Order

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɔʁdɐ ]

Silbentrennung

Einzahl:Order
Mehrzahl:Orders / Ordern

Definition bzw. Bedeutung

  • Anordnung/Befehl, was zu tun oder zu unterlassen ist

  • Auftrag, etwas Bestimmtes zu kaufen

Begriffsursprung

Im 17. Jahrhundert von gleichbedeutend französisch ordre entlehnt, das auf lateinisch ordo „Ordnung, Rang, Verordnung“ zurückgeht

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Orderdie Orders/​Ordern
Genitivdie Orderder Orders/​Ordern
Dativder Orderden Orders/​Ordern
Akkusativdie Orderdie Orders/​Ordern

Anderes Wort für Or­der (Synonyme)

Anordnung:
behördliche Entscheidung, aber im weiteren Sinne auch jede andere: Weisung
in einer bestimmten Ordnung vollzogene Formation
Anweisung (Hauptform):
Anordnung zur Auszahlung einer Geldsumme
Bestimmung oder Vorgabe, wer etwas bekommen soll
Dienstanweisung (Amtsdeutsch)
Direktive:
Anweisung, Befehl, der meist von höherer Stelle gegeben wird
Geheiß:
meist in der Wendung „auf Geheiß von jemandem“: Gebot (meist von einer übergeordneten oder mit Macht ausgestatteten Person), Anordnung
Instruktion:
Anleitung, um jemanden mit etwas ihm Unbekanntem vertraut zu machen
von einer Autorität erlassene Handlungsvorschrift
Maßregel:
genaue Vorschrift, wie etwas zu tun/handhaben ist
Maßnahme, die unabhängig von einer Strafe, als Rechtsfolge angeordnet wird
Quest(e) (obsolet):
Aufgabe, Auftrag in Rollenspielen und rollenspielähnlichen Computerspielen
Literatur (nur feminin): in der Artusepik die Heldenreise oder Aventiure des Ritters oder Helden, in deren Verlauf er verschiedene Feinde besiegt
Weisung:
Hilfestellung, Hinweis
verbindliche Aufforderung
Regel (Hauptform):
die Monatsblutung, Periode der Frau
gewöhnliches, normales oder typisches Verhalten (auch innerhalb eines bestimmten Anwendungsgebietes)
Richtlinie:
eine rechtsverbindliche Vorschrift oder Anweisung, ohne Gesetzescharakter
Regel, die den Umgang mit einer Sache vorgibt, aber nicht den Zwang enthält, sich daran zu halten
Verfügung:
anordnende Bestimmung
Arbeitsanweisung des Richters, Rechtspflegers oder eines Sachbearbeiters des Gerichts an den nachgeordneten Bereich
Verordnung:
ärztliche Anordnung oder Rezept
gesetzesähnliche Vorschrift, die von einer Verwaltungsbehörde erlassen wird
Vorgabe:
Nachteilsausgleich für schwächere Teilnehmer
Regelung, Richtlinie, Anspruch
Vorschrift:
Anweisung, die man befolgen muss
Bestellung:
Anforderung eines Produkts oder einer Dienstleistung
Beackerung einer landwirtschaftlichen Fläche
Buchen:
substantivierte Form von buchen
Buchung:
Reservierung eines Platzes
Übertragung eines Betrages von einem Konto auf ein anderes
Reservierung:
die Vormerkung einer bestimmten Sache
Wirtschaft, Buchhaltung: die Bildung einer Rückstellung
Auftrag:
Aufgabe, die einem militärischen Führer von dessen übergeordneten Führung gestellt wird, wobei der Weg zum Ziel grundsätzlich nicht vorgegeben wird
Baustoff, der auf einen Untergrund aufgetragen wird
Ordre:
Anweisung, was zu tun oder zu unterlassen ist

Beispielsätze

  • Harriet wählte sich „Lonesome Tonight“ als Lieblingslied von New Order, wohingegen sich Robin „Ecstasy“ erkor.

  • Der Offizier unterwirft sich der Order, der Soldat dem Befehl.

  • Eine Order kommt für uns nur in Betracht, wenn Sie den Kaufpreis um 5 % reduzieren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber auch in so bekannten US-Langzeitserien wie "Law and Order" oder "CSI" hatte er Auftritte.

  • Bei einem der beiden potenziellen Order konnten die Norweger nun Vollzug melden.

  • Das Team von Respawn Entertainment ist beispielsweise mit Star Wars Jedi: Fallen Order 2 beschäftigt.

  • Das neue Update für Star Wars: Jedi - Fallen Order führt einige interessante Neuerungen in das Actionspiel ein.

  • Außerdem beliebt bei PC-Games-LesernStar Wars Jedi: Fallen Order: So spielt sich der Singeplayer-Titel!

  • Die Erweiterung Cities: Skylines - Parklife von Colossal Order und Paradox Interactive ist nun für PC erhältlich.

  • Außerdem können sie entscheiden, wie lange die Order gültig sein soll.

  • Die hatten die Order direkt nach dem Tsunami Katastrophenhilfe zu leisten und sind dabei offensichtlich verstrahlt worden.

  • Artikel drucken An Instapaper senden "Restless": New Order veröffentlichen neuen Song.

  • Ab dem 7. Juli wird auch wieder hier im Guidants-FX-Live-Stream die ein oder andere Order aufgegeben und Live weiterverfolgt.

  • Das Fachmagazin Game Informer hat die ersten Screenshots zu The Order: 1886 veröffentlicht.

  • Mit Comodo Backup erstellen Sie einfach und schnell Sicherheitskopien von Ordern, Festplatten oder ähnlichem.

  • Auf dem Parkett konnten sich die Händler die Orders zurufen.

  • Die neuen Orders gaben dort um 42,3 Prozent auf gut eine Milliarden Euro nach.

  • Der Sonntagabend wird auch in diesem Jahr von der Krimiserie "Law & Order: Criminal Intent" angeführt.

  • Als Beleg dafür gilt eine Order Rumsfelds vom Dezember 2002, in der er aggressive Verhörmethoden für das Lager Guantanamo autorisierte.

  • Im November dürften die Orders jedoch wieder mit einem Plus von 1,5 % gg. Vm. aufwarten.

  • Gezielt für sie wurden Serien wie "Melrose Place", "Law and Order" und "Beverly Hills, 90210" eingekauft.

  • bitte keine Fragen an den Premier nach klassischer konservativer Manier - Europa, Verbrechensraten, Einwanderung, Law and Order.

  • Im November und Dezember gab es Lieferprobleme, im Januar weniger Orders als erwartet.

Wortbildungen

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Or­der be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × R, 1 × D, 1 × E & 1 × O

  • Vokale: 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × D

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R mög­lich. Im Plu­ral Or­ders an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Or­der lautet: DEORR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Offen­bach
  2. Ros­tock
  3. Düssel­dorf
  4. Essen
  5. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Otto
  2. Richard
  3. Dora
  4. Emil
  5. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Oscar
  2. Romeo
  3. Delta
  4. Echo
  5. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort Or­der (Sin­gu­lar) bzw. 7 Punkte für Or­ders oder Or­dern (Plural).

Order

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Or­der kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ge­gen­be­fehl:
Order (Befehl), die eine vorher ergangene Order ersetzt

Buchtitel

  • A Hierarchical Vision of Order Antoine Roth | ISBN: 978-1-52922-793-2
  • America's Secret Establishment: An Introduction to the Order of Skull & Bones Antony C. Sutton | ISBN: 978-0-97202-074-9
  • Architecture: Form, Space, and Order Ching, Francis D. K. (University of Washington, Seattle, WA) | ISBN: 978-1-11985-337-4
  • Bang Out Of Order Patrick Barrow | ISBN: 978-1-80439-413-7
  • Climate Change, Cattle, and the International Legal Order Rebecca Williams | ISBN: 978-1-50996-858-9
  • Deadendia: The Divine Order Hamish Steele | ISBN: 978-1-45494-901-5
  • Edge of Order Daniel Libeskind, Tim McKeough | ISBN: 978-0-45149-735-2
  • Freezing Order Bill Browder | ISBN: 978-1-39850-610-7
  • Harry Potter and the Order of the Phoenix. Illustrated Edition J. K. Rowling | ISBN: 978-1-40884-568-4
  • How Strategic Airpower Has Changed the World Order Nigel David Maccartan-Ward, Anthony Wells | ISBN: 978-1-03610-656-0
  • In Order to Live Yeonmi Park | ISBN: 978-0-24197-303-5
  • Islamists and the Global Order Hanna Pfeifer | ISBN: 978-1-39951-585-6
  • New Deal Law and Order Anthony Gregory | ISBN: 978-0-67429-030-3
  • Order from Chaos Jaclyn Paul | ISBN: 978-0-57857-887-3
  • Perfectibilists: The 18th Century Bavarian Order of the Illuminati Terry Melanson | ISBN: 978-0-97779-538-3

Film- & Serientitel

  • Big Order (TV-Serie, 2016)
  • Death in Holy Orders (Miniserie, 2003)
  • Descendants of Order 66 (Miniserie, 2022)
  • Fate/Grand Order (Miniserie, 2016)
  • Fate/Grand Order: Shinsei Entaku Ryouiki Camelot 1 – Wandering; Agateram (Film, 2020)
  • Fate/Grand Order: Zettai Maju Sensen Babylonia (TV-Serie, 2019)
  • Frankie Boyle's New World Order (TV-Serie, 2017)
  • Illegal – Justice, Out of Order (TV-Serie, 2020)
  • Indiana Jones and the Sanctuary of the Black Order (Film, 2021)
  • Law & Order True Crime (Miniserie, 2017)
  • Law & Order: Los Angeles (TV-Serie, 2010)
  • Law & Order: New York (TV-Serie, 1999)
  • Law & Order: Organized Crime (TV-Serie, 2021)
  • Law & Order: Paris (TV-Serie, 2007)
  • Law & Order: Trial by Jury (TV-Serie, 2005)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Order. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Order. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11531268, 5466542 & 2220181. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, DNB 982603452
  2. DWDS – Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache
  3. n-tv.de, 13.06.2023
  4. finanznachrichten.de, 28.03.2022
  5. pcgames.de, 29.01.2021
  6. pcgames.de, 04.05.2020
  7. pcgames.de, 08.06.2019
  8. 4players.de, 24.05.2018
  9. wirtschaft.com, 13.05.2017
  10. morgenweb.de, 08.03.2016
  11. kurier.at, 20.08.2015
  12. goldseiten.de, 02.07.2014
  13. pcgames.de, 23.10.2013
  14. feedproxy.google.com, 12.07.2012
  15. welt.de, 01.08.2011
  16. de.reuters.com, 17.05.2010
  17. feedsportal.com, 04.03.2009
  18. hbxtracking.sueddeutsche.de, 12.12.2008
  19. financial.de, 08.01.2007
  20. welt.de, 09.08.2006
  21. welt.de, 08.12.2005
  22. sueddeutsche.de, 05.02.2004
  23. Rhein-Neckar Zeitung, 12.01.2003
  24. welt.de, 15.04.2002
  25. Die Zeit (18/2001)
  26. DIE WELT 2000
  27. BILD 1998
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. TAZ 1996
  30. Welt 1995