Nigerianer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ niɡeˈʁi̯aːnɐ ]

Silbentrennung

Nigerianer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Nigerianerdie Nigerianer
Genitivdes Nigerianersder Nigerianer
Dativdem Nigerianerden Nigerianern
Akkusativden Nigerianerdie Nigerianer

Beispielsätze

Diese beiden Nigerianer sind die Bauern, von denen wir Waren für unser Geschäft in Berlin beziehen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der Nigerianer und der Däne erzielten bislang sieben Treffer.

  • Der 19-jährige Nigerianer kehrt nach Ende seines Leih-Engagements zu Salzburg zurück.

  • Der Nigerianer hätte aber wohl ein längeres Bein gebraucht, um den Ball im Netz zu versenken.

  • Am Pfingstsonntag wurde ein Nigerianer nach einem Entscheid des Amts für Migration ausgeschafft.

  • Aer können sie auch den Rhythmus finden, um die kampfstarken Nigerianer zu schlagen?

  • Der Fußball-Oberligist SV Curslack-Neuengamme hat sich die Dienste des 24-jährigen Nigerianers Abiola Collins Folarin gesichert.

  • Bei den Festgenommene handelt es sich um einen 46-jährigen Mann aus dem Irak und einem 29-Jährigen Nigerianer.

  • Am Freitag wurde ein 23-jähriger Nigerianer festgenommen, der das Feuer absichtlich gelegt haben soll.

  • Für die Nigerianer war das leicht zu verteidigen.

  • Der Nigerianer erlitt einen Achillessehnenriss, die WM-Endrunde wird wohl ohne ihn stattfinden.

  • Der Nigerianer Edo ersetzt ihn.

  • Acht Polizisten versuchten, den renitenten Nigerianer ins Flugzeug zu bringen.

  • Ein 23- jähriger Nigerianer hatte den Sprengstoff in seiner Unterwäsche eingenäht an Bord geschmuggelt.

  • Der Nigerianer mit amerikanischem Pass wurde für Jenas angeschlagenen Kapitän Michael Lake verpflichtet.

  • Der Nigerianer Victor Agali wechselt von Bundesliga-Absteiger Hansa Rostock zum griechischen Erstligisten FC Xanthi.

  • Der Australier Tim Cahill und der Nigerianer Yakubu zeichneten sich als Doppeltorschützen aus.

  • Die netten, hilfsbereiten Nigerianer wollten einfach alles über Amadou wissen - vor allem, wie viel Geld er gespart habe.

  • Das Siegtor für die Gäste aus der Ukraine erzielte der Nigerianer Julius Aghahowa (21.).

  • Einer von ihnen ist der Nigerianer Stany.

  • Einige Nigerianer nannten den Satellitenstart angesichts der Lage ihres Landes auch Geldverschwendung.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ni­ge­ri­a­ner?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Ni­ge­ri­a­ner be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × N, 2 × R, 1 × A & 1 × G

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × R, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, ers­ten E, zwei­ten I und A mög­lich.

Das Alphagramm von Ni­ge­ri­a­ner lautet: AEEGIINNRR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Ingel­heim
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Aachen
  8. Nürn­berg
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Ida
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Richard
  6. Ida
  7. Anton
  8. Nord­pol
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. India
  3. Golf
  4. Echo
  5. Romeo
  6. India
  7. Alfa
  8. Novem­ber
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort.

Nigerianer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ni­ge­ri­a­ner kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nigerianer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. rp-online.de, 20.10.2023
  2. sn.at, 18.06.2021
  3. bz-berlin.de, 12.12.2020
  4. blick.ch, 10.06.2019
  5. bz-berlin.de, 26.06.2018
  6. bergedorfer-zeitung.de, 03.08.2017
  7. linkezeitung.de, 07.04.2016
  8. kurier.at, 03.01.2015
  9. kurier.at, 22.06.2014
  10. kicker.de, 31.12.2013
  11. bazonline.ch, 09.12.2012
  12. tagesschau.sf.tv, 08.07.2011
  13. spiegel.de, 17.11.2010
  14. tlz.de, 15.10.2009
  15. de.eurosport.yahoo.com, 28.06.2008
  16. blick.ch, 25.11.2007
  17. spiegel.de, 13.04.2006
  18. spiegel.de, 26.02.2005
  19. tagesschau.de, 15.08.2004
  20. heute.t-online.de, 29.09.2003
  21. Rhein-Neckar Zeitung, 04.03.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Tagesspiegel 2000
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 18.10.1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. TAZ 1997
  27. BILD 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995