Nigeria

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ niˈɡeːʁia ]

Silbentrennung

Nigeria

Definition bzw. Bedeutung

Ein Staat im Westen Afrikas.

Begriffsursprung

Nach dem Fluss Niger benannt.

Abkürzungen

  • NG
  • NGA
  • NGR
  • WAN

Anderes Wort für Ni­ge­ria (Synonyme)

Bundesrepublik Nigeria (amtlich)
Nigerien (veraltet)

Beispielsätze

  • Mit 140 Millionen Menschen ist Nigeria das größte Land Afrikas nach Einwohnern.

  • Abuja ist die Hauptstadt von Nigeria.

  • Nigeria ist etwa um die Fläche der Bundesrepublik Deutschland ohne Schleswig-Holstein kleiner als Niger.

  • Nigeria ist das bevölkerungsreichste Land in Afrika.

  • Niger ist viel kleiner als Nigeria.

  • Nigeria war früher mal eine britische Kolonie.

  • Nigeria ist als großes Land und eines der reichsten in Afrika bekannt.

  • Nigeria tritt heute Abend gegen Island an.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch in Nigeria wurden zuletzt entsprechende Paragrafen verschärft.

  • Daraufhin erklärten sie sich bereit, „alle Optionen für eine verstärkte Lieferung von verflüssigtem Erdgas aus Nigeria in die EU zu prüfen“.

  • Aus Abuja, Nigeria, nimmt ein sehr junger "Garten" teil.

  • Der Minister habe auch gewarnt, dass Saudi-Arabien Öl zu reduzierten Preisen verkaufen würde, um Angola und Nigeria zu untergraben.

  • Afrikameister Nigeria darf aufs Weiterkommen bei der WM hoffen.

  • Aktuell wohnen rund 400 Menschen in der Einrichtung, die meisten kommen aus afrikanischen Ländern wie Nigeria und Kamerun.

  • Bonn – Die Deutsche Welle hat gegen die Misshandlung ihres Korrespondenten in Nigeria durch dortige Polizeikräfte protestiert.

  • Afghanistan und Nigeria liegen im Korruptionsindex der Antikorruptionsorganisation Transparency International tatsächlich weit hinten.

  • Auf dem Weg zur Baracke begegnen wir Jack aus Nigeria.

  • Während Ebola in Guinea, Liberia und Sierra Leone weiter wütet, ist die Krankheit in Nigeria und im Senegal nahezu eingedämmt.

  • Ägypten, Chile, Costa Rica, Dänemark, Indonesien, Irland, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Nigeria.

  • Aus Protest gegen gestiegene Benzinpreise haben aufgebrachte Menschen in Nigeria den Verkauf von Treibstoff an Tankstellen gestoppt.

  • Bei Gewalt zwischen Christen und Muslimen in Nigeria sind am Wochenende mindestens neun Menschen getötet worden.

  • Die bedeutendsten Produzenten von Saphiren sind Sri Lanka und Indien, auch die USA, Australien oder Nigeria.

  • Der Rest kam hauptsächlich aus Togo, Nigeria und Ghana.

  • Den Rufen nach einer Verschiebung der Wahl schloss sich am Donnerstag auch Nigeria an.

  • Nach Aussage von Händlern trägt zudem die unsichere Lage in Nigeria zum Preisanstieg bei.

  • In Russland, Venezuela, Nigeria kann man das beobachten.

  • Mit dem Bus fuhr er über Nigeria bis nach Niger.

  • Anderen, wie Joy Owie aus der Großstadt Edo in Nigeria, war nicht klar, was sie erwarten würde.

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: Nigerië
  • Albanisch: Nigeria
  • Arabisch: نيجيريا (Nīǧīriyā)
  • Asturisch: Nixeria
  • Baskisch: Nigeria
  • Bosnisch: Nigerija
  • Bretonisch: Nigeria
  • Bulgarisch: Нигерия (Nigerija)
  • Chinesisch:
    • 尼日利亞 (Nírìlìyà)
    • 尼日利亚 (Nírìlìyà)
  • Dänisch: Nigeria
  • Englisch: Nigeria
  • Esperanto: Niĝerio
  • Estnisch: Nigeeria
  • Färöisch: Nigeria
  • Finnisch: Nigeria
  • Französisch: Nigeria
  • Galicisch: Nixeria
  • Georgisch: ნიგერია (nigeria)
  • Grönländisch: Nigeria
  • Haitianisch: Nijerya
  • Hebräisch: ניגריה (Nigeria)
  • Hindi: नाइजीरिया (Nāijīriyā)
  • Indonesisch: Nigeria
  • Irisch: Nigéir (An Nigéir)
  • Isländisch: Nígería
  • Italienisch: Nigeria
  • Japanisch: ナイジェリア (Naijeria)
  • Katalanisch: Nigèria
  • Kikongo: Nizeria
  • Koreanisch: 나이지리아 (Naijiria)
  • Kornisch: Nijeri
  • Kroatisch: Nigerija
  • Latein: Nigeria
  • Lettisch: Nigērija
  • Litauisch: Nigerija
  • Luxemburgisch: Nigeria
  • Malaiisch: Nigeria
  • Maltesisch: Niġerja
  • Manx: Naigeer (Yn Naigeer)
  • Mazedonisch: Нигерија (Nigerija) (weiblich)
  • Neugriechisch: Νιγηρία (Nigiría)
  • Niederländisch: Nigeria
  • Niedersorbisch: Nigerija
  • Nordsamisch: Nigeria
  • Norwegisch: Nigeria
  • Obersorbisch: Nigerija
  • Okzitanisch: Nigèria
  • Polnisch: Nigeria (weiblich)
  • Portugiesisch: Nigéria
  • Rumänisch: Nigeria
  • Russisch: Нигерия
  • Schottisch-Gälisch:
    • Nìgeiria
    • Nigeria
  • Schwedisch: Nigeria
  • Serbisch: Нигерија (Nigerija) (weiblich)
  • Serbokroatisch: Нигерија (Nigerija) (weiblich)
  • Sizilianisch: Nigeria
  • Slowakisch: Nigéria
  • Slowenisch: Nigerija
  • Spanisch: Nigeria
  • Tschechisch: Nigérie
  • Türkisch: Nijerya
  • Ukrainisch: Нігерія (Niherija)
  • Ungarisch:
    • Nigéria
    • Nigériai Szövetségi Köztársaság
  • Walisisch: Nigeria
  • Wallonisch: Nidjeria
  • Weißrussisch: Нігерыя
  • Westfriesisch: Nigearia
  • Yoruba: Nàìjíríà

Was reimt sich auf Ni­ge­ria?

Anagramme

  • Aegirin

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ni­ge­ria be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × G, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und E mög­lich.

Das Alphagramm von Ni­ge­ria lautet: AEGIINR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Ingel­heim
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Ingel­heim
  7. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Ida
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Richard
  6. Ida
  7. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. India
  3. Golf
  4. Echo
  5. Romeo
  6. India
  7. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Nigeria

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ni­ge­ria kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Abu­ja:
Hauptstadt von Nigeria
Be­nin Ci­ty:
Stadt im Süden von Nigeria
Bi­a­f­ra:
Gebiet im Osten von Nigeria, das sich selbst von 1967 bis 1970 als unabhängige Republik erklärte
Hau­sa:
nur Plural: ein afrikanisches Volk, das vor allem in Nigeria lebt
Imo:
Bundesstaat von Nigeria
Ni­ge­ri­a­ner:
Staatsbürger von Nigeria
Ni­ge­ri­a­ne­rin:
Staatsbürgerin von Nigeria
ni­ge­ri­a­nisch:
Nigeria betreffend, aus Nigeria kommend
Ta­ma­schek:
im nördlichen Burkina Faso, Niger, Mali, südlichen Algerien und südwestlichen Libyen sowie größeren Migrantengruppen in Tschad, Nigeria und Mauretanien von 1,5 Millionen Menschen gesprochene/r Berberdialekt/Berbersprache
Yo­ru­ba:
die Standardvarietät der Dialekte, die als Nationalsprache Benins und Nigerias gilt
in Nigeria, Benin und Togo gesprochenes Dialektkontinuum

Buchtitel

  • Across Nigeria Michael Palin | ISBN: 978-1-52915-472-6
  • Effektivität von E-Mail-Marketing in Nigeria Charity Ilevbare-Adeniji | ISBN: 978-6-20749-306-7
  • Förderung des Reisanbaus in Nigeria durch GIS und AHP James Oladimeji | ISBN: 978-6-20743-621-7
  • Nematoden-Bakterien-Komplex mit Biokontrollfähigkeiten gegen Schädlinge in Nigeria Habiba Usman Aliyu, Chikezie Ihebuzoaju Owuama | ISBN: 978-6-20741-628-8
  • Nigeria and World War II Chima J. Korieh | ISBN: 978-1-10844-427-9
  • Pace e risoluzione dei conflitti in Africa: il ruolo della Nigeria Seth Ogungbemi | ISBN: 978-6-20742-267-8
  • Perspectives on Drought and Famine in Nigeria G. Jan van Apeldoorn | ISBN: 978-1-03274-804-7
  • Regionale Auswirkungen des Ero-Damms auf die häusliche Wasserversorgung in Ekiti, Nigeria Oluwasegun Joshua Omoniyi | ISBN: 978-6-20744-178-5
  • Riesgo y resultados financieros de las aseguradoras cotizadas en Nigeria Monday Duniya, Suwaiba Shehu Ibrahim, Donatus Mercy Gimba | ISBN: 978-6-20750-409-1
  • Schwerpunktthema Abitur Englisch: Nigeria Christopher Lee Watkins, Guido Becker, Sandra Schröer | ISBN: 978-3-06035-908-0
  • Wahrnehmungen über sexuell übertragbare Krankheiten in Nigeria Mfon Archibong | ISBN: 978-6-20744-433-5

Film- & Serientitel

  • My Last Day in Nigeria (Kurzfilm, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Nigeria. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Nigeria. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11803327, 11802584, 11792186, 10317395, 10258552 & 7012052. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. welt.de, 30.05.2023
  2. euractiv.de, 29.03.2022
  3. sn.at, 03.09.2021
  4. de.sputniknews.com, 02.07.2020
  5. spiegel.de, 12.06.2019
  6. tagesspiegel.de, 03.05.2018
  7. bild.de, 25.06.2017
  8. krone.at, 11.05.2016
  9. woz.ch, 13.02.2015
  10. focus.de, 16.10.2014
  11. lebenshaus-alb.de, 23.04.2013
  12. feeds.cash.ch, 03.01.2012
  13. cash.ch, 30.01.2011
  14. stuttgarter-zeitung.de, 15.06.2010
  15. wiwo.de, 04.12.2009
  16. heute.de, 27.06.2008
  17. n-tv.de, 07.07.2007
  18. tagesspiegel.de, 07.11.2006
  19. berlinonline.de, 06.10.2005
  20. tagesschau.de, 15.08.2004
  21. welt.de, 10.10.2003
  22. welt.de, 18.08.2002
  23. bz, 08.10.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Tagesspiegel 1998
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 24.11.1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Welt 1995