Aktualisierung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˌaktualiˈziːʁʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Aktualisierung
Mehrzahl:Aktualisierungen

Definition bzw. Bedeutung

  • das Aktualisieren

  • die Aktualisierung von Computerprogrammen oder -daten

  • die Synchronisierung von Daten in Cachespeichern

  • Schreiben von Daten in eine Datenbank

Begriffsursprung

Ableitung zum Stamm des Verbs aktualisieren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Aktualisierungdie Aktualisierungen
Genitivdie Aktualisierungder Aktualisierungen
Dativder Aktualisierungden Aktualisierungen
Akkusativdie Aktualisierungdie Aktualisierungen

Anderes Wort für Ak­tu­a­li­sie­rung (Synonyme)

Softwareaktualisierung
Update (engl.):
aktualisierte Ausgabe/Version einer Datei, Software, Hardware oder Ähnlichem
die Anpassung von etwas aufgrund neuer Informationen oder dergleichen
Upgrade (engl.):
das Einspielen einer neuen Version einer Basissoftware, die gegenüber dem vorigen Softwarestand erweiterte Funktionalitäten enthält
die Verbesserung der Qualität, der Leistung oder der Benutzerfreundlichkeit eines Produktes oder einer Dienstleistung
verbesserte Version
Ajourierung (geh.)
Aufarbeitung:
Bearbeitung einer Sache (zum Beispiel Rohstoffe, Abfälle), um es nachher weiterzuverarbeiten oder wiederzuverwerten
das gründliche Untersuchen oder Erforschen von etwas, um neue Erkenntnis zu gewinnen; intensive geistige Auseinandersetzung mit etwas (Vergangenem)
Erneuerung:
Sanierung, Austausch von Teilen
Systemwechsel
Modernisierung:
Aktion, um etwas auf einen neueren Stand zu bringen
Renovation (schweiz.)
Renovierung:
Bauwesen: originalgetreue Instandsetzung eines Bauwerks
Anpassung:
das Sicheinstellen auf jemanden; Vorgang oder Ergebnis des sich Einstellens auf etwas
Herstellung einer erwünschten Zuordnung
Überarbeitung:
physische und/oder psychische Überanstrengung
Vorgang oder Ergebnis von Kontrolle und gegebenenfalls Verbesserung bereits erarbeiteter Gegenstände oder Werke (Komposition, Plastik, Text und dergleichen)

Beispielsätze

  • Die Aktualisierung der Daten konnten im Cache wegen diesem Hardware-Problem nicht durchgeführt werden.

  • Seine alte Studie braucht eine Aktualisierung.

  • Die letzte Aktualisierung des Betriebssystems habe ich über diese CDs eingespielt.

  • Die Aktualisierung der ganzen Datenbank konnte vollautomatisch mit dem Skript durchgeführt.

  • Die Aktualisierung war erfolgreich.

  • Es steht eine Aktualisierung zur Verfügung.

  • Aktualisierungen nehme ich am Wochenende vor.

  • Achten Sie darauf, regelmäßig Aktualisierungen für alle Programme herunterzuladen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktualisierungen der TPM-Chips könnten nötig sein, was sowohl Betriebssystemhersteller als auch OEMs vornehmen können.

  • Andere Hersteller bieten Aktualisierungen nur für drei Jahre an.

  • Aktualisierung 15.07.; 9:40 Uhr: Durch die Überflutungen und den Dauerregen ist der in Nordrhein-Westfalen massiv beeinträchtigt.

  • Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung solcher Informationen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

  • Aktualisierungen sind bei den entsprechenden FritzBoxen direkt über die Nutzeroberfläche (fritz.box) möglich.

  • Aktualisierungen zu Jobs, PvP, Projektionen, Unterkünfte, Bardenkompositionen, neue mächtige Ausrüstung und mehr.

  • Ab 11. April rollt Microsoft die Aktualisierung schließlich in Schüben an alle Nutzer aus – über einen Zeitraum von mehreren Monaten.

  • Auch Probleme mit Söldnern und Mac-Clients behebt die Aktualisierung auf die Version 1.14b.

  • Abschließend übernimmt das Tool auch noch die Aktualisierung und versucht ein defektes System zu reparieren.

  • Aber es hat sich ebenso verzögert wie die Aktualisierung für das Xperia E1.

  • Bislang mussten Kunden für Aktualisierungen bezahlen.

  • Die Aktualisierung des Börsenprospekts ist ein weiterer Schritt auf dem Weg an den Kapitalmarkt.

  • Aktualisierung des Anforderungsprofils ist geboten!

  • Es wird empfohlen vor einer Aktualisierung von Wordpress ein Backup aller Dateien und der Datenbank anzulegen.

  • Bei Mac OS X prüft – wie bei Windows 7 – ein eingebauter Update-Manager in bestimmten Zeitabschnitten auf Aktualisierungen.

  • Demnach ist nach der Aktualisierung kein Neustart erforderlich.

  • Im Vorfeld der Aktualisierung gab es Gerüchte, Apple könnte das Aussehen der MacBooks an das der neuen iMacs anpassen.

  • Die Aktualisierung wird von eEye dabei ausdrücklich als Übergangslösung betrachtet.

  • Anfang August stehen einige Hefte noch vor der Aktualisierung ihrer Film-DVDs, andere bedienen sich in ihrer Auswahl bei der Konkurrenz.

  • Jährlich kommen sieben Aktualisierungen hinzu.

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ak­tu­a­li­sie­rung?

Wortaufbau

Das sechssilbige Substantiv Ak­tu­a­li­sie­rung be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × I, 2 × U, 1 × E, 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 2 × I, 2 × U, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × K, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem K, ers­ten U, zwei­ten A, ers­ten I und E mög­lich. Im Plu­ral Ak­tu­a­li­sie­run­gen nach dem K, ers­ten U, ers­ten A, ers­ten I, ers­ten E und ers­ten N.

Das Alphagramm von Ak­tu­a­li­sie­rung lautet: AAEGIIKLNRSTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Köln
  3. Tü­bin­gen
  4. Unna
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Salz­wedel
  9. Ingel­heim
  10. Essen
  11. Ros­tock
  12. Unna
  13. Nürn­berg
  14. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Kauf­mann
  3. Theo­dor
  4. Ulrich
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Samuel
  9. Ida
  10. Emil
  11. Richard
  12. Ulrich
  13. Nord­pol
  14. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Kilo
  3. Tango
  4. Uni­form
  5. Alfa
  6. Lima
  7. India
  8. Sierra
  9. India
  10. Echo
  11. Romeo
  12. Uni­form
  13. Novem­ber
  14. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Ak­tu­a­li­sie­rung (Sin­gu­lar) bzw. 21 Punkte für Ak­tu­a­li­sie­run­gen (Plural).

Aktualisierung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ak­tu­a­li­sie­rung ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

On­line­ak­tu­a­li­sie­rung:
die Aktualisierung eines Software- oder eines elektronischen Verlagproduktes über das Internet
To­po­graf:
Person, die sich mit Erstellung und Aktualisierung topographischen Karten durch terrestrische und fotogrammetrische Verfahren oder mittels der Satelliten-Fernerkundung befasst
To­po­graph:
Person, die sich mit Erstellung und Aktualisierung topographischer Karten durch terrestrische und fotogrammetrische Verfahren oder mittels der Satelliten-Fernerkundung befasst
To­po­gra­phin:
weibliche Person, die sich mit Erstellung und Aktualisierung topographischer Karten durch terrestrische und fotogrammetrische Verfahren oder mittels der Satelliten-Fernerkundung befasst

Buchtitel

  • Die Aktualisierung militärisch-wirtschaftlicher Zyklen Vasylyna Podliesna | ISBN: 978-6-20743-466-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aktualisierung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Aktualisierung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11839613, 8320036, 7418612 & 2683582. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. heise.de, 01.03.2023
  2. faz.net, 07.06.2022
  3. wn.de, 15.07.2021
  4. goldseiten.de, 09.09.2020
  5. focus.de, 18.05.2019
  6. 4players.de, 12.05.2018
  7. zdnet.de, 31.03.2017
  8. bazonline.ch, 11.04.2016
  9. linux-community.de, 20.01.2015
  10. golem.de, 20.08.2014
  11. crn.de, 20.12.2013
  12. schwaebische.de, 31.07.2012
  13. nzz.ch, 12.11.2011
  14. dslteam.de, 06.12.2010
  15. focus.de, 02.10.2009
  16. zdnet.de, 18.11.2008
  17. computerbase.de, 01.11.2007
  18. sat1.de, 29.03.2006
  19. spiegel.de, 06.08.2005
  20. abendblatt.de, 22.02.2004
  21. welt.de, 12.05.2003
  22. welt.de, 14.11.2002
  23. bz, 12.11.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Welt 1997
  27. Die Zeit 1996
  28. Welt 1995