Sizilianer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ zit͡siˈli̯aːnɐ ]

Silbentrennung

Sizilianer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Bewohner Siziliens

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Sizilianerdie Sizilianer
Genitivdes Sizilianersder Sizilianer
Dativdem Sizilianerden Sizilianern
Akkusativden Sizilianerdie Sizilianer

Beispielsätze

Viele Sizilianer arbeiten als Fischer.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ende Oktober ruft ihn abends seine Frau an, erinnert sich Treccarichi, als Weinhändler ist der gebürtige Sizilianer viel unterwegs.

  • Der Sizilianer könnte der älteste Gesamtsieger der Giro-Geschichte werden, setzt jedoch auf Understatement.

  • Darum schützen die Sizilianer ihre 'hitzefesten Steppentiere' auch mit einem Hut vor der Sonne.

  • Die Sizilianer ergriffen noch am späten Sonntagabend den letzten Strohhalm und trennten sich von Trainer Rolando Maran.

  • Rund vier Kilometer vor dem Ziel machte der Sizilianer erstmals ernst und ließ das augedünnte Hauptfeld mühelos stehen.

  • Den bisher größten italienischen Gewinn hatte sich im Oktober 2008 ein Sizilianer aus Catania geholt.

  • Alle Sizilianer bedankten sich, dass da mal einer etwas dreht, was nicht mit Mafia zu tun hat.

  • Der Sizilianer führte ST von der Gründung bis ins Jahr 2005.

  • Ich habe gerade einen Sizilianer fotografiert in einem grünen Moleskin-Anzug.

  • Herr Huby, wie geht es Ihrem Bienzle und seinem Sizilianer?

  • Ein Sizilianer deckte den Betrug gerade noch rechtzeitig auf.

  • Vulkane seien unberechenbar - der Sizilianer könne sich auch rasch wieder beruhigen.

  • Der Sizilianer Dell'Utri ist einer der engsten Mitarbeiter Berlusconis.

  • Fabio di Quattro, 30, ein Sizilianer in Deutschland, hat sich archaischen Motiven und den Mythen seiner Heimat verschrieben.

  • Der sanfte Sizilianer Petrucci kümmere sich umwie eine Mutter".

  • Darauf beginnen die unendlichen Geschichten, die ein unglücklicher Sizilianer mit dem Bau des grünen Akkordeons in Gang gesetzt hat.

  • Den ersten Kleinplaneten entdeckte in der Neujahrsnacht des Jahres 1801 der Sizilianer Giuseppe Piazzi.

  • Natürlich müsse es bei der Kriminalitätsbekämpfung "korrekt" zugehen, meint der Sizilianer.

  • Was den Deutschen der Fußball, ist den Sizilianern (neben Volleyball) der Wasserball.

  • Die Schließung wäre bereits die zweite Zurücksetzung der Sizilianer, nachdem vor zwei Jahren das deutsche Konsulat zugemacht worden ist.

Was reimt sich auf Si­zi­li­a­ner?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Si­zi­li­a­ner be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S & 1 × Z

  • Vokale: 3 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × S, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, zwei­ten I, drit­ten I und A mög­lich.

Das Alphagramm von Si­zi­li­a­ner lautet: AEIIILNRSZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Ingel­heim
  3. Zwickau
  4. Ingel­heim
  5. Leip­zig
  6. Ingel­heim
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Ida
  3. Zacharias
  4. Ida
  5. Lud­wig
  6. Ida
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. India
  3. Zulu
  4. India
  5. Lima
  6. India
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Sizilianer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Si­zi­li­a­ner kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Der Sizilianer Mario Puzo | ISBN: 978-3-49924-822-1
  • Ein Sizilianer von festen Prinzipien Leonardo Sciascia | ISBN: 978-3-98197-639-7

Film- & Serientitel

  • Der Sizilianer (Film, 1987)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Sizilianer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fr.de, 31.12.2023
  2. aargauerzeitung.ch, 10.05.2019
  3. diepresse.com, 23.05.2016
  4. kicker.de, 10.04.2014
  5. welt.de, 15.07.2014
  6. ln-online.de, 05.08.2009
  7. tagesspiegel.de, 16.11.2008
  8. handelsblatt.com, 12.01.2007
  9. welt.de, 26.11.2005
  10. archiv.tagesspiegel.de, 25.07.2005
  11. sz, 22.01.2002
  12. welt.de, 31.10.2002
  13. tagesspiegel.de, 26.03.2002
  14. DIE WELT 2001
  15. Die Zeit (50/2001)
  16. Welt 1999
  17. Berliner Zeitung 1998
  18. Berliner Zeitung 1997
  19. Süddeutsche Zeitung 1996
  20. Berliner Zeitung 1995