Château

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ʃaˈtoː]

Silbentrennung

Château (Mehrzahl:Châteaus)

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Châteaudie Châteaus
Genitivdes Châteausder Châteaus
Dativdem Châteauden Châteaus
Akkusativdas Châteaudie Châteaus

Beispielsätze

  • ARCHIV - Im Park des Château de Miromesnil in der Normandie wird die Tradition des Küchengartens gepflegt.

  • Ja, es braucht eine neue Offenheit und lokales Herzblut im Château Gütsch.

  • Das Anwesen umfasst mehr als 75'000 Quadratmeter mit einer Wohnfläche von über 2400 Quadratmetern im Château und einen Gästepavillon.

  • Der Weingut-Besitzer Bernard Magrez aus Bordeaux schenkte es ihr und taufte es auf seinen besten Tropfen, „Château Pape Clément“.

  • Die historisch-patrimonialen Aspekte der franko-britischen Beziehung behandelt die Dauerausstellung im Château d’Hardelot.

  • Von Kathrin Steinbichler, Ottawa Vorab hatte Ulrike Ballweg sich Sorgen gemacht, zumindest auf den Fluren des Fairmont Château Laurier.

  • Da finden die Erzeugnisse des Château Monestier La Tour problemlos ihren Platz.

  • Ein Angebot, welches die Besitzerfamilie des Château de Gevrey-Chambertin nicht ablehnen konnte.

  • Im südfranzösischen Château Miraval ist einiges in Bewegung.

  • Zur Domaine de Bel Ombre gehört ebenfalls der 18-Loch-Golfplatz "Golf du Château“, auf dem ich eine Trainerstunde nehme.

  • Im Pariser Stadtteil Château Rouge schlägt der afrikanische Puls. mit den Newslettern der Deutschen Welle.

  • Das Haus des Künstlers war einst eine Dependance des Château de la Bonde, dessen dicke Mauern noch heute an das neue Museum grenzen.

  • Dabei bietet es durchaus Sehenswürdigkeiten – etwa das im Renaissance-Stil erbaute Schlösschen Château d'Eu oder das historische College.

  • Das Schweizerische Landesmuseum Château de Prangins hat mit einem Lichterfest seinen zehnten Geburtstag gefeiert.

  • Uns gefällt auch das gepflegte "Château du Grand Mouëys" in Capian. 170 Hektar umfasst das Anwesen.

  • Der vom Händler, nicht von einem Château abgefüllte Wein stammt aus dem Anbaugebiet Entre Deux Mers.

  • Ebenfalls einen Hauch von Glamour bietet das "Château de la Colle Noire" in Montaroux in der französischen Provence.

  • Das Phantom von Château Cissac in Frankreichs legendärem Wein-Anbaugebiet Bordeaux verursachte das Geräusch der rollenden Münzen.

  • Château de Pezilla: "Ich mag keine süßen Weine, höchstens zum Dessert oder Schimmelkäse."

  • Das repräsentative "Château des Granges", umrauscht von sprudelnden Wehren und Bächen, erhebt sich rechts der gewundenen kleinen Straße.

  • Nach Château Bosc aber kam er jeden Sommer zurück, um seine Familie zu treffen und das Landleben zu genießen.

  • Drei Jahre später gibt es sie allerdings auch nicht mehr, alle ausgetrunken, wie jener unvergessene Château Lafite.

  • Château Coufran liegt im nördlichsten Teil des Haut Médoc, in Saint-Seurin.

  • Das Château Lamothe-Cissac ist mit Sicherheit keiner der großen Superstars des Haut-Médoc.

  • Sei s aus dem berühmten Hospice de Beaune, sei s aus dem nicht minder erlesenen Château Giscours in Margaux.

  • Bei dem Château, das früher eine Seidenspinnerei beherbergte, erschossen die Nazis einen der Führer der Maquisards, Robert le Noir.

  • Etwas sehr Hübsches ist das 'Royal Bellevue', ein Relais et Château und Mitglied im Club der 'Leading Hotels of the World'.

  • Richtig wäre gewesen, die Nerven zu behalten und bis zu den Parkplätzen unterhalb des Burgbergs, Le Château genannt, weiterzufahren.

Homophone

Was reimt sich auf Châ­teau?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Châ­teau be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × Â, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × T & 1 × U

Eine Worttrennung ist nach dem  mög­lich. Im Plu­ral Châ­teaus an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Châ­teau lautet: ACEH?TU

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Châ­teau kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Zweit­wein:
Weinbau: der zweite Wein eines Château (in der Weinsprache ein Weingut) im Gegensatz zum Grand Vin, dem besten Wein eines Château

Buchtitel

  • Living the Château Dream Angel Strawbridge, Dick Strawbridge | ISBN: 978-1-84188-535-3

Film- & Serientitel

  • Château intérieur (Kurzdoku, 2014)
  • Sparks – Château d'Hérouville (Fernsehfilm, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Château. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2019, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. shz.de, 26.04.2022
  2. luzernerzeitung.ch, 19.06.2021
  3. cash.ch, 13.10.2018
  4. bz-berlin.de, 01.10.2017
  5. nzz.ch, 17.08.2016
  6. feedsportal.com, 08.06.2015
  7. bilanz.ch, 07.11.2014
  8. tagesschau.sf.tv, 01.09.2012
  9. morgenweb.de, 05.08.2011
  10. welt.de, 14.07.2011
  11. dw-world.de, 28.03.2010
  12. n-tv.de, 25.06.2010
  13. heise.de, 28.02.2009
  14. cash.ch, 05.10.2008
  15. morgenweb.de, 21.10.2006
  16. welt.de, 27.08.2005
  17. welt.de, 06.06.2005
  18. welt.de, 17.07.2004
  19. Die Zeit (17/2004)
  20. welt.de, 12.07.2003
  21. Die Welt 2001
  22. Die Zeit (42/2001)
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. TAZ 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995