Thalia

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ taˈliːa ]

Silbentrennung

Thalia

Definition bzw. Bedeutung

Mythologie: Thalia ist eine der neun Musen, die als Göttinnen der Künste und Wissenschaften agieren. Alle neun Musen sind Töchter des Zeus und der Mnemosyne. Die Musen gelten als Beschützerinnen und Förderinnen des geistigen Lebens. Thalia ist die Muse der Komödie.

Begriffsursprung

Der altgriechische Dichter Hesiod (8. / 7. Jahrhundert vor Chr.) legt in seinem Hexameterepos „Theogenia“ (die Göttergeburt) die Zahl der Musen verbindlich auf neun fest; die von ihm vergebenen Namen, auch derjenige der Thalia, werden kanonisch. Ihr Name bedeutet: die "Blühende", die "Fülle", der "frohe Mut".

Gegenteil von Tha­lia (Antonyme)

Era­to:
Mythologie: eine der neun Musen, die als Göttinnen der Künste und Wissenschaften agieren. Alle neun Musen sind Töchter des Zeus und der Mnemosyne. Die Musen gelten als Beschützerinnen und Förderinnen des geistigen Lebens. Erato ist die Muse der Liebesdichtung
Eu­ter­pe:
Mythologie: eine der neun Musen, die Muse der Musik und des Flötenspiels
Kal­li­o­pe:
Muse der epischen Dichtung
Klio:
eine der neun Musen, die als Göttinnen der Künste und Wissenschaften agieren, Klio ist die Muse der Heldendichtungen, der Hymne, des Liebesgesanges
Mel­po­me­ne:
Tochter des Zeus und der Mnemosyne; eine der neun Musen, die als Göttinnen der Künste und Wissenschaften agieren; Muse der Tragödie.
Po­ly­hym­nia:
eine der neun Musen, die als Göttinnen der Künste und Wissenschaften agieren, Polyhymnia ist die Muse des feierlichen Gesangs
Ter­psi­cho­re:
Mythologie: eine der neun Musen; die Muse des Tanzes
Ura­nia:
Mythologie: eine der neun Musen, die Muse der Astronomie

Beispielsätze

  • Thalia ist Namensgeberin des Thalia Theaters in Hamburg.

  • Thalia ist meine Lieblingssängerin.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Also besucht sie 1925 die Kölner Schauspielschule; Engagements am Hamburger Thalia Theater und in Greifswald folgen.

  • Die Buchhandelskette Thalia nimmt nun eines ihrer Produkte ins Sortiment.

  • Thalia lässt sich von McKinsey beraten …

  • Buchhandelskette Thalia hat durch ihre Kooperation mit einem chinesischen Staatskonzern Kritik auf sich gezogen.

  • Der Faust verlässt das Thalia Theater - Kultur & Live - Hamburger AbendblattSie haben sich erfolgreich abgemeldet!

  • Nun wird künftig neben Osiander und Hugendubel also noch Thalia die Stuttgarter Buchhandlungslandschaft bestimmen.

  • Ersan Mondtags inszeniert Aischylosʼ Dramentrilogie im Hamburger Thalia Theater.

  • Grund für die ungewöhnlich Wahl: Henning Voscherau war dem Thalia Theater besonders eng verbunden.

  • Die 19-Jährigen in Shirts erzählen, dass sie sich erst im Thalia kennengelernt haben.

  • Das Tolino Tab 8" ist voraussichtlich ab November 2014 bei Thalia, Weltbild und Hugendubel erhältlich.

  • Außerdem, würde Ra´s keinen seiner Männer schicken, um eine Botschaft zu schicken wenn, es sich nicht um Thalia handeln würde!

  • Die Amerikaner legten ein Angebot für das Unternehmen vor, zu dem neben der Parfümeriekette auch der Buchhändler Thalia gehört.

  • Die Buchhandlung Thalia hat es geschafft, Stelter nach anderthalb Jahren erneut zur Lesung in die Lutherstadt zu holen.

  • Besprochen werden eine Revue nach Helene Hegemann im Hamburger Thalia Theater und ein Auftritt der Gorillaz in Berlin.

  • Der Thuner Regisseur Luki Frieden ist am Donnerstag, 28. Mai, von 19.30 bis 21 Uhr bei Thalia im Thuner Bälliz zu Gast.

  • Der Intendant des Hamburger Thalia Theaters, Ulrich Khuon, wechselt im nächsten Jahr ans Deutsche Theater in Berlin.

  • Das erklären auch die Großbuchhandlungen der Deutschschweiz, Orell-Füssli und Thalia.

  • WELT.de: In Deutschland wird Ihnen Interesse an einer Allianz mit der Buchkette Thalia nachgesagt.

  • Denn nie waren die Autorentheatertage am Thalia Theater so umfangreich und so spannend wie in diesem Jahr.

  • Hagen - Die Buchhandelsgruppe Thalia übernimmt acht Buchhandlungen des insolventen Wettbewerbers Bouvier-Gonski.

Wortbildungen

  • Thalia-Theater

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Tha­lia?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Tha­lia be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × T

  • Vokale: 2 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × L, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Tha­lia lautet: AAHILT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. Lima
  5. India
  6. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Thalia

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Tha­lia kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Thalia. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5245165. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 12.01.2023
  2. tagesspiegel.de, 09.12.2022
  3. jungewelt.de, 21.01.2021
  4. waz.de, 18.09.2020
  5. abendblatt.de, 28.06.2019
  6. stuttgarter-zeitung.de, 11.07.2018
  7. taz.de, 24.10.2017
  8. bild.de, 29.08.2016
  9. sz.de, 30.04.2015
  10. winfuture.de, 09.10.2014
  11. feedproxy.google.com, 25.10.2013
  12. spiegel.de, 15.10.2012
  13. feedsportal.com, 05.04.2011
  14. spiegel.de, 23.11.2010
  15. bernerzeitung.ch, 26.05.2009
  16. dradio.de, 07.07.2008
  17. faz.net, 04.05.2007
  18. welt.de, 07.10.2006
  19. welt.de, 03.05.2005
  20. abendblatt.de, 03.07.2004
  21. welt.de, 30.06.2003
  22. Die Zeit (20/2002)
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995