Mix

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mɪks ]

Silbentrennung

Einzahl:Mix
Mehrzahl:Mixe

Definition bzw. Bedeutung

gleichartiges Gemisch; spezielle Zusammenstellung

Begriffsursprung

In der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts von gleichbedeutend englisch mix entlehnt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Mixdie Mixe
Genitivdes Mix/​Mixesder Mixe
Dativdem Mixden Mixen
Akkusativden Mixdie Mixe

Anderes Wort für Mix (Synonyme)

Cocktail (fig.):
ein alkoholisches Mischgetränk
kalte, pikante Vorspeise mit gemischten Zutaten (zum Beispiel Meeresfrüchte, Fleisch, Gemüse, Früchte) oder gemischte, marinierte Früchte, die in einem Kelchglas als Dessert serviert werden
Gebräu:
gebrautes Getränk, besonders Bier
meist abwertend: (minderwertiges, nicht wirklich gelungenes) Getränk
Gemisch:
etwas, was durch Vermischen von festen, flüssigen oder gasförmigen Stoffen entsteht; Mischung aus zwei oder mehreren verschiedenen Stoffen, deren Bestandteile zumeist sehr fein verteilt sind
Melange:
aus Melange gewebter Stoff
bestimmtes Garn aus Fasern verschiedener Farbe
Mischung:
allgemein: Vorgang und Ergebnis des Zusammentuns/-kommens unterschiedlicher Gegenstände
Gemisch von mindestens zwei Stoffen
Mixtur:
aus verschiedenen Dingen zusammengemischte Sache
aus verschiedenen Flüssigkeiten zusammengemischte Sache, meist Arznei
Allerlei:
eine unbestimmte Menge verschiedener Dinge
insbesondere vom Essen: Gericht aus verschiedenen vermischten Zutaten
Potpourri (franz.):
Ansammlung vielfältiger Elemente, kunterbunte Mischung
Musikstück, das aus einzelnen, bekannten kleinen Melodien zusammengestellt ist
Zusammenstellung bekannter Melodien
(eine) wilde Mischung (von)
buntes Durcheinander
(ein) Mischmasch (von / an):
Mischung aus vielen verschiedenen Dingen unterschiedlicher Art

Sinnverwandte Wörter

Sam­mel­su­ri­um:
ungeordnetes Durcheinander, unsystematische Sammlung
Vermischtes

Beispielsätze

  • Zu Ostern ist der Osterteller ein Mix aus süßen und sauren Leckereien.

  • Dieser Mix ist schwul.

  • Der Regen geht in einen Mix aus Sonnenschein und stürmischen Schauern über.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Ab 19 Uhr gibt es 90er & 00er Trash zwischen einem Mix aus Metal und Rock.

  • An Christi Himmelfahrt ist der Vorhersage zufolge mit einem Mix aus Sonne und Wolken zu rechnen.

  • Autos sind out, ein Mix der Verkehrsmittel die Zukunft.

  • Absolut gelungen ist auch der Mix aus ruhigen Dialog-Szenen, kurzen Action-Sequenzen und wunderbaren Traum-Passagen.

  • Allerdings setzt er auf einen völlig anderen Mix, in dem Geschäfte nur noch einen relativ kleinen Teil der Flächen belegen.

  • Allerhand Spekulationen und Fakten sind über das Mi Mix 3 schon bekannt.

  • Aber auch Bürgermeister Ebner setzt für seine Gemeinde Hallwang auf einen Mix.

  • An der Erfolgstaktik - einem Mix aus disziplinierter Verteidigung, individueller Klasse und Kaltschnäuzigkeit - gelte es festzuhalten.

  • Als Manko sehen wir vor allem die zwei Geschwindigkeitsstufen – da ist für gefühlvolles Mixen nicht viel Spielraum.

  • An einem Mix aus Kokain und Ecstasy ist Samstagfrüh eine 15-Jährige in Graz gestorben.

  • Axel Ranisch ("Dicke Mädchen", "Ruhm") inszeniert einen augenzwinkernden Mix aus Coming-of-Age- und Coming-Out-Film.

  • Sie werden zu einem dichten akustischen Mix verarbeitet, teilweise verfremdet und manipuliert.

  • Ab 23 Uhr werden die DJs Matt und Rafik ihre Gäste mit einem Mix von Elektro bis Hiphop einheizen.

  • Herausgekommen ist dann ein Mix aus Funk, Chillout und Soul.

  • An dem Stück Ding sind mindestens 2/3 aus Plastik und Microfaser, der Rest ist ein aromatischer Mix aus Wellpappe oder Baumrinde.

  • Der Mix aus Spaß und Sport machte den Reiz aus.

  • Mimzy - Meine Freundin aus der Zukunft bietet für Kinder einen gelungenen Mix, um 90 Minuten der Handlung folgen zu können.

  • Der Samstag verläuft wechselhaft und windig mit einem Mix aus Regen-, Schnee-und Graupelschauern sowie kurzen Auflockerungen.

  • Klang ihr Mix aus Folk, Chanson und Rock nicht zunehmend melancholisch?

  • Dabei komme es auf den Mix der Kompetenzen innerhalb des Aufsichtsrates an.

Häufige Wortkombinationen

  • der bunte, falsche, gelungene, richtige Mix

Untergeordnete Begriffe

  • Branchenmix
  • Drittelmix
  • Ener­gie­mix
  • Feldsalat-Mix
  • Getränkemix
  • Marketingmix
  • Materialmix
  • Powermix
  • Remix
  • Salatmix
  • Soundmix
  • Stilmix
  • Strom­mix

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mix?

Wortaufbau

Das Isogramm Mix be­steht aus drei Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × I, 1 × M & 1 × X

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × M, 1 × X

Das Alphagramm von Mix lautet: IMX

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Ingel­heim
  3. Xan­ten

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Ida
  3. Xant­hippe

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. India
  3. X-Ray

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Mix (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Mi­xe (Plural).

Mix

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mix kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Alles Jersey – Kleider und Shirts – Mix and Match: Schnittteile kombinieren Sabrina Kerscher | ISBN: 978-3-96093-723-4
  • How to Mix Methods Jen Katz-Buonincontro | ISBN: 978-1-43384-009-8
  • Mix & Fertig Karola Wiedemann | ISBN: 978-3-83386-018-8
  • Mix & Fertig Babybrei Alexander Dölle, Sarah Schocke | ISBN: 978-3-83386-463-6
  • Mix & Fertig Low Carb Martina Kittler, Cora Wetzstein, Dagmar Reichel | ISBN: 978-3-83386-343-1
  • Mix & Match Freundschaftsbänder Elke Eder | ISBN: 978-3-77245-991-7
  • Mix and Match Modern Crochet Blankets Esme Crick | ISBN: 978-1-44630-985-8
  • Mix dich leicht mit dem Thermomix® Veronika Pichl | ISBN: 978-3-74232-011-7
  • Mix dich schlank Daniela Gronau-Ratzeck, Tobias Gronau | ISBN: 978-3-51709-672-8
  • Mix it Virgin! – Alkoholfreie Cocktails leicht gemacht! Franziska Thiele | ISBN: 978-9-40367-334-9
  • Mix Logik 3er-Band. Nr.8 Conceptis Puzzles | ISBN: 978-3-90623-818-0
  • Mix ohne Fix! Corinna Wild | ISBN: 978-3-94380-782-0
  • My First Mix & Match Puzzle Book Farm Animals Learn to Count Little Genius Books | ISBN: 978-1-96010-718-3
  • Record, Mix and Master Simon Duggal | ISBN: 978-3-03140-066-7
  • Vergnüglicher Mix aus Limericks Berend Voß | ISBN: 978-3-96940-701-1

Film- & Serientitel

  • ARTE Mix ø Trabendo (TV-Serie, 2018)
  • Blaubär Mix & Fertig (TV-Serie, 2013)
  • Clip Mix (TV-Serie, 2002)
  • Little Mix: The Last Show (For Now…) (Film, 2022)
  • Mix (Film, 2017)
  • Mix Breed (Kurzfilm, 2010)
  • Mix the city Hamburg (Kurzfilm, 2016)
  • Mix Up (Film, 2024)
  • Night Mix (Kurzfilm, 1982)
  • Peckham Mix (Miniserie, 2023)
  • Streetball: The AND 1 Mix Tape Tour (Dokuserie, 2002)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mix. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Mix. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11861180 & 11555012. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. Dudenverlag
  2. kleinezeitung.at, 21.02.2023
  3. berliner-abendblatt.de, 25.05.2022
  4. derstandard.at, 16.04.2021
  5. bz-berlin.de, 03.07.2020
  6. nzz.ch, 02.11.2019
  7. focus.de, 24.10.2018
  8. wort.lu, 10.01.2017
  9. kicker.de, 21.04.2016
  10. chip.de, 14.12.2015
  11. kurier.at, 01.09.2014
  12. l-iz.de, 23.10.2013
  13. presseportal.ch, 24.04.2012
  14. feeds.rp-online.de, 22.12.2011
  15. demonews.de, 07.01.2010
  16. jetzt.sueddeutsche.de, 12.09.2009
  17. kn-online.de, 15.09.2008
  18. moviemaze.de, 26.07.2007
  19. n-tv.de, 21.01.2006
  20. fr-aktuell.de, 14.09.2005
  21. welt.de, 09.10.2004
  22. welt.de, 08.04.2003
  23. ln-online.de, 20.07.2002
  24. bz, 21.04.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 08.06.1998
  27. BILD 1997
  28. Berliner Zeitung 1996
  29. Welt 1995