Niger

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈniːɡɐ ]

Silbentrennung

Niger

Definition bzw. Bedeutung

Ein Fluss im Westen Afrikas.

Begriffsursprung

Vermutlich vom Tamascheq-Ausdruck „ghir n-igheren“ = „Fluss der Flüsse“, in Anlehnung an lateinisch: niger = schwarz; Kastner führt den Tuaregnamen egereou n-igereouen „Fluss der Flüsse“ an und verweist darauf, dass die Bezeichnung Niger (zweiter Teil des Tuaregnamens) erstmals bei Leo Africanus auftauche und womöglich durch lateinisch niger „schwarz“ inspiriert sei, was zu einer Deutung „Fluss der Schwarzen“ führe.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Niger
Genitivdes Niger/​Nigers
Dativdem Niger
Akkusativden Niger

Anderes Wort für Ni­ger (Synonyme)

Republik Niger (amtlich)

Beispielsätze

  • Nigeria ist etwa um die Fläche der Bundesrepublik Deutschland ohne Schleswig-Holstein kleiner als Niger.

  • Niger ist viel kleiner als Nigeria.

  • Im Süden grenzt Algerien an Mali und Niger.

  • Der Niger ist das größte Land Westafrikas.

  • Eine halbe Million Kinder im Niger leidet immer noch an Unterernährung.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am Sonntag läuft das Ultimatum der westafrikanischen Staatengemeinschaft ECOWAS an den Niger aus.

  • Bauer Habo Jibji (40, Ehemann und Vater von 7 Kindern) wohnt im Dorf Rafa in Niger.

  • Das hat der Direktor einer Schule in der Stadt Tegina im nord-westlichen Bundesstaat Niger mitgeteilt.

  • Die Staatschefs von Frankreich und dem Niger verurteilten die "feige" Attacke.

  • Das Militär in Nigeria und Niger geht verstärkt gegen Einrichtungen der Islamistengruppe Boko Haram vor.

  • Die Organisation wurde 2015 von Mali, Niger, Mauretanien, Burkina Faso und Tschad ins Leben gerufen.

  • Angedacht ist, dass Migranten schon im Tschad und im Niger einen Antrag auf Asyl stellen können.

  • Bundeskanzlerin Merkel wird im Niger von Präsident Issoufou sowie Männern vom Stamm der Wodaabe begrüßt.

  • Auf die Frage, ob sein Staat bereit sei, Migranten zurückzunehmen, sagte Nigers Präsident Issoufou, man sei offen für Gespräche.

  • Auf dem Weg aus dem Niger nach Algerien kamen 82 Flüchtlinge ums Leben.

  • Zuvor startet Co-Gastgeber Gabun mit dem deutschen Nationalcoach Gernot Rohr gegen Niger (17.00 Uhr/beide Eurosport) ins Geschehen.

  • Die Geiselnahme der Franzosen am Donnerstag wäre ebenfalls Neuland für die AQIM: Es wäre die erste Entführung südlich des Flusses Niger.

  • Anderamboukane liegt im Osten Malis an der Grenze zum Niger.

  • Der französische Atomkonzern Areva und der Staat Niger haben das Geschäft seit Monaten angebahnt.

  • Das französische Flugzeug der Gesellschaft UTA war mit einer Kofferbombe über dem westafrikanischen Niger zum Absturz gebracht werden.

  • Dessen Generalsekretär, Dominique Pins, wurde bereits Ende Juli aus Niger ausgewiesen.

  • In Afrika breitete sich die Tierseuche in den Niger aus.

  • Die viel zu lange ignorierte Hungersnot in Niger gerät ins Blickfeld der Weltöffentlichkeit.

  • Die Religionsführer der Provinzen Kano, Zamfara und Niger vermuten hinter der Impfaktion eine Veschwörung der USA.

  • Das ZDF-Team folgte der Lügen-Spur, befragte vor Ort Nigers Präsidenten nach den "Uran-Dokumenten".

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ni­ger?

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ni­ger be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Ni­ger lautet: EGINR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Nürn­berg
  2. Ingel­heim
  3. Gos­lar
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Nord­pol
  2. Ida
  3. Gus­tav
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Novem­ber
  2. India
  3. Golf
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Niger

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ni­ger kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aga­dez:
Region in Niger
Stadt im Zentrum Nigers
Aïr:
Hochgebirge im Zentrum von Niger
Gao:
am Niger gelegene Stadt in Mali
Nia­mey:
Hauptstadt von Niger
Ni­g­rer:
Staatsbürger des Nigers
Ni­g­re­rin:
Staatsbürgerin des Nigers
ni­g­risch:
Adjektiv zu Niger, Niger betreffend
Ta­ma­schek:
im nördlichen Burkina Faso, Niger, Mali, südlichen Algerien und südwestlichen Libyen sowie größeren Migrantengruppen in Tschad, Nigeria und Mauretanien von 1,5 Millionen Menschen gesprochene/r Berberdialekt/Berbersprache
Vier­kai­ser­jahr:
Jahr, in dem Pertinax, Didius Julianus, Septimius Severus und Pescennius Niger die Kaiserwürde im Römischen Reich innehatten (193 nach Christus)
Zar­ma:
nilosaharanische Sprache, die vom gleichnamigen Volk in Niger gesprochen wird

Buchtitel

  • A Private Journal Kept During the Niger Expedition William Simpson | ISBN: 978-3-38604-435-6
  • Crise interne au Conseil Militaire Suprême du Niger Seidik Abba | ISBN: 978-2-33644-338-6
  • Voices from the Niger Oheta Sophia | ISBN: 978-7-60135-251-6

Film- & Serientitel

  • Allein auf dem Niger (Doku, 2007)
  • Expedition Niger (Doku, 2023)
  • Schatten der Wüste – Salzkarawanen im Niger (Doku, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Niger. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Niger. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11803327, 11792186, 10062201, 1815848 & 537. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
  2. Hugo Kastner: Von Aachen bis Zypern. Geografische Namen und ihre Herkunft. Originalausgabe, Humboldt Verlag, Baden-Baden 2007, ISBN 978-3-89994-124-1, DNB 982474369
  3. n-tv.de, 05.08.2023
  4. bild.de, 13.01.2022
  5. brf.be, 27.08.2021
  6. tt.com, 10.08.2020
  7. blick.ch, 03.01.2019
  8. nzz.ch, 28.07.2018
  9. welt.de, 30.08.2017
  10. n-tv.de, 10.10.2016
  11. blick.ch, 12.11.2015
  12. bazonline.ch, 29.10.2013
  13. fussball24.de, 22.01.2012
  14. heute.de, 26.11.2011
  15. gmuender-tagespost.de, 27.07.2010
  16. taz.de, 26.03.2009
  17. cash.ch, 16.01.2008
  18. jungewelt.de, 19.08.2007
  19. ngz-online.de, 01.03.2006
  20. fr-aktuell.de, 22.07.2005
  21. tagesschau.de, 25.02.2004
  22. abendblatt.de, 13.12.2003
  23. welt.de, 22.06.2002
  24. Die Zeit (14/2001)
  25. bz, 02.07.2001
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. Die Zeit (52/1998)
  28. TAZ 1997
  29. Süddeutsche Zeitung 1996
  30. Stuttgarter Zeitung 1995