Reservation

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁezɛʁvaˈt͡si̯oːn ]

Silbentrennung

Einzahl:Reservation
Mehrzahl:Reservationen

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Reservationdie Reservationen
Genitivdie Reservationder Reservationen
Dativder Reservationden Reservationen
Akkusativdie Reservationdie Reservationen

Anderes Wort für Re­ser­va­ti­on (Synonyme)

Reservat:
Gebiet, das einem bestimmten Zweck vorbehalten ist
Reservierung:
die Vormerkung einer bestimmten Sache
Wirtschaft, Buchhaltung: die Bildung einer Rückstellung

Beispielsätze

  • Wie sich aus der Anmerkung ergibt, wurde die Vollmacht nur unter einer Reservation angenommen.

  • Das Land wurde vom Zulureich getrennt und als Reservation unter englische Verwaltung genommen.

  • Alle Aussagen müssen daher mit Reservation benutzt werden.

  • Hast du die Reservation des Fluges schon organisiert?

  • Könntest du meine Reservation bitte stornieren?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Es fehlen ihm auch die Reservationen während der Adventszeit.

  • Die ersten Reservationen gabs bereits am Wochenende: Die örtliche Samichlausgesellschaft ging am Samstagmittag mit dem guten Beispiel voran.

  • Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr hebt die Airline die Gebühren für die Reservation eines Sitzplatzes an.

  • Darum empfehle ich, bei internationalen längeren Reisen eine Reservation zu machen.

  • Reservationen für die Eigentums- und Mietwohnungen sind ab sofort möglich.

  • Sogar Möglichkeiten zur Reservation wurden bereits angeboten.

  • Ob Reservationen überhaupt eine verlässliche Prognose erlauben, ist fraglich.

  • So wählte, wer eine Veranstaltung besuchen wollte, zwecks Reservation direkt die Telefonnummer des Lokals – wo der Hausherr selber ranging.

  • Das ist ein typischer Bundled Service, den wir anbieten, ein weiterer ist die Airline Reservation für Low-Cost-Fluglinien.

  • «Uns liegen zwei Reservationen vor» – Müller legt Wert auf diese Formulierung.

  • Die japanischen Gäste würden gemäss den Reservationen an- und abreisen.

  • Die Reservationen noch rechtzeitig anzukurbeln, sei mehr als schwierig gewesen.

  • Der Streit geht um ein insgesamt etwa 40 Hektar großes Baugebiet am Rande der Reservation der "Six Nations of the Grand River".

  • Die heutige Reservation umfasst nur noch knapp 20 000 Hektar - etwa fünf Prozent des ursprünglichen Gebiets.

  • Außerdem habe ich Reservationen besucht und mit vielen Indianern gesprochen, besonders den Stammesältesten.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Re­ser­va­ti­on?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Re­ser­va­ti­on be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × R, 1 × A, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × S, 1 × T & 1 × V

  • Vokale: 2 × E, 1 × A, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × N, 1 × S, 1 × T, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, zwei­ten R, A und I mög­lich. Im Plu­ral Re­ser­va­ti­o­nen nach dem ers­ten E, ers­ten R, A, I und O.

Das Alphagramm von Re­ser­va­ti­on lautet: AEEINORRSTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Salz­wedel
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Völk­lingen
  7. Aachen
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Offen­bach
  11. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Samuel
  4. Emil
  5. Richard
  6. Vik­tor
  7. Anton
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Otto
  11. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Sierra
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Vic­tor
  7. Alfa
  8. Tango
  9. India
  10. Oscar
  11. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Re­ser­va­ti­on (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Re­ser­va­ti­o­nen (Plural).

Reservation

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­ser­va­ti­on kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Reservation Dogs (TV-Serie, 2021)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Reservation. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Reservation. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 973633. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. solothurnerzeitung.ch, 07.12.2020
  2. aargauerzeitung.ch, 09.12.2019
  3. blick.ch, 04.07.2019
  4. aargauerzeitung.ch, 03.08.2017
  5. nzz.ch, 13.10.2016
  6. berneroberlaender.ch, 03.07.2015
  7. derbund.ch, 05.11.2014
  8. thunertagblatt.ch, 28.12.2014
  9. feedsportal.com, 01.07.2013
  10. bernerzeitung.ch, 13.05.2013
  11. thunertagblatt.ch, 15.03.2011
  12. nzz.ch, 19.08.2011
  13. fr-aktuell.de, 25.04.2006
  14. berlinonline.de, 23.04.2006
  15. fr-aktuell.de, 11.01.2005