Thüringen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtyːʁɪŋən]

Silbentrennung

Thüringen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Eine umstrittene These ist die Abstammung vom Substantiv Tyr, einem Himmels- und Kriegsgott aus der germanischen Mythologie, Tyr ist Hochgott der Germanen und Schutzgott der Rechte des Things.

Anderes Wort für Thü­rin­gen (Synonyme)

Grünes Herz Deutschlands

Beispielsätze

  • Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands.

  • Das Schwarzbier ist ein untergäriges, besonders dunkles und vollmundiges Bier, das vor allem in Thüringen und Sachsen gebraut wird.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber er hat sich dann doch für Thüringen entschieden, für das Land.

  • Am höchsten ist der Wert in Thüringen (260).

  • "Aktuelle politische Ereignisse in Thüringen" hätten ihn zu der Spende bewogen.

  • Aber an 5,2 Prozent in Thüringen gibt es nicht viel schönzureden.

  • Am längsten warten demnach Patienten in Thüringen und im Saarland auf den Beginn der Behandlung – und zwar fast 24 Wochen.

  • Als Novum präsentieren die Veranstalter in diesem Jahr erstmals das Landesjugendzupforchester Thüringen.

  • Am vergangenen Freitagabend lud die Musikmittelschule Thüringen zum traditionellen Weihnachtskonzert in die Mittelschulhalle ein.

  • Bei dieser begrenzten Teilnahme ist es seither in Thüringen geblieben.

  • Auto & Verkehr Heiligenstädter Westspange seit Dienstag im Bau Viele Baustellen hat das Land Thüringen dieses Jahr nicht im Norden.

  • Aber auch Müller rechnet mit rund 500 mitreisenden Anhängern aus Thüringen.

  • Der 28-Jährige wurde in der Region Nürnberg festgenommen, sein 34 Jahre alter mutmaßlicher Komplize in seiner Wohnung in Thüringen.

  • Als es um Opel ging oder den Abbau der Solarförderung habe ich für Thüringen mit seiner Solarindustrie gestritten.

  • Mit neuer Technik wurden die Voraussetzungen dafür geschaffen - als einziger Kino-Standort in Thüringen.

  • Buddy-Projekte sind offizielles Schulprogramm in Niedersachsen, Hessen, Hessen, Thüringen und Teilen NRWsNordrhein-Westfalens.

  • hat in Thüringen das Augenmerk auf Früherkennungs-Untersuchungen gelenkt.

  • In Thüringen zählen die Statistiker derzeit an die 67 000 Pflegefälle.

  • Die Weltwirtschaftskrise hat die Arbeitslosenzahl auf 6,1 Millionen steigen lassen, auch in Thüringen ist die Stimmung schlecht.

  • Allerdings 350 Kilometer entfernt von ihrer Familie in Bad Langensalza, einer Kurstadt in Thüringen.

  • In Thüringen kam sie auf lediglich 14,5 Prozent.

  • Die zweite Tour soll im Spätsommer ins Erzgebirge oder nach Thüringen gehen.

  • Es wäre schön, wenn sich künftig Gewaltexzesse wie der in Thüringen von Politikern verhindern ließen.

  • In Sachsen und Thüringen wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit 2004 zu Mehrheiten jenseits der Union kommen.

  • Aber die Strecken in Thüringen sind keine Einzelfälle.

  • Sollte die PDS wie in Thüringen die SPD als zweitstärkste Kraft ablösen, müsse die CDU eben mit den SED-Nachfolgern koalieren.

  • In Thüringen wurde ein Lastwagenfahrer bei heftigem Sturm von einem auf die Fahrerkabine gestürzten Baum erschlagen.

  • In Sachsen, Thüringen und Mecklenburg sind es sogar mehr als die Hälfte.

  • Da sind zum Beispiel Ingo und Annett aus Thüringen, frisch verheiratet.

  • Christa Vennegerts soll in Thüringen zu viel Geld kassiert haben;.

Häufige Wortkombinationen

  • in Thüringen arbeiten, in Thüringen aufhalten, in Thüringen aufwachsen, Thüringen besuchen/​besichtigen, durch Thüringen fahren, über Thüringen fahren/​fliegen, in Thüringen geboren sein, nach Thüringen kommen, in Thüringen leben, nach Thüringen reisen/​auswandern/​einwandern/​emigrieren/​umsiedeln, aus Thüringen stammen, in Thüringen verweilen, in Thüringen wohnen, nach Thüringen zurückkehren, aus Thüringen sein; von der Ostsee bis nach Thüringen, von Thüringen bis zur/​an die Ostsee

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Thü­rin­gen be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × E, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × R, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × G, 1 × H, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem Ü und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Thü­rin­gen lautet: EGHINNRTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ham­burg
  3. Umlaut-Unna
  4. Ros­tock
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Gos­lar
  8. Essen
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Hein­reich
  3. Über­mut
  4. Richard
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Gus­tav
  8. Emil
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Hotel
  3. Uni­form
  4. Echo
  5. Romeo
  6. India
  7. Novem­ber
  8. Golf
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 16 Punkte für das Wort.

Thüringen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Thü­rin­gen kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Eli­sa­beth­kir­che:
Religion: Gotteshaus zu Ehren eines der Heiligen namens Elisabeth, meistens der Elisabeth von Thüringen oder Ungarn, das für Gottesdienste genutzt wird
Er­furt:
Stadt in Deutschland, Landeshauptstadt von Thüringen
Mit­tel­deutsch­land:
unscharf abgegrenztes, „zentral“ in Deutschland befindliches Gebiet, das die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen umfasst
Mün­chen:
Ortsteil von Bad Berka in Thüringen
Mö­ckern:
eine Gemeinde in Thüringen, Deutschland
Neu­mark:
eine Stadt in Thüringen, Deutschland
Re­for­ma­ti­ons­tag:
gesetzlicher Feiertag in den deutschen Bundesländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, der am 31. Oktober von den evangelischen Kirchen in Gedenken an die Reformation gefeiert wird
Staats­flag­ge:
Flagge, die einen der Freistaaten Bayern, Sachsen oder Thüringen symbolisiert
Thü­rin­ger:
ein im Freistaat Thüringen (Deutschland) geborener oder dort auf Dauer lebender Mensch
thü­rin­gisch:
zu Thüringen gehörend, auf Thüringen bezogen

Buchtitel

  • 50 sagenhafte Naturdenkmale in Thüringen Göran Seyfarth | ISBN: 978-3-95799-070-9
  • Ach, Thüringen Martin Debes | ISBN: 978-3-83752-565-6
  • ADAC Reiseführer Thüringen Bärbel Rechenbach | ISBN: 978-3-95689-722-1
  • Atombombenforschung in Thüringen und Japan Christel Focken, Rolf-Günter Hauk | ISBN: 978-3-96058-392-9
  • Baedeker Reiseführer Thüringen Dina Stahn | ISBN: 978-3-82971-892-9
  • Besondere Leistungsfeststellung Thüringen – Biologie 10. Klasse Dr. Sabine Hild, Dr. Petra Schmidt | ISBN: 978-3-84901-744-6
  • Bigalke/Köhler: Mathematik 11. Schuljahr Schülerbuch. Thüringen Norbert Köhler, Gabriele Ledworuski, Gabriele Kuschnerow, Anton Bigalke | ISBN: 978-3-06005-933-1
  • Biologie 5/6. Lehrbuch. Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern Edeltraud Kemnitz, Frank Horn, Heidemarie Kaltenborn | ISBN: 978-3-89818-495-3
  • Das waren Zeiten 3 Thüringen. Deutschland, Europa und die Welt bis zur Gegenwart Peter Adamski, Ulrich Bongertmann, Steffi Hummel, Dieter Brückner, Harald Focke | ISBN: 978-3-76614-493-5
  • Die besten Rezepte aus Thüringen Herbert Frauenberger | ISBN: 978-3-89798-555-1
  • Die schönsten Kanu-Touren in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen Manfred Schröder | ISBN: 978-3-93774-359-2
  • DuMont Bildatlas Thüringen Oliver Gerhard | ISBN: 978-3-61601-288-9
  • Elisabeth von Thüringen Hermann Multhaupt | ISBN: 978-3-74626-150-8
  • Elisabeth von Thüringen und das Rosenwunder Catharina Fastenmeier | ISBN: 978-3-76982-500-8
  • Emil 02. Emil rettet Thüringen Michael Kirchschlager | ISBN: 978-3-94044-292-5
  • Entdecken und Verstehen 5. Schuljahr. Schülerbuch Thüringen Wolfgang Humann, Thomas Berger-v. d. Heide, Birgit Wenzel | ISBN: 978-3-06064-052-2
  • Genießen in Thüringen Gudrun Dietze | ISBN: 978-3-89798-300-7
  • Herr Lehmann entdeckt verborgene Schätze in Thüringen Jutta Maas | ISBN: 978-3-94681-467-2
  • Historische Parks & Gärten in Thüringen Heinz Stade | ISBN: 978-3-95560-092-1
  • Letzter Ausstieg Thüringen Julia Bruns | ISBN: 978-3-74080-773-3
  • Lost & Dark Places Thüringen Daniela Kühr | ISBN: 978-3-73432-507-6
  • Magische Ferien in Thüringen Elisabeth Schieferdecker | ISBN: 978-3-94242-808-8
  • Mathematik Sekundarstufe II .11. Schuljahr. Lösungen zum Schülerbuch Thüringen Norbert Köhler, Gabriele Ledworuski, Horst Kuschnerow, Anton Bigalke | ISBN: 978-3-06005-935-5
  • Mathematik Sekundarstufe II. 12. Schuljahr. Lösungen zum Schülerbuch. Thüringen Wilfried Zappe, Norbert Köhler, Horst Kuschnerow, Anton Bigalke | ISBN: 978-3-06005-936-2
  • Mit dem Wohnmobil nach Thüringen Katja Eisenschmidt | ISBN: 978-3-86903-095-1

Film- & Serientitel

  • Thüringen Journal (TV-Serie, 1992)
  • Thüringen, Deine Sprache (Doku, 2019)
  • Unterwegs in Thüringen (Dokuserie, 2017)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Thüringen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Thüringen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1098423. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. rp-online.de, 27.11.2022
  3. esslinger-zeitung.de, 28.10.2021
  4. n-tv.de, 11.02.2020
  5. thueringer-allgemeine.de, 28.10.2019
  6. aerzteblatt.de, 10.04.2018
  7. lvz.de, 22.07.2017
  8. zeit.de, 18.12.2016
  9. jungewelt.de, 10.02.2015
  10. eichsfeld.tlz.de, 13.08.2014
  11. lvz-online.de, 03.05.2013
  12. focus.de, 06.06.2012
  13. faz.net, 14.04.2011
  14. thueringer-allgemeine.de, 07.07.2010
  15. die-glocke.de, 27.04.2009
  16. thueringer-allgemeine.de, 18.12.2008
  17. thueringer-allgemeine.de, 24.04.2007
  18. spiegel.de, 28.12.2006
  19. spiegel.de, 29.08.2005
  20. spiegel.de, 15.06.2004
  21. lvz.de, 05.07.2003
  22. berlinonline.de, 30.04.2002
  23. bz, 19.06.2001
  24. DIE WELT 2000
  25. Welt 1999
  26. Welt 1998
  27. Welt 1997
  28. TAZ 1996
  29. Stuttgarter Zeitung 1995