Thailänder

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈtaɪ̯ˌlɛndɐ]

Silbentrennung

Thailänder (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Thailänderdie Thailänder
Genitivdes Thailändersder Thailänder
Dativdem Thailänderden Thailändern
Akkusativden Thailänderdie Thailänder

Anderes Wort für Thai­län­der (Synonyme)

Thai:
Kam-Tai-Sprache innerhalb der Tai-Kadai-Sprachfamilie; Amtssprache in Thailand

Beispielsätze

  • Obwohl viele Thailänder Waffen besitzen, kommt es in dem Land eher selten zu folgenschweren Angriffen mit Schusswaffen.

  • Thailänder sind sehr gastfreundliche Menschen, aber nach den Kommentargeräuschen zu urteilen schienen sie schon auch ein bisschen verstimmt.

  • Der Thailänder Anucha Saengchart zeigt, wie man mit wenig Geld erstaunliche DIY-Kostüme bastelt.

  • Der Thailänder schleudert seinem Landsmann einen Stuhl hinterher.

  • In Barcelona erwartet der Thailänder eine signifikante Verbesserung der Situation.

  • Besonders gut gefällt ihm „der Thailänder bei der Königstraße“.

  • Transsexuelle haben kaum eine Chance Gesicherte Zahlen, wie viele Thailänder sich als Khatoeys bezeichnen, gibt es nicht.

  • "Ich schäme mich, dass mein Land mit solchen dummen Ansichten in Verbindung gebracht wird", schrieb ein Thailänder auf Facebook.

  • Hua Hin – Tausende Thailänder feierten in dem Badeort den 86. Geburtstag des beliebten Königs Bhumibol.

  • Die Thailänder verlängerten ihr Angebot an die Cove-Aktionäre nun bis Freitag (13. Juli), die Shell-Frist läuft bis Mittwoch.

  • Ausgangs der ersten Kurve rutschte dem Thailänder das Hinterrad seiner FTR weg und überholte ihren Fahrer.

  • Im WM-Stadion von Nelspruit gewann Bafana Bafana mit 4:0 gegen überforderte Thailänder.

  • Der Thailänder rechnet erst 2010 mit einer Belebung des Engagements der Firmen jenseits der nationalen Grenzen.

  • Ein Jahr nach dem Militärputsch wählen die Thailänder heute ein neues Parlament.

  • Die Nummer zwei der Thailänder produzierte zahlreiche Fehler, woraus schnell eine 3:0-Führung für den Deutschen resultierte.

  • Nur ein Passagier, ein Thailänder, galt zunächst noch als vermisst.

  • Es ist nicht die Art von Thailändern, ihrer Wut lauthals Ausdruck zu geben.

  • Drei Jahre lang hatte Thaksin nach dem Motto agiert, seine Regierung wisse besser als alle Thailänder, was gut für das Land sei.

  • In der dritten Welle, achtziger Jahre, kamen der Thailänder, der Mexikaner und der Inder.

  • Thai-Connection nannten sie das damals, Anfang 2000, denn sie trafen sich zu ihren konspirativen Strategieberatungen bei einem Thailänder.

  • Der Thailänder schlug Agassi von der Grundlinie aus mit dessen eigenen Waffen: gefährliche Returns und Punkte-bringende Schläge cross court.

  • Zur Wahl verpflichtet sind fast 43 der 61,6 Millionen Thailänder.

  • Dazu werde es ein Restaurant im Bistro-Stil geben, ferner einen "Thailänder".

  • Oder genauer: Es ist nicht besser, als viele andere Thailänder auch.

  • Wenn er mit einer deutschen Frau verheiratet wäre, bekäme er ohne Probleme die gewünschte Erlaubnis, hatte der Thailänder argumentiert.

  • Die Fluggesellschaft Thai Airways teilte mit, die meisten Passagiere seien Thailänder gewesen.

  • Ihren Wunschkandidaten, den Thailänder Supachai, konnten sie nicht gegen den Widerstand der Industrieländer durchsetzen.

  • Ein Thailänder brachte im selben Jahr im Schnitt bereits 2100 Dollar nach Hause, ein Südkoreaner sogar 7200 Dollar.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Thai­län­der?

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Thai­län­der be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × Ä, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × Ä, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem I und N mög­lich.

Das Alphagramm von Thai­län­der lautet: AÄDEHILNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Tü­bin­gen
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Ingel­heim
  5. Leip­zig
  6. Umlaut-Aachen
  7. Nürn­berg
  8. Düssel­dorf
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Theo­dor
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Ida
  5. Lud­wig
  6. Ärger
  7. Nord­pol
  8. Dora
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Tango
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. India
  5. Lima
  6. Alfa
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Delta
  10. Echo
  11. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Thailänder

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Thai­län­der ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Thailänder. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Thailänder. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 06.10.2022
  2. jungewelt.de, 10.09.2021
  3. sz-magazin.sueddeutsche.de, 28.04.2020
  4. blick.ch, 19.08.2019
  5. motorsport-total.com, 30.04.2018
  6. stuttgarter-zeitung.de, 11.05.2016
  7. tagesspiegel.feedsportal.com, 21.01.2015
  8. spiegel.de, 18.09.2014
  9. feedproxy.google.com, 05.12.2013
  10. feeds.cash.ch, 09.07.2012
  11. feedsportal.com, 30.04.2011
  12. kicker.de, 16.05.2010
  13. handelsblatt.com, 17.09.2009
  14. tagesanzeiger.ch, 23.12.2007
  15. ngz-online.de, 23.09.2006
  16. fr-aktuell.de, 26.01.2005
  17. Neues Deutschland, 29.01.2004
  18. berlinonline.de, 28.01.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 24.11.2003
  20. archiv.tagesspiegel.de, 16.04.2003
  21. sueddeutsche.de, 28.06.2002
  22. bz, 06.01.2001
  23. fr, 05.10.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Rheinischer Merkur 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996