") 8 8,pointer}#op .ahead .search:focus{color:#000;background:#FFD740;border-color:#F9A825;transition:background 99ms linear,border 99ms linear}body.scrollpos-m #op .ahead .search:focus{color:#FFF;background:#333;border-color:#000}#op .ahead .search:focus::selection{color:#333;background:#FFF}#op .ahead .search::placeholder{color:#D0A516}body.scrollpos-m #op .ahead .search::placeholder{color:#C0C0C0}#c{margin:15px}#op .breadcrumb{display:block;font-size:.88em;line-height:1em;margin:-6px 0 15px -6px}#op .breadcrumb li{float:left}#op .breadcrumb li:not(:first-child):before{content:"▸";font-size:1.2em;color:#333;padding:0 5px}#op .breadcrumb a{display:inline-block;text-decoration:none;padding:4px 0}#op .breadcrumb li:not(.home) a:hover{text-decoration:underline}#op .breadcrumb .ico>svg{fill:#0069C2}#m .list p{margin:0}#m .list.inl{display:inline;margin:0}#m .list.extls>li:not(:last-child),#m .list.extls>.li:not(:last-child){margin-bottom:10px}#m .list:not(.none)>li,#m .list:not(.none)>.li{position:relative;margin-left:1.6em}#m .list:not(.none)>li:before,#m .list:not(.none)>.li:before{position:absolute;margin-left:-1.5em}#m .list.none.csv>li,#m .list.none.csv>.li,#m .list.none.ssv>li,#m .list.none.ssv>.li,#m .list.none.ensv>li,#m .list.none.ensv>.li,#m .list.none.csv p,#m .list.none.ssv p,#m .list.ddcsv p,#m .list.ddssv p,#m .list.none.ensv p{display:inline}#m .list.none.csv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.csv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddcsv dd:not(:last-child):after{content:", "}#m .list.none.ssv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ssv>.li:not(:last-child):after,#m .list.ddssv dd:not(:last-child):after{content:"; "}#m .list.none.ensv>li:not(:last-child):after,#m .list.none.ensv>.li:not(:last-child):after{content:" "}#m .list.arr>li:before,#m .list.arr>.li:before{content:"\2794"}#m .list.arrf>li:before,#m .list.arrf>.li:before{content:"➠";font-weight:400}#m .list.num{counter-reset:nm-c}#m .list.num>li,#m .list.num>.li{overflow:visible;counter-increment:nm-c;padding-left:.5em;margin-top:5px}#m .list.num>li:before,#m .list.num>.li:before{content:counter(nm-c)"."}#m dl.list dt,#m dl.list dd{display:inline}#m .r2>.box,#m .r2>li,#m .r2>.li,#m .r3>.box,#m .r3>li,#m .r3>.li{margin-bottom:15px}#c .hypt{padding:0 1px;font-weight:700;color:#F9A825}#pcon{position:fixed;top:0;left:0;right:0;bottom:0;z-index:99;background:#FFF;background:rgba(0,0,0,.88);backdrop-filter:blur(10px);font-size:.84em;line-height:1.5em}#pcon>.w{position:absolute;top:50%;transform:translate(0,-50%);left:0;right:0;max-height:100%;padding:15px;background:#FFF;border-radius:9px}#pcon .title{font-size:1.5em;font-weight:700}#pcon .title,#pcon .hide{margin-bottom:6px}body:not(.u-mb) #pcon .title{margin-bottom:13px}#pcon p{line-height:1.5em;margin-bottom:10px}#pcon p:last-of-type{margin-bottom:15px}#pcon .deny:after,#pcon .accept:after{cursor:pointer;display:block;text-align:center;letter-spacing:.1em;padding:6px 1px;background:#FFC400;color:#000;border:1px solid #FFC400;border-radius:4px}#pcon .deny:hover:after,#pcon .accept:hover:after{background:transparent;color:#F9A825}#pcon .deny:after{content:"gib mir nur was nötig ist";margin-bottom:15px}#pcon .accept:after{font-weight:700;content:"akzeptieren"}body.dclf:not(.lang-de) #pcon .accept:after{content:"accept"}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"OKAY, DAS IST FÜR MICH VÖLLIG IN ORDNUNG"}body.dclf:not(.lang-de):not(.u-mb) #pcon .accept:after{content:"ACCEPT"}body.u-mb #pcon .deny,body:not(.u-mb) #pcon .hide{display:none}#pcon .hide:after{display:inline-block;cursor:pointer;color:#0657DA;content:"Diesen Hinweis für heute ausblenden";font-size:.88em;line-height:1em}@media (min-width:640px) and (min-height:400px){#pcon{background:rgba(0,0,0,.8)}#pcon>.w{max-width:620px;left:50%;right:auto;margin-right:-50%;transform:translate(-50%,-50%)}body:not(.u-mb) #pcon .deny:after{width:34%;float:left;margin:0}body:not(.u-mb) #pcon .accept:after{width:63%;float:right}}#quellen{font-size:.82em;font-weight:700;letter-spacing:.08em;line-height:1em;padding:15px 0 5px 0;margin-top:25px;border-top:1px solid #666}#c ol.general,#c ol.references{font-size:.82em;line-height:1.4em}#c ol.general{counter-reset:sc-c}#c ol.references{counter-reset:rc-c}#c ol.general a,#c ol.references a{font-weight:400;color:#000}#c ol.general>li,#c ol.references>li{overflow:visible;position:relative;padding-left:1.55em;margin-top:5px}#c ol.general.mtt>li,#c ol.references.mtt>li{padding-left:2.2em}#c ol.general>li{counter-increment:sc-c}#c ol.references>li{counter-increment:rc-c}#c ol.references>li:target,#c ol.references>li:target a{display:inline-block;font-weight:700}#c ol.general .cbl:before,#c ol.references .cbl:before{position:absolute;top:1px;left:2px;font-size:.9em;color:#000;line-height:1.45em}#c ol.general .cbl:before{content:counter(sc-c,upper-alpha)")"}#c ol.references .cbl:before{content:"#"counter(rc-c)}#c ol.references.mtt>li:nth-child(-n+9) .cbl:before{content:"#0"counter(rc-c)}#c sup.cite{display:inline-block;font-size:.6em;vertical-align:super;line-height:0;position:relative;top:-2px}#c sup.cite a{font-weight:400;padding-left:2px;color:#333}.annotation,#c sup.cite a:hover{cursor:help;text-decoration:none}#c .aplay{position:relative;display:inline-block;line-height:1em;width:18px;height:18px}#c .aplay:before{position:absolute;top:4px;width:100%;height:100%;content:"";background:no-repeat center url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),transparent}#c .aplay.play:before{background-image:url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, ")}#c .sbc>.sc .box>.st{display:block;line-height:1em;letter-spacing:.1em;font-weight:700;border-top:3px solid #F2F2F2}#c .sbc>.sc .box>.st>span{display:inline-block;padding:7px 3px 0 1px;margin-top:-3px;border-top:3px solid #FFC400}#c .sbc>.sc form.search{overflow:hidden;position:relative;border-radius:12px 2em 2em 12px;border:1px solid #FFC400;padding:0}#c .sbc>.sc form.search:hover,#c .sbc>.sc form.search:has(input:focus){border-color:#F9A825}#c .sbc>.sc form.search>input[type=text]{box-sizing:border-box;width:100%;padding:3px 90px 3px 8px;letter-spacing:.02em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]{position:absolute;z-index:1;right:-1px;top:-1px;bottom:-1px;font-weight:700;letter-spacing:.1em;color:#FFF;background:#FFC400;padding:0 8px 0 10px;cursor:pointer;border-radius:2em}#c .sbc>.sc form.search>input[type=submit]:hover{color:#000;background:#FFD740}#c .sbc>.sc ins{display:none}#c .more.btn{display:block;text-align:center;font-size:.9em;letter-spacing:.08em;line-height:1em;color:#333;text-decoration:none;background:#F9F9F9;padding:7px 2px;margin-bottom:25px;border:1px solid #F0F0F0;border-radius:4px}#c .more.btn:hover{color:#000;background:#F0F0F0;border-color:#C0C0C0}#c table.dcnt{width:100%;overflow:hidden;border:1px solid #FFC400;border-radius:8px}#c table.dcnt th{font-weight:700;background:#FFC400;color:#000}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{text-align:center;vertical-align:middle;padding:5px}#c table.dcnt tbody th{text-align:right}#c table.dcnt td:not(:last-child){border-right:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt tr:not(:last-child) td{border-bottom:1px solid #FFF8E1}#c table.dcnt .art{color:#666;font-size:.8em}#c table.dcnt .wrd .uml{color:blue}#c table.dcnt .wrd .add{color:green}#c .list.synonymgroups .newgroup:not(:first-of-type){margin-top:15px}#c .spellingboard,#c .morsecode{overflow:hidden;font-family:"Courier New",Courier,monospace,sans-serif;line-height:1em}#c .spellingboard{color:#333;letter-spacing:.04em;margin-left:-10px;margin-top:-10px}#c .spellingboard>li{display:inline-block;border:1px dashed #333;border-radius:5px;padding:4px 5px;margin:10px 0 0 10px}#c .morsecode{font-size:.4em;color:#666;letter-spacing:-0.5px;-webkit-font-smoothing:none;-moz-osx-font-smoothing:none;margin-top:-10px}#c .morsecode>li{display:inline-block;margin:10px 15px 20px 2px}#c .morsecode>li.nw{margin-right:40px}#c .morsecode>li>dfn:hover{color:#0069C2}.scrabble{overflow:auto;text-align:center;padding:5px;margin-top:-2px}.scrabble span{display:inline-block}.scrabble span:not(.nbr){position:relative;overflow:hidden;width:44px;height:50px;text-align:center;text-transform:uppercase;font-size:20px;font-weight:700;line-height:48px;color:#111;background:#E4D095;border-radius:4px;margin:2px 9px 0 0;cursor:default;font-family:Arial,sans-serif;text-shadow:1px 1px 1px rgba(255,255,255,.9),0 -1px 1px rgba(255,255,255,.2);box-shadow:1px 4px 8px rgba(0,0,0,.8),inset 3px 0 2px rgba(255,255,255,.4),inset 0 3px 0px rgba(255,255,255,.5),inset -2px -3px 0 rgba(143,128,82,.6)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(odd){transform:rotate(2deg)}.scrabble span:not(.nbr):nth-child(3n){transform:rotate(-3deg)}.scrabble span:not(.nbr):after{position:absolute;font-size:.5em;right:.52em;bottom:-1.45em;color:#555}#c .bookrcmd li{box-sizing:border-box;position:relative;font-size:.8em;line-height:1.4em;margin-bottom:12px}#c .bookrcmd ul:after{display:block;text-align:right;font-size:.7em;letter-spacing:.03em;line-height:1em;color:#666;content:"*Affiliatelinks";margin-top:-5px}#c .bookrcmd li a:hover{text-decoration:none}#c .bookrcmd li picture{float:left;margin-right:10px}#c .bookrcmd li .title{display:block;font-weight:700;margin:1px 0}#c .bookrcmd li a:hover .title{text-decoration:underline}#c .bookrcmd li .extra{display:block;color:#333;line-height:1.25em}#c .bookrcmd li a:hover .extra{color:#000}#c .bookrcmd li .extra:after{color:#666;content:" *"}#c #woerterbucheintrag header>p:first-of-type{margin-top:-5px}sup.cite>.n1:after{content:"[1]"}sup.cite>.n2:after{content:"[2]"}sup.cite>.n3:after{content:"[3]"}sup.cite>.n4:after{content:"[4]"}sup.cite>.n5:after{content:"[5]"}sup.cite>.n6:after{content:"[6]"}sup.cite>.n7:after{content:"[7]"}sup.cite>.n8:after{content:"[8]"}sup.cite>.n9:after{content:"[9]"}sup.cite>.n10:after{content:"[10]"}sup.cite>.n11:after{content:"[11]"}sup.cite>.n12:after{content:"[12]"}sup.cite>.n13:after{content:"[13]"}sup.cite>.n14:after{content:"[14]"}sup.cite>.n15:after{content:"[15]"}sup.cite>.n16:after{content:"[16]"}sup.cite>.n17:after{content:"[17]"}sup.cite>.n18:after{content:"[18]"}sup.cite>.n19:after{content:"[19]"}sup.cite>.n20:after{content:"[20]"}sup.cite>.n21:after{content:"[21]"}sup.cite>.n22:after{content:"[22]"}sup.cite>.n23:after{content:"[23]"}sup.cite>.n24:after{content:"[24]"}sup.cite>.n25:after{content:"[25]"}sup.cite>.n26:after{content:"[26]"}sup.cite>.n27:after{content:"[27]"}sup.cite>.n28:after{content:"[28]"}sup.cite>.n29:after{content:"[29]"}@media (min-width:600px){#op .breadcrumb li.home{display:inline-block}#h .logo{padding:40px 20px 10px 20px}#m{border-top-width:20px}#op .ahead .search{font-size:1.4em;line-height:1em;background:#FFC400;padding:6px 14px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{background:no-repeat center right 12px url("data:image/svg+xml;charset=UTF-8, "),#FFC400}#c table.dcnt{width:auto}#c table.dcnt th,#c table.dcnt td{padding:5px 10px}#c table.dcnt .wrd{letter-spacing:.025em}.scrabble{text-align:left;padding:5px 15px}#c .bookrcmd li{float:left;width:50%}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1){clear:both;padding-right:6px}#c .bookrcmd li:nth-child(2n){padding-left:6px}#c .sbc>.sc .box.toc{display:none}}@media (min-width:800px){#op .ahead .search{font-size:1.5em;line-height:1em;padding:6px 46px}#c{margin:30px 30px}#op .breadcrumb{margin:-10px 0 15px -10px}#f ul{display:inline-block;margin-top:7px}#f li{float:left;display:inline-block}#f li:not(:last-child):after{content:"|";font-weight:300;padding:0 2px}#f li,#f .legal li,#f li a{display:inline-block;padding:0}}@media (min-width:1000px){#h .search:focus{width:340px}body.scrollpos-m #op .ahead .search{text-align:left;padding-left:13px}#c .tab{margin-left:25px}#c .sbc{position:relative}#c .sbc .tab{margin-left:0}#c .sbc>.ac{float:left;width:100%;min-height:2000px;margin-right:330px}#c .sbc>.ac>.w{border-right:1px solid #F2F2F2;padding-right:30px;min-height:100%;margin-right:330px}#c .sbc>.sc{display:block;position:absolute;top:0;right:0;bottom:0;width:300px}#c .sbc>.sc .stop{top:70px}#c .sbc>.sc ins{display:block}#c .bookrcmd li:nth-child(2n+1),#c .bookrcmd li:nth-child(2n){clear:none;padding:0}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+1){clear:both;padding-right:8px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n+2){padding:0 4px}#c .bookrcmd li:nth-child(3n){padding-left:8px}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .bookrcmd li{width:33.33%}#c .sbc>.sc .bookrcmd li{float:none;width:auto}#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+1),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n+2),#c .sbc>.sc .bookrcmd li:nth-child(3n){clear:none;padding:0}#c .sbc>.sc .box.toc{display:block}}@media (min-width:1220px){#op{margin:25px auto;box-shadow:rgba(99,99,99,.2) 0 2px 8px 0;border-radius:20px}#h{overflow:hidden;border-radius:20px 20px 0 0}#f{overflow:hidden;border-radius:0 0 20px 20px}#c .sbc .tab{margin-left:25px}}@media only print{#op:after{content:"Quelle: https://sprachwoerterbuch.de/Obhut/\A abgerufen am 03.05.2024 / aktualisiert am 03.05.2024"}.list.hiduf>[hidden]{content-visibility:visible !important}.scrabble{text-align:left}}
Substantive Obhut Aussprache Lautschrift (IPA ): [ ˈɔpˌhuːt ] Definition bzw. Bedeutung Begriffsursprung Determinativkompositum aus der Präposition ob und dem Substantiv Hut „Hüten, Behütung“, seit Mitte des 17. Jahrhunderts
Deklination (Fälle) Singular Plural Nominativ die Obhut — Genitiv die Obhut — Dativ der Obhut — Akkusativ die Obhut —
Anderes Wort für Obhut (Synonyme ) Betreuung : das Aufpassen und Helfen von jemandem gerichtlich angeordnete Vertretung (insbesondere im Rechtsverkehr) und Hilfe (wie) für jemanden, der „seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen“ kann (Deutschland: § 1896 BGB) Fürsorge : Einsatz/Bemühung zugunsten Hilfsbedürftiger finanzielle Unterstützung für Bedürftige durch das Sozialamt Fürsorglichkeit : Eigenschaft/Haltung, sich um das Wohlbefinden anderer zu kümmern Schutz : Bauteil, das einer Verbesserung der Sicherheit von etwas dient und Schäden daran/dadurch verhindern soll Handlung, Maßnahme, Ding, etwas, das die Sicherheit verbessern oder garantieren, vor Schaden bewahren soll Schutz und Schirm (formelhaft) (geh. , veraltet) Ägide : fürsorgliche Anleitung und Schutz Führung : das Objekt selbst, wie etwa ein Maschinenelement, welches einem anderen Bauteil bzw. Bauelement eine bestimmte, zielgerichtete, geführte Bewegungsrichtung oder Position aufzwingt das Recht oder die Rolle einer leitenden Person in einem Unternehmen, Leitungsaufgaben auszuführen, insbesondere zu personellen Maßnahmen, wie Arbeitseinteilung, Personaleinstellung und -entlassung Leitung : Beaufsichtigung, Betreuung, Führung, Verwaltung Elektrizität leitendes Material, meist in Form eins Drahts oder Kabels Präsidium : Führungsgremium einer Organisation oder einer Verwaltung insbesondere bei Polizeibehörden: Gebäude, in dem der (Polizei-)Präsident seinen Amtssitz hat Protektorat (geh. ): Herrschaft eines Staates über einen anderen, daher nur beschränkt souveränen Staat Schirmherrschaft über etwas
Regentschaft Regie : künstlerische Gesamtleitung einer Veranstaltung, eines Werkes verantwortliche Leitung Schirmherrschaft : symbolische Unterstützung einer Veranstaltung, einer Organisation, eines Projekts durch eine (meist bekannte) Persönlichkeit tatsächlicher Schutz einer Organisation, einer Person oder eines Staates durch eine andere Person oder einen anderen Staat(-enbund)
Hege Pflege : Fürsorge, Betreuung und Versorgung von Menschen oder Tieren, die gewisse Hilfe benötigen sämtliche Maßnahmen und Handlungen, die dazu dienen, etwas (Materielles oder Geistiges) zu erhalten, zu bewahren Sorge : bedrückendes Gefühl der Unruhe und Angst, durch eine unangenehme und/oder gefahrvolle Situation hervorgerufen Bemühen um die als positiv empfundene Entwicklung einer Situation, speziell um das Wohlergehen eines anderen Versorgung : Bereitstellung von etwas Fehlendem oder dringend Gebrauchtem Sinnverwandte Wörter Aufsicht : Darstellung, bei der ein Gegenstand von oben wiedergegeben wird die Beobachtung, Kontrolle, Überwachung von etwas Gewahrsam : Gewalt über eine Sache Zustand der Einschränkung der Bewegungsfreiheit einer Person Beispielsätze Der Kustos nahm die Sammlung unter seine Obhut.
Nachdem die Eltern der Kinder starben, nahm die Tante sie in ihre Obhut.
Sobald etwas in den Briefkasten geworfen wird, befindet es sich in der Obhut der Post.
Wir befanden uns dort unter der Obhut des Herrn Hansen.
Was das Dokument anbelangt, so befindet es sich in meiner Obhut.
Tom wollte seine Kinder nicht der Obhut Marias anvertrauen.
Tom übergab, als er ins Gefängnis musste, seine Tochter Maria der Obhut seines Bruders.
Newtons Mutter heiratete erneut, und er wurde in die Obhut seiner Großmutter gegeben.
Ich ziehe es vor, meine spanischen Sätze der liebenden Obhut eines Spanischsprechers anheimzugeben.
Wir müssen dies unter unsere Obhut nehmen.
Er ließ die kleine Herde in der Obhut des Hundes und kam herauf, zu dem Ort, an dem ich stand.
Ben übergab sein Tagebuch in die Obhut des Rechtsanwalts.
Halb verhungerte und vernachlässigte Tauben wurden in Obhut genommen.
Ich ließ mein Baby in ihrer Obhut und ging einkaufen.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft Das wir im Spätherbst als winziges Igelchen in Obhut nahmen und durchfütterten?
Aiden blieb unverletzt und wurde in die Obhut seiner Großeltern gegeben.
Celle - Die vermisste 16-jährige Isabella aus Celle in ist zweieinhalb Wochen nach ihrem Verschwinden wieder in der Obhut ihrer Eltern.
Allein im Jahr 2018 sind in Brandenburg 4680 Kinder durch Jugendämter in Obhut genommen worden.
Als Lösung dieser Misere nennt er die Auflösung der TSD und Rückführung der Agenden in die Obhut des Landes.
«80 Prozent der Anfragen an uns betreffen mittlerweile die alternierende Obhut», sagt Hunziker.
Der 17-Jährige wurde zur Personalienfeststellung zum Polizeirevier Filderstadt verbracht und im Anschluss seiner Mutter in Obhut gegeben.
Das Kind wurde in die Obhut der leiblichen Mutter übergeben.
Das Baby wurde nach dem Vorfall vom Bezirk in Obhut genommen, das Familiengericht wird eingeschaltet.
Aber es kann sein, dass das Alter später korrigiert wird und jemand dann nicht in Obhut verbleiben kann.
Auch der junge Vater ist dem Bericht zufolge in Obhut der Behörden.
Das Kind blieb unverletzt und wurde in die Obhut der Großeltern übergeben.
Bereits zwei Jahre danach war es damit vorbei, als im Sog der Gründung Israels die syrische Armee den Staat unter ihre Obhut nahm.
Dann wird das Kind "in Obhut genommen", wie es in der Juristensprache heißt.
Der dreijährige Junge blieb unversehrt und wurde in die Obhut der Mutter gegeben.
Das Kind befindet sich inzwischen in der Obhut des Jugendamtes.
Den Jugendlichen übergaben die Polizisten in die Obhut der Eltern.
Versuche jedes Einzelnen, sein letztes Hab und Gut zu verkaufen, um Mimi doch noch in ärztliche Obhut zu geben, kommen zu spät.
Nach der Wende war das SB-Archiv zunächst in die Obhut des Innenministeriums geraten.
Siehe die Problematik von Heimkindern oder bereits in staatlicher Obhut befindlichen Jugendlichen.
Nach der Wende kam der Bau in die Obhut der Treuhand, die in dem Industriellen Hans Dieter Böhm aus Schwaben einen Investor fand.
So lebte Maik zwei Monate in Obhut seiner Kerstin, seine Haare wurden immer länger, denn auch zum Friseur zu gehen war ihm verwehrt.
Und diese Sicherheit wäre natürlich am wahrscheinlichsten, wenn das Haus unter die Obhut der Stadt kommt.
Am Mittag hatte das Innenministerium aber der Kirche mitgeteilt, dass die Vietnamesen vorerst in deren Obhut bleiben dürfen.
Seit 1993 war das Mädchen in Obhut: im Heim, bei Therapien und im betreuten Wohnen.
Und die Eltern können ihre Sprößlinge der Obhut von vier Betreuern überlassen, während sie in aller Ruhe durch die neuen Geschäfte bummeln.
Wenigstens während der Veranstaltungen zum Frauentag, konnten die Mütter ihre Kinder in Obhut geben.
"Die Kinder sind wohlauf und befinden sich in der Obhut ihrer Eltern", so ein Polizeisprecher.
Häufige Wortkombinationen in Obhut nehmen, unter jemandes Obhut stehen Übersetzungen Bosnisch: pod zaštitom (weiblich) okrilje (sächlich) Englisch: care Estnisch: hool Italienisch: Kroatisch: pod zaštitom (weiblich) okrilje (sächlich) Lettisch: jūsu aizsardzībā Litauisch: pagal jūsų apsaugą Mazedonisch: под заштита (pod zaštita) (weiblich) Niedersorbisch: woplěwanje (sächlich) Obersorbisch: škit (männlich) Polnisch: pod opieką (weiblich) Russisch: под свою защиту (weiblich) Schwedisch: Serbisch: закрила (zakrila) (weiblich) под заштитом (pod zaštitom) (weiblich) окриље (okrilje) (sächlich) Serbokroatisch: под заштитом (pod zaštitom) (weiblich) Slowakisch: pod ochranu (weiblich) Slowenisch: okrilje (sächlich) zavetje (sächlich) Tschechisch: pod ochranu (weiblich) Ukrainisch: під свій захист (weiblich) Weißrussisch: пад сваю абарону (pad svaju abaronu) (weiblich) Wortaufbau Das zweisilbige Isogramm Obhut besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × B, 1 × H, 1 × O, 1 × T & 1 × U
Vokale : 1 × O, 1 × UKonsonanten : 1 × B, 1 × H, 1 × TEine Worttrennung ist nach dem B möglich.
Das Alphagramm von Obhut lautet: BHOTU
Buchstabiertafel Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06 ) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
Offenbach Berlin Hamburg Unna Tübingen In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Otto Berta Heinreich Ulrich Theodor International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Oscar Bravo Hotel Uniform Tango Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ Worthäufigkeit Das Nomen Obhut kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
Vorkommnisse im Sprachwörterbuch gaumen : Schweiz: auf jemandem, etwas aufpassen; in seine Obhut nehmen Halter : Person, die Tiere unter ihrer Obhut bzw. Aufsicht hat Schäfchen : Menschen, die in jemandes Obhut stehen, speziell: die Gläubigen einer religiösen Gemeinschaft oder Kinder Schützling : jemand, der sich in jemandes Obhut befindet oder von jemandem betreut wird Überlassung : Übergabe eines Lebewesens oder einer Sache in jemandes Obhut Quellen:
[Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Obhut. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org , CC BY-SA 3.0 [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Obhut. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de , CC BY-SA 4.0 [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11523207 , 10540030 , 10371789 , 8239184 , 7761227 , 6990754 , 3702311 , 2674673 , 2123795 , 1877758 , 1402728 & 790447 . In: tatoeba.org , CC BY 2.0 FR [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12 ), 2012, CC BY 4.0 Wolfgang Pfeifer (Leitungs): Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993. ISBN 3-423-03358-4 dorfposcht.ch, 17.07.2023 bild.de, 06.07.2022 schwarzwaelder-bote.de, 08.04.2021 bz-berlin.de, 11.01.2020 krone.at, 04.09.2019 aargauerzeitung.ch, 24.03.2018 stuttgart-journal.de, 19.06.2017 meinbezirk.at, 02.08.2016 mopo.de, 01.05.2015 sz.de, 29.07.2014 express.de, 16.06.2013 noe.orf.at, 25.11.2012 freitag.de, 11.09.2011 haz.de, 29.01.2010 wedel-schulauer-tageblatt.de, 15.07.2009 rbb-online.de, 02.01.2008 kn-online.de, 18.02.2007 welt.de, 05.11.2006 archiv.tagesspiegel.de, 17.01.2005 abendblatt.de, 14.11.2004 abendblatt.de, 07.12.2003 tagesspiegel.de, 09.04.2002 Die Welt 2001 Berliner Zeitung 2000 Berliner Zeitung 1998 Berliner Zeitung 1997 Berliner Zeitung 1996 Berliner Zeitung 1995