Erfurt

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɛʁfʊʁt ]

Silbentrennung

Erfurt

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Überlieferte alte Formen: 742 Erphesfurt, 802 Erfesfurt, 805, 932 Erpesfurt, 1115 Erpesvord, 1108 Erphesfurt, 1244 Erffurt, Erfort – von althochdeutsch Erphesfurt od. Erpesvurd - aus erph- bzw. erpf- von germanisch *erp(p)az, ahd. erpf (vom Flussnamen *Erphesa, der heutigen Gera) - „dunkelfarben, bräunlich, schwärzlich“ und -ford, -fort ahd. -furt - „Flussdurchgang, Furt“

Abkürzung

  • EF

Beispielsätze

  • Für ein Schulprojekt musste er sich über das Erfurt der zwanziger Jahre informieren.

  • Erfurt liegt am Fluss Gera.

  • Ich fuhr mit meinem Auto nach Erfurt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktuell führt seine Forschung ihn nach Erfurt.

  • Am kommenden Samstag, dem 26. November, findet von 12 bis 19 Uhr der 6. Faire Adventsmarkt in der Barfüßerruine Erfurt statt.

  • Aber beherrschen Therapiehunde tatsächlich, wie Filiz Erfurt von ihren Collies behauptet, die so genannte „Nose-to-Nose“-Technik?

  • Acht der zehn jahrgangsbesten Gesellen der Handwerkskammer Erfurt.

  • Allerdings dürfte eine Versammlung der AfD in Erfurt erhebliches linksradikales Milieu binden.

  • Ähnliche Solidaritätsaktionen gab es in Großstädten wie Potsdam, Köln, Erfurt und Magdeburg.

  • Andere Autofahrer hätten ihn dabei gefilmt, so eine Polizeisprecherin in Erfurt zu BILD.

  • Am Flughafen in Erfurt fielen bis zum Morgen 13 Zentimeter Neuschnee, wie Jens Oehmichen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Leipzig sagte.

  • Am höchsten ist die Preissteigerung dem Verband zufolge bislang in Erfurt, wo eine Taxifahrt jetzt 40 Prozent mehr kostet.

  • Am Samstag wird ab 20.30 Uhr zum Kirmestanz im Festzelt mit der Partyband „Glücklich“ aus Erfurt eingeladen.

  • Bei den Frauen steht Vize-Weltmeisterin Kristina Vogel aus Erfurt ebenfalls in der Vorschlussrunde.

  • Der VfL Osnabrück und Rot-Weiß Erfurt treffen erst am Dienstag aufeinander (19.00 Uhr).

  • Am Wochende fanden in Erfurt die Box-Landesmeister..

  • Embedden Olivier Caillas wechselt von Düsseldorf nach Erfurt.

  • Damit liegt das Land im Bundesvergleich auf Platz 6, sagte Geschäftsführer Michael- Thaddäus Schreiber gestern in Erfurt.

  • Das Paar stand vor Frage, ob Susens Elternhaus in Kerspleben bei Erfurt verkauft werden sollte.

  • Wohl wissend, dass seine Spieler ihm durch ihr Engagement bei Rot-Weiß Erfurt den Job gerettet haben.

  • "Gerade Kleinverdiener können sich das gar nicht leisten", sagt Erfurt weiter.

  • Beim Zweitligisten RW Erfurt wird Jan Kocian neuer Cheftreiner.

  • Die Stadt Erfurt habe die Initiative von Dörig und einigen Gutenberg-Schülern aufgegriffen.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Albanisch: Erfurti
  • Arabisch: إرفورت (?rfūrt)
  • Bosnisch:
    • Ерфурт (Erfurt) (männlich)
    • Јароброд (Jarobrod) (männlich)
  • Bulgarisch:
    • Ерфурт (Erfurt) (männlich)
    • Йароброд (männlich)
  • Chinesisch:
    • 埃爾福特 (Ǎiěrfútè)
    • 埃尔福特 (Ǎiěrfútè)
  • Dänisch: Erfurt
  • Englisch: Erfurt
  • Esperanto: Erfurto
  • Französisch: Erfurt
  • Georgisch: ერფურტი (erpurt'i)
  • Hebräisch: ארפורט (Erfurt)
  • Italienisch: Erfurt
  • Japanisch: エアフルト (Eafuruto)
  • Koreanisch: 에르푸르트 (Ereupureuteu)
  • Kroatisch:
    • Erfurt (männlich)
    • Jarobrod (männlich)
  • Latein:
    • Erfordia
    • Erfordium
    • Erfurtum
  • Lettisch: Erfurte
  • Litauisch: Erfurtas
  • Marathi: एरफर्ट (Erapharṭ)
  • Mazedonisch:
    • Ерфурт (Erfurt) (männlich)
    • Јароброд (Jarobrod) (männlich)
  • Neugriechisch: Ερφούρτη (Erfoúrti)
  • Niederländisch: Erfurt
  • Norwegisch: Erfurt
  • Obersorbisch:
    • Erfurt
    • Jarobrod
  • Polnisch:
    • Erfurt (männlich)
    • Jarobrod (männlich)
  • Russisch: Эрфурт
  • Schwedisch: Erfurt
  • Serbisch:
    • Ерфурт (Erfurt) (männlich)
    • Јароброд (Jarobrod) (männlich)
  • Slowakisch:
    • Erfurt (männlich)
    • Jarobrod (männlich)
  • Slowenisch:
    • Erfurt (männlich)
    • Jarobrod (männlich)
  • Spanisch: Érfurt
  • Tschechisch:
    • Erfurt (männlich)
    • Jarobrod (männlich)
  • Ukrainisch:
    • Яроброд (Jarobrod) (männlich)
    • Ерфурт (Erfurt) (männlich)
  • Ungarisch: Erfurt
  • Weißrussisch:
    • Эрфурт (männlich)
    • Яроброд (männlich)

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Er­furt be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × E, 1 × F, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × F, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R mög­lich.

Das Alphagramm von Er­furt lautet: EFRRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ros­tock
  3. Frank­furt
  4. Unna
  5. Ros­tock
  6. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Richard
  3. Fried­rich
  4. Ulrich
  5. Richard
  6. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Romeo
  3. Fox­trot
  4. Uni­form
  5. Romeo
  6. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Erfurt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Er­furt kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Er­fur­ter:
Einwohner von Erfurt (männlich oder unbestimmten Geschlechts)
Er­fur­te­rin:
Einwohnerin von Erfurt

Buchtitel

  • 111 Gründe, Rot-Weiß Erfurt zu lieben Michael Kummer | ISBN: 978-3-86265-573-1
  • 111 Orte in Erfurt, die man gesehen haben muss Ulf Annel | ISBN: 978-3-74081-635-3
  • 52 kleine & große Eskapaden Erfurt und Thüringer Wald Julia Patzenhauer | ISBN: 978-3-61602-815-6
  • Chronik von Sanct Peter zu Erfurt, 1100-1215 Georg Grandaur | ISBN: 978-3-38655-347-6
  • Die Stapostelle Erfurt Franca Schneider | ISBN: 978-3-75970-314-9
  • Die Steiger-Kaserne in Erfurt 1948-1990 Peter Schreiber | ISBN: 978-3-86777-974-6
  • DuMont direkt Reiseführer Erfurt Ulrich Seidel | ISBN: 978-3-61600-009-1
  • Erfurt Thomas Nitz | ISBN: 978-3-79547-278-8
  • Erfurt an einem Tag Kristina Kogel | ISBN: 978-3-94247-307-1
  • Erfurt auf den zweiten Blick Mirko Krüger | ISBN: 978-3-83752-575-5
  • Erfurt und Weimar Birgit Poppe, Klaus Silla | ISBN: 978-3-83922-511-0
  • Erfurt wimmelt Kai von Kindleben | ISBN: 978-3-96303-033-8
  • Erfurt! Der Kinderstadtführer. Bettina Baltschev, Tim Klinger | ISBN: 978-3-98140-453-1
  • Esel Erasmus unterwegs im sagenhaften Erfurt Ingrid Annel | ISBN: 978-3-86397-171-7
  • Glücksorte in Erfurt Jessika Fichtel | ISBN: 978-3-77002-085-0

Film- & Serientitel

  • Das Massaker von Erfurt (Doku, 2002)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Erfurt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1081110. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tlz.de, 01.04.2023
  2. tlz.de, 22.11.2022
  3. nrz.de, 20.12.2021
  4. tlz.de, 09.09.2020
  5. morgenpost.de, 28.04.2019
  6. morgenpost.de, 18.06.2018
  7. bild.de, 16.04.2017
  8. spiegel.de, 01.04.2016
  9. pipeline.de, 11.01.2015
  10. mz-web.de, 19.09.2014
  11. schwaebische.de, 20.10.2013
  12. handelsblatt.com, 04.02.2012
  13. gotha.tlz.de, 31.03.2011
  14. handelsblatt.com, 25.08.2010
  15. otz.de, 11.09.2009
  16. thueringer-allgemeine.de, 02.01.2008
  17. BerlinOnline.de, 23.04.2007
  18. stern.de, 15.06.2006
  19. fr-aktuell.de, 23.02.2005
  20. lvz.de, 26.04.2004
  21. sueddeutsche.de, 13.06.2003
  22. lvz.de, 29.04.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. BILD 2000
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995