Mailänder

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈmaɪ̯lɛndɐ]

Silbentrennung

Mailänder (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Mailänderdie Mailänder
Genitivdes Mailändersder Mailänder
Dativdem Mailänderden Mailändern
Akkusativden Mailänderdie Mailänder

Beispielsätze

Er ist Mailänder.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Mailänder ist Direktor der Villa d’Este, die den Comer See weltweit als einen Urlaubsort mit „Grandezza“ bekannt gemacht hat.

  • Die Ermittlungen um den Fall führen die Mailänder Staatsanwälte.

  • Angesprochen auf seinen Freund Schumacher, sagte er der Mailänder Zeitung, dass er immer für ihn betet.

  • Atalanta zog durch den Punkt an Inter vorbei und liegt nun punktgleich vor den Mailändern auf dem dritten Platz.

  • An der Mailänder Börse brachen daraufhin Aktien und Staatsanleihen regelrecht ein.

  • Daraufhin stieg der Leitindex der Mailänder Börse um bis zu 1,3 Prozent.

  • An der Mailänder Börse gaben die Aktien des Konzerns daraufhin knapp vier Prozent nach.

  • Die schwer geschockte und unterernährte Frau liegt nun in einem Krankenhaus, berichtete die Mailänder Polizei am Montag.

  • Auch die Winter-Neuzugänge trugen ihren Teil dazu bei, dass die Mailänder wieder leichte Tuchfühlung zu Platz fünf aufgenommen haben.

  • Alexander Pereira könnte neuer Intendant der Mailänder Scala werden.

  • Koordiniert werden die Entwicklungen vom Mailänder Hauptsitz aus.

  • An der Mailänder Börse fiel der Leitindex FTSE/MIB seit Jahresbeginn um rund 20 Prozent.

  • 1960 folgt ihr umjubeltes Debüt in New York als «Zdenka» in der Strauss-Oper «Arabella», 1961 ein Gastspiel an der Mailänder Scala.

  • Der Mailänder Scala-Dirigent Riccardo Frizza leitet das Konzert.

  • Air France-KLM will vor allem 2100 Stellen abbauen und den Mailänder Flughafen Malpensa herabstufen.

  • Das Ziel sei bescheiden, aber realistisch, schreibt die Mailänder Tageszeitung ?Corriere della Sera?.

  • Die Mailänder hätten "Riesenprobleme, man muss nur einen Blick auf die Tabelle in Italien werfen".

  • Und Eleonore Büning kommentiert den Rücktritt Riccardo Mutis als Musikdirektor an der Mailänder Scala.

  • Er weiß nicht, daß er ein florierendes Mailänder Antiquariat betreibt und daß seine hübsche Assistentin Sibilla heißt.

  • Im Mailänder Labor "Settimo Milanese" sei Kokain-Doping in 72 Fällen eindeutig nachgewiesen worden, berichtetet die Zeitung.

  • Am Donnerstag sank sie an der Mailänder Börse bis zum Mittag um 3,45 Prozent auf 8,7 Euro.

  • Wieder einmal nahm sich das Mailänder Designerduo einen Helden der Popkultur zum Leitmotiv.

  • An der Mailänder Börse wird deshalb damit gerechnet, dass es schon bald zu einer Erweiterung des Aktionärskreises kommen wird.

  • Der ehemalige Mailänder Bürgermeister stimmte für Prodi und riskiert nun Sanktionen seitens seiner Partei.

  • In den 70er Jahren öffnete er die Mailänder Scala Bevölkerungsschichten, die in dem Haus nicht gern gesehen waren.

  • Das Bankhaus Salomon Brothers stoße seit zwei Tagen Kirch-Aktien ab, verlautete gestern an der Mailänder Börse.

  • Das einzige Gastspiel gibt eine Mailänder Theatergruppe.

  • Verluste verzeichnete auch die Mailänder Börse.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mai­län­der?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Mai­län­der be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × Ä, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem I und N mög­lich.

Das Alphagramm von Mai­län­der lautet: AÄDEILMNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Ingel­heim
  4. Leip­zig
  5. Umlaut-Aachen
  6. Nürn­berg
  7. Düssel­dorf
  8. Essen
  9. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Ida
  4. Lud­wig
  5. Ärger
  6. Nord­pol
  7. Dora
  8. Emil
  9. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. India
  4. Lima
  5. Alfa
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Delta
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Mailänder

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mai­län­der kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Os­so­bu­co:
mit Kalbshachse, Weißwein oder Fleischbrühe, gehackten Tomaten und Gremolata zubereitetes traditionelles Schmorgericht der italienischen, besonders Mailänder Küche
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mailänder. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 25.04.2022
  2. krone.at, 09.08.2021
  3. krone.at, 18.06.2020
  4. nnn.de, 19.05.2019
  5. focus.de, 28.09.2018
  6. radio-plassenburg.de, 01.06.2017
  7. deutsche-wirtschafts-nachrichten.de, 08.06.2016
  8. diepresse.com, 24.03.2015
  9. kicker.de, 28.02.2014
  10. salzburg.com, 20.03.2013
  11. motorsport-magazin.com, 28.06.2012
  12. stern.de, 04.08.2011
  13. nachrichten.de, 25.05.2010
  14. tlz.de, 05.05.2009
  15. moneycab.presscab.com, 25.03.2008
  16. nzz.ch, 17.08.2007
  17. merkur-online.de, 29.12.2006
  18. spiegel.de, 05.04.2005
  19. welt.de, 09.10.2004
  20. heute.t-online.de, 16.04.2003
  21. ln-online.de, 13.12.2002
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 25.06.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Junge Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995