Realisierung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ʁealiˈziːʁʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Realisierung
Mehrzahl:Realisierungen

Definition bzw. Bedeutung

  • das Erkennen (Bewusstwerden) einer Tatsache

  • die Handlung oder der Vorgang, aus einer Idee oder einem Plan eine Tatsache zu machen

Begriffsursprung

Ableitung des Substantivs zu realisieren mit dem Suffix -ung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Realisierungdie Realisierungen
Genitivdie Realisierungder Realisierungen
Dativder Realisierungden Realisierungen
Akkusativdie Realisierungdie Realisierungen

Anderes Wort für Re­a­li­sie­rung (Synonyme)

Ausgestaltung
Durchführung:
Durchführung als musikalischen Begriff
Durchführung eines Gesetzes im Sinne von Exekution
Einrichtung:
(Wohnung) Möbel und Dekoration
die Handlung, etwas zu gründen oder zu erstellen
Gestaltung:
Maßnahme zur Formung eines Objektes
Implementierung:
EDV: ein Softwaredesign oder einen Algorithmus umsetzen
Politik: Durchführung eines Gesetzes
Umsetzung:
die Ausführung, Verwirklichung
die Umwandlung einer Sache in einen anderen Zustand oder eine andere Form
Verwirklichung:
Umsetzung in die Realität

Beispielsätze

  • Die Realisierung meines Problems ist mir anfangs sehr schwer gefallen.

  • Die Realisierung unseres Projektes ist gefährdet.

  • Der Weg ist lang von der Idee bis zu ihrer Realisierung.

  • Nach unserer bisherigen Erfahrung sind wir zum Vertrauen berechtigt, dass die Natur die Realisierung des mathematisch denkbar Einfachsten ist.

  • Ich ging weg, als ich die Gewissheit hatte, dass es nicht möglich sein würde, die zur Realisierung des Vorhabens erforderlichen Investitionen zu tätigen.

  • Die Realisierung dieses Planes wäre momentan verfrüht.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Abschließend erfolgte die Realisierung des Haftbefehls und die Verbringung in die Justizvollzugsanstalt.

  • Aber in diesem Fall glaube er nicht mehr an eine Realisierung.

  • Bis zur Realisierung ist der Kindergarten seit November 2020 im Obergeschoss der neuen städtischen Kita „Alte Schule Haagen“ untergebracht.

  • Aber er weiß auch, dass die aktuellen Personalprobleme die Realisierung mächtig erschweren.

  • Akzeptanzkriterien sind flexibel und werden bei Bedarf angepasst, bis das Team mit der Realisierung der User Story startet.

  • Damit korrespondierte die szenische Realisierung des Werkes.

  • Der Weg vom Wunsch zur Realisierung schrumpft so auf ein Minimum.

  • Damit bekommt das Stapferhaus grünes Licht für die Realisierung des lange ersehnten permanenten Ausstellungslokals.

  • Dessen Realisierung ist erst nach der Fertigstellung des Hochhauses vorgesehen.

  • Dass für ihn die Realisierung einer Briefmarke daran hing, habe die Weltmeisterschaft noch extrem spannend gemacht.

  • Akzeptanz wird zunehmend zum Erfolgsfaktor für die Realisierung von Projekten in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.

  • Locarno verschärft bei der Realisierung des neuen Kino-Kompetenzzentrums das Tempo.

  • Denn Bedingung für die Realisierung der ersten Zentralschweizer Filiale der schwedischen Kette war der A2-Anschluss Rothenburg.

  • Der Manager kündigte deshalb an, dass E.ON bei einer Realisierung der Steuerpläne rechtlich Schritte prüfen würde.

  • Chalmers geht davon aus, dass die Realisierung eines funktionsfähigen Prototypen in den kommenden drei bis fünf Jahren geschehen kann.

  • All das wird in Serbien überwiegend als ein Anzeichen betrachtet, dass sich bei Gazprom die Realisierung des Projekts auf Probleme stößt.

  • Im Competence Center,,Value Design" entwickelt SEMPORA für ihre Kunden neue Geschäftsmodelle von der Ideengenerierung bis zur Realisierung.

  • Zur Realisierung der geplanten Sporthalle und Freiflächen für den Sport müssen noch private Grundstücke von der Stadt erworben werden.

  • Ihr Ministerium hat die Realisierung, für die die wbg rund eine Million Euro investitiert hat, mit 175 000 Euro unterstützt.

  • Man kann nur die Akzeptanz und die Grundbedingung ihrer Realisierung stärken.

Untergeordnete Begriffe

  • Testrealisierung

Übersetzungen

Was reimt sich auf Re­a­li­sie­rung?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Re­a­li­sie­rung be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × R, 1 × A, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × S & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, A, ers­ten I und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Re­a­li­sie­run­gen zu­dem nach dem ers­ten N.

Das Alphagramm von Re­a­li­sie­rung lautet: AEEGIILNRRSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ros­tock
  2. Essen
  3. Aachen
  4. Leip­zig
  5. Ingel­heim
  6. Salz­wedel
  7. Ingel­heim
  8. Essen
  9. Ros­tock
  10. Unna
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Richard
  2. Emil
  3. Anton
  4. Lud­wig
  5. Ida
  6. Samuel
  7. Ida
  8. Emil
  9. Richard
  10. Ulrich
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Romeo
  2. Echo
  3. Alfa
  4. Lima
  5. India
  6. Sierra
  7. India
  8. Echo
  9. Romeo
  10. Uni­form
  11. Novem­ber
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Re­a­li­sie­rung (Sin­gu­lar) bzw. 16 Punkte für Re­a­li­sie­run­gen (Plural).

Realisierung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Re­a­li­sie­rung ent­spricht dem Sprach­niveau C1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Be­ge­hung:
Realisierung einer verbotenen Handlung
Brand­schutz­kon­zept:
Bauordnung: schriftlich formuliertes Gedankengerüst zur Realisierung des Brandschutzes in einem Gebäude
Er­fül­lung:
Realisierung (von Plänen, Hoffnungen, Wünschen, Prophezeiungen)
Er­grei­fung:
Realisierung einer Möglichkeit/Maßnahme
Gat­ter:
Schaltung zur Realisierung der logischen Grundoperationen
Ge­ruchs­kon­zept:
formuliertes Gedankengerüst zur gezielten Realisierung von Gerüchen oder Geruchsstoffen
Im­ple­men­ta­ti­on:
Einsetzung von jemandem oder etwas, Realisierung einer Vorgehensweise am Ort der Anwendung
Kon­zept:
formuliertes Gedankengerüst zur Realisierung von etwas
Pro­s­od:
Linguistik, speziell Prosodik: jede einzelne Realisierung eines Prosodems (Einheit der Sprachverwendung, der parole)
Tor­an­la­ge:
bauliche Realisierung eines Tores

Buchtitel

  • Einsatz der Lidar-Technik zur Realisierung eines virtuellen Messmastes Zouhair Khadiri Yazami | ISBN: 978-3-73760-974-6
  • Neue Konzeption und erstmalige Realisierung eines aktiven Fahrwerks mit Preview-Strategie Andreas Schindler | ISBN: 978-3-86644-435-5
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Realisierung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Realisierung. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9775376, 2426997, 1905607 & 1166378. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. presseportal.de, 03.06.2023
  2. tagblatt.ch, 29.07.2022
  3. verlagshaus-jaumann.de, 28.01.2021
  4. ikz-online.de, 21.01.2020
  5. business-wissen.de, 02.07.2019
  6. jungewelt.de, 21.03.2018
  7. focus.de, 24.11.2017
  8. solothurnerzeitung.ch, 07.09.2016
  9. bazonline.ch, 11.01.2015
  10. welt.de, 15.07.2014
  11. l-iz.de, 07.07.2013
  12. nzz.ch, 09.08.2012
  13. feedsportal.com, 05.11.2011
  14. net-tribune.de, 12.08.2010
  15. winfuture.de, 05.03.2009
  16. de.rian.ru, 24.10.2008
  17. vwd.de, 25.10.2007
  18. bkz-online.de, 02.08.2006
  19. fr-aktuell.de, 08.01.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 19.01.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 09.03.2003
  22. welt.de, 02.10.2002
  23. Die Welt 2001
  24. onvista Wirtschafts-News 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995