastungsstrasse Stans West gebaut werden soll.
An der Decke soll eine Visualisierung des Minoritenplatzes projiziert werden.
Diese Visualisierung zeigt die Hofseite der Mikrohäuser.
Diese L-förmigen Gebäude (siehe Visualisierung) bleiben (zumindest vorerst) eine Einzelerscheinung.
S4: Die Visualisierung und Planfeststellung für neue Gleise bis Ahrensburg und Bargteheide ist fertig.
Wissenschaftliche Durchbrüche bauen oft auf der erfolgreichen Visualisierung von Objekten auf, die für das menschliche Auge unsichtbar sind.
Ein Kernproblem ist, dass es nur wenige Visualisierungen gibt, die zeigen, wie das Ingenhoven-Tal wirklich aussehen würde.
Hier unsere Visualisierung der Veränderungen: Das erste Kapitel unseres Dossiers heißt "Die Kammer".
Dank des evolutionären Vorgehens und der klaren Visualisierung bietet sie einfach mehr Transparenz.
Dazu einige Zahlen und Visualisierungen.
ZEIT ONLINE: Wird es eine Visualisierung kontroverser Torszenen geben?
Damit lernt man auch etwas über Technologien, die unsere Gesellschaft bestimmen: Datenanalyse, Data-Mining und Visualisierung.
Auch eine Schlagwortwolke, die "Tag Cloud", darf bei der Visualisierung von Information nicht fehlen.
Auf der Herstellerseite können zahlreiche Skins und Visualisierungen geladen werden.
Das Museum präsentiert die wichtigsten Kirchenbauten konstantinischer Zeit in maßstabgetreuen Modellen und Visualisierungen.
Aber beim Centrum für Medizinische Diagnosesysteme und Visualisierung ist es gelungen.
Anwendungen zur Visualisierung von Geo-Daten gibt es schon lange.
Seit einem Jahr arbeitet er als Professor an der Technischen Universität Berlin, hält Vorlesungen über Visualisierung.
Stefan Müller, Abteilungsleiter "Visualisierung und virtuelle Realität" räumt ein, dass letztlich die Kosten den Ausschlag gaben.
Dazu kommt eine sehr starke Visualisierung.
Hinzu kommen noch Kosten für die Visualisierung des Inventars und des Warenangebotes.
Zur Visualisierung sollen auch Filmbeiträge eingesetzt werden: "Zum Beispiel Live-Berichte von Börsenplätzen."
Meine Erfahrungen als Fotograf ermöglichen es mir, schnell die beste Visualisierung einer Szene zu finden.
Somit ergeben sich neuartige Möglichkeiten zur Visualisierung und Interaktion.
Mit neuen politischen Aktionsformen und einer Ausweitung der Themen haben auch neue Ansätze von Visualisierung Einzug gehalten.
Weitere Funktionen sind Instandsetzung, Ressourcenverwaltung, Visualisierung von Stücklisten und chargengetrenntes Arbeiten.
Der finnische Kurzfilm "Oppe & Nere" von Antonia Ringblom ist eine solche phantasievolle Visualisierung der Innenwelten.
Das sechssilbige Substantiv Visualisierung besteht aus 14 Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 3 × I, 2 × S, 2 × U, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × V
Vokale:3 × I, 2 × U, 1 × A, 1 × E
Konsonanten:2 × S, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × V
Eine Worttrennung ist nach dem ersten I, ersten U, A, zweiten I und E möglich. Im Plural Visualisierungen zudem nach dem ersten N.
Das Alphagramm von Visualisierung lautet: AEGIIILNRSSUUV
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Völklingen
Ingelheim
Salzwedel
Unna
Aachen
Leipzig
Ingelheim
Salzwedel
Ingelheim
Essen
Rostock
Unna
Nürnberg
Goslar
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Viktor
Ida
Samuel
Ulrich
Anton
Ludwig
Ida
Samuel
Ida
Emil
Richard
Ulrich
Nordpol
Gustav
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Victor
India
Sierra
Uniform
Alfa
Lima
India
Sierra
India
Echo
Romeo
Uniform
November
Golf
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
▄ ▄
▄ ▄ ▄
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄ ▄
▄ ▄ ▄
▄ ▄
▄
▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 21 Punkte für das Wort Visualisierung (Singular) bzw. 23 Punkte für Visualisierungen (Plural).
Das Nomen Visualisierung entspricht dem Sprachniveau C2 (Sprachniveaustufen nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen ) und kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Bild eines gezeichneten Gesichtes mit einem sehr breiten Grinsen, einem leicht nach rechts geöffneten Mund, zusammengekniffenen Augen und zahlreichen Falten; Visualisierung eines Trolls