Plateau

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ plaˈtoː ]

Silbentrennung

Einzahl:Plateau
Mehrzahl:Plateaus

Definition bzw. Bedeutung

Ebene Fläche auf einer Anhöhe, einem Berg.

Begriffsursprung

Von französisch plateau entlehnt, Substantiv zu französisch plat „flach“, das über frühromanisch *plattus auf griechisch πλατύς „flach, eben, weit, ausgedehnt“ zurückgeht. Das Wort ist seit dem 19. Jahrhundert belegt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Plateaudie Plateaus
Genitivdes Plateausder Plateaus
Dativdem Plateauden Plateaus
Akkusativdas Plateaudie Plateaus

Anderes Wort für Pla­teau (Synonyme)

Hochebene:
Ebene, die höher ist als ihre Umgebung
Hochfläche
Hochland:
in größerer Höhe gelegene Landfläche

Beispielsätze

  • Die Scheidungsrate könnte bald ein Plateau erreichen.

  • Wie hoch liegt das Plateau?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Rund 1.000 Einwohner zählt die Oberländer Gemeinde Fiss, idyllisch gelegen am Plateau zwischen Serfaus und Ladis.

  • Es kann also durchaus sein, dass die Preise bereits ein Plateau erreicht haben, wenn Sie mit einsteigen möchten.

  • Es wird durch komplexe Datenstandardisierung noch fünf bis 10 Jahre dauern, bis das Plateau des Hype-Cycle-Reifegrads erreicht wird.

  • Auch ohne den sonst üblichen Trubel grüßt ein bunt geschmückter Maibaum-Kranz jetzt Spaziergänger und Wanderer auf dem Plateau des Hainichs.

  • Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte die 72-jährige Frau bei einer Pause am Mittag vom Plateau des Felsen Gamrig.

  • Das nächste Supportlevel liegt sodann bei 0,53 Euro auf der Höhe des Plateaus von Mitte April.

  • Da bis Oktober das Plateau der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche saniert wird, kann der Sieger-Entwurf erst im Herbst umgesetzt werden.

  • Das Dorf befindet sich auf einem Plateau, das man auf einer schmalen Strasse erreicht.

  • Nach dem Intro fällt der Vorhang, und der Plateau Effect beginnt zu wirken.

  • "Plateau Of The Ages" erinnert strukturell an den Beginn der Reise.

  • Die Felsen fielen auf ein waagrechtes Plateau hinter dem Haus in der Thalerseestraße.

  • Bleibt hinter dem Plateau in Schutz oder lauft notfalls noch einmal zurück.

  • AFP-Reporter berichteten, aus Plateau seien Explosionen und Artilleriefeuer zu hören.

  • Auf einem vier Meter hohen Plateau ist eine 18 Quadratmeter große mobile schiefe Ebene eingebaut, deren Neigung sich verändern lässt.

  • Der Betonklotz auf dem Plateau des Drachenfels verschwindet.

  • Das Paar bewegt sich seit Ende letzter Woche auf einem Plateau über der 107,60er-Marke in einer seitlich verlaufenden Bewegung.

  • Auf dem Plateau von La Mortella befindet sich ein eigener Gartenraum zum Gedächtnis an William Walton.

  • Den Angaben zufolge bildete er mit Palisaden aus Holz eine Festung an der rund 30 Meter schmalen Engstelle des Plateaus.

  • Direkt nördlich des Hafenbeckens finden sich auf einem erhöhten Plateau elf sechsgeschossige Stadtvillen.

  • Er will nicht zu lange auf dem Plateau bleiben. "Foca ist einer der schwierigsten Orte in Bosnien.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Armenisch: սարավանդ (saravand)
  • Bosnisch:
    • visoravan (weiblich)
    • proplanak (männlich)
  • Bulgarisch: плато (plato) (männlich)
  • Chinesisch: 高原 (gāo yuán)
  • Englisch:
    • plateau
    • tableland
  • Finnisch: ylänkö
  • Französisch: plateau (männlich)
  • Georgisch: პლატო (p'lat'o)
  • Italienisch: altopiano (männlich)
  • Kurmandschi: zozan
  • Lettisch: plakankalne
  • Litauisch: plynaukštė
  • Mazedonisch: висорамнина (visoramnina) (weiblich)
  • Niedersorbisch: górska rownina (weiblich)
  • Obersorbisch:
    • wysokorunina (weiblich)
    • wysoka runina (weiblich)
  • Polnisch: płaskowyż (männlich)
  • Portugiesisch: planalto (männlich)
  • Russisch:
    • полонина (weiblich)
    • нагорье (sächlich)
  • Sardisch: campeda
  • Schwedisch: platå
  • Serbisch:
    • висораван (visoravan) (weiblich)
    • пропланак (proplanak) (männlich)
  • Serbokroatisch: висораван (visoravan) (weiblich)
  • Slowakisch:
    • vysočina (weiblich)
    • náhorná plošina (weiblich)
  • Slowenisch:
    • višava (weiblich)
    • visoka planota (weiblich)
  • Spanisch: altiplano (männlich)
  • Tschechisch:
    • vysočina (weiblich)
    • náhorní plošina (weiblich)
  • Türkisch: plato
  • Ukrainisch:
    • нагір'я (nahir'ja)
    • верховина (weiblich)
    • полонина (polonyna) (weiblich)
  • Walisisch: llwyfandir
  • Weißrussisch: нагорье (sächlich)

Was reimt sich auf Pla­teau?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Pla­teau be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × P, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × P, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten A mög­lich. Im Plu­ral Pla­teaus an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Pla­teau lautet: AAELPTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Aachen
  7. Unna

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Anton
  7. Ulrich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Tango
  5. Echo
  6. Alfa
  7. Uni­form

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Pla­teau (Sin­gu­lar) bzw. 12 Punkte für Pla­teaus (Plural).

Plateau

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pla­teau kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Auf­weg:
altägyptische Baukunst: überdeckter Verbindungsgang zwischen einem am Nil liegenden Taltempel und dem auf dem Plateau gelegenen Haupttempel, meist ein Grabtempel oder ein Totentempel
Flach­meer:
im Meer bis zu 200 Meter unter dem Meeresspiegel liegendes Plateau mit geringer Neigung, das erst ab der Schelfkante stark absinkt
pla­teau­för­mig:
in der Form eines Plateaus

Buchtitel

  • A Thousand Plateaus Gilles Deleuze, Felix Guattari | ISBN: 978-1-78093-537-9
  • Dreaming of the Colorado Plateau Sarah Nettuno | ISBN: 978-1-46719-752-6
  • Spiders of Taleigao Plateau, Goa, India I. K. Pai, Rupali Pandit | ISBN: 978-6-13983-972-8
  • The Management of the Education of Blind and Visually Impaired Students in Nigeria's State Capitals of Kwara, Lagos, and Plateau David Oyebamiji Akanji | ISBN: 978-1-95287-495-6

Film- & Serientitel

  • Plateau (Kurzfilm, 2016)
  • The Plateaus (TV-Serie, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Plateau. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Plateau. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11778834 & 471864. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742
  2. tirol.orf.at, 07.07.2023
  3. saz-aktuell.com, 03.06.2022
  4. computerwoche.de, 06.12.2021
  5. tlz.de, 01.05.2020
  6. lvz.de, 24.03.2019
  7. focus.de, 04.05.2018
  8. bz-berlin.de, 26.07.2017
  9. nzz.ch, 18.11.2016
  10. derbund.ch, 24.10.2015
  11. laut.de, 02.06.2014
  12. steiermark.orf.at, 18.02.2013
  13. 4players.de, 07.11.2012
  14. spiegel.de, 04.04.2011
  15. de.news.yahoo.com, 22.11.2010
  16. feedsportal.com, 20.01.2009
  17. net-tribune.de, 19.06.2008
  18. br-online.de, 16.08.2007
  19. swr.de, 20.09.2006
  20. faz.net, 26.10.2005
  21. Die Zeit (37/2004)
  22. lvz.de, 01.04.2003
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 22.08.2002
  24. bz, 19.01.2001
  25. DIE WELT 2000
  26. BILD 1998
  27. TAZ 1997
  28. TAZ 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995