Pa

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ paː ]

Silbentrennung

Pa

Definition bzw. Bedeutung

Kindersprachlich, Kurzform meist in der Anrede: Papa.

Begriffsursprung

Reduktion des aus zwei gleichen Silben bestehenden Papa zu einer Silbe.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Padie Pas
Genitivdes Pasder Pas
Dativdem Paden Pas
Akkusativden Padie Pas

Anderes Wort für Pa (Synonyme)

Alter (ugs.):
alte Person unbestimmten Geschlechts
alter Mann
alter Herr (geh.)
Dad (ugs.)
Daddy (ugs.):
Mann höheren Alters; Mann, der älter als mindestens 40 Jahre ist
männlicher Elternteil
der Alte (derb)
Erzeuger (auch ironisch) (Amtsdeutsch):
genetischer Vater eines Nachwuchses
Hersteller eines Produktes
Kindsvater:
Vater eines (bestimmten) Kindes
männlicher Elternteil
Papa (ugs.):
Kosewort zu Vater (als Anrede nur für den eigenen Vater)
Papi (ugs.):
Koseform von Papa
Paps (ugs.):
Koseform, Verkleinerungsform von Papa
Senior (geh.):
alter Mensch
älterer Sportler, etwa ab 30 bis 35 Jahren
Vater (Hauptform):
(Titel oder Anrede für) Geistliche
(Umschreibung für) Gott
Vati (ugs.):
Koseform zu Vater

Gegenteil von Pa (Antonyme)

Ma:
Kurzform für Mama

Beispielsätze

Mein Pa fährt mit mir am Sonntag in den Zoo!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ich erinnere mich, wie ich geduldig darauf wartete, dass Pa mir bestätigte, dass Mummy tatsächlich in Ordnung war.

  • Pa Modou im Kampf um den Ball gegen Servettes Miroslav Stevanovic.

  • Pa Modou nickt eine Kopfball-Vorlage von Kololli ins Netz.

  • Wie dieser bietet er eine Saugkraft von 2000 Pa und eine Akkukapazität 5200 mAh.

  • Bei Jagne Pa Modou waren’s vier Jahre.

  • Mit einer Wutrede gegen Fanatismus hatte der Essener Rapper Pa Sports Aufsehen erregt.

  • Pa Modou, wie geht es Ihnen?

  • Pa Sports hat mit einer Wutrede gegen Fanatismus Aufsehen erregt.

  • In der 44. Minute der einzige Aufreger: Schiri Studer entscheidet auf Handspiel-Elfmeter, Pa Modou verschiesst kläglich.

  • Für alle die den Koran auch nicht lesen können Sure 2,178 Pa: Ihr Gläubigen!

  • Darüber hinaus halten sie sowohl Schneelasten von bis zu 900 kg (5400 Pa) pro Modul als auch Windlasten von bis zu 2400 Pa stand.

  • Dann nannten sie Pa Saikou Kujabi einfach nur «Kubi».

  • Sie hatten keine Angst vor dem großen Favoriten", so Fink, der die Gelb-Rote Karte für Pa Ousman Sonko (72.) als "Knackpunkt" bezeichnete.

  • In Map Pa Phut werde derzeit die Compoundierung von ABS um 10.000 jato erweitert.

  • Aber seine Liebeslieder mit Rita Pa haben meine pubertierende Jugendzeit nachhaltig versüßt.

  • An seiner Seite Busi Zokufa als Ma Ubu, die ihren Pa Ubu erdrücken könnte.

  • Sein Sohn Rik hat ihm für ein paar heiße Stunden die Freundin ausgeliehen - doch statt einer Erektion ereilte 'Pa' ein Herzstillstand.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Pa?

Wortaufbau

Das Isogramm Pa be­steht aus zwei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A & 1 × P

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 1 × P

Das Alphagramm von Pa lautet: AP

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Pots­dam
  2. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Paula
  2. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Papa
  2. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 5 Punkte für das Wort Pa (Sin­gu­lar) bzw. 6 Punkte für Pas (Plural).

Pa

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Pa kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Atlas: The Story of Pa Salt Lucinda Riley, Harry Whittaker | ISBN: 978-1-52904-353-2
  • Pa Paw Is the Law Bruce Dierking | ISBN: 979-8-98609-641-4
  • Pas perdus! Bruno Gibert | ISBN: 978-3-15019-976-3
  • Practicas Empoderadoras Para Las Pas Bertold Keinar | ISBN: 978-8-41172-101-1

Film- & Serientitel

  • A Perfect Pas de Deux (Kurzfilm, 2019)
  • Pa Va Hêng, Dust of Modern Life (Doku, 2021)
  • Pas az baran (TV-Serie, 2001)
  • Pas de cerveau, pas de migraine (Kurzfilm, 2005)
  • Pas de deux (Kurzfilm, 1968)
  • Pas à pas (Kurzfilm, 2016)
  • Zendegi Pas Az Zendegi (Life after life) (Dokuserie, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Pa. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Pa. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 06.01.2023
  2. blick.ch, 02.10.2019
  3. blick.ch, 14.09.2019
  4. zdnet.de, 06.05.2019
  5. nzz.ch, 04.11.2017
  6. tagesschau.de, 01.06.2016
  7. welt.de, 16.05.2016
  8. derwesten.de, 01.06.2016
  9. blick.ch, 24.02.2015
  10. focus.de, 22.11.2014
  11. openpr.de, 01.05.2013
  12. rhein-main.net, 07.08.2009
  13. kurier.at, 06.04.2007
  14. k-klick.de, 19.06.2007
  15. ngz-online.de, 20.08.2006
  16. TAZ 1997
  17. Süddeutsche Zeitung 1995