Medaillon

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ medalˈjɔ̃ː ]

Silbentrennung

Einzahl:Medaillon
Mehrzahl:Medaillons

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Entlehnt aus dem Französischen médaillon.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Medaillondie Medaillons
Genitivdes Medaillonsder Medaillons
Dativdem Medaillonden Medaillons
Akkusativdas Medaillondie Medaillons

Sinnverwandte Wörter

Amu­lett:
Schmuckgegenstand, dem magische Kräfte nachgesagt werden
An­hän­ger:
Band zum Anhängen eines Kleidungsstückes oder Ähnliches
Fahrzeug, das über keinen eigenen Antrieb verfügt und hinter Kraftfahrzeugen mitgeführt wird
Me­dail­le:
nicht zur Zahlung bestimmte Münze, welche entweder an eine Persönlichkeit oder an ein bestimmtes Ereignis erinnern soll; es ist kein Nennwert aufgedruckt oder eingeprägt
Pla­ket­te:
kleines Schild mit einem Aufdruck, um etwas kenntlich zu machen
Ta­lis­man:
Gegenstand, der Unheil abwenden bzw. Glück bringen soll

Beispielsätze

  • Sie trägt ein Medaillon mit dem Bild ihres Mannes.

  • Vor ein paar Jahren habe ich meiner Stiefmutter zum Muttertag ein Medaillon geschenkt.

  • Ich habe ein wertvolles Medaillon verloren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Barren, Münzen und Medaillons können online im Bullion Store zu den niedrigsten Prämien erworben werden.

  • Über seine Website verkauft er zudem als «Geist-Optimierer» beworbene Medaillons, die angeblich gegen Covid-19 helfen sollen.

  • Es folgt ein großer Aufbau mit einer Wandung, die wiederum ein großes Medaillon freigibt.

  • Ihr erstes Stück, ein silbern eingefasstes Medaillon, hergestellt nach der Geburt von Sohn Matthias (heute 3), trägt sie selbst jeden Tag.

  • Dies teilt von Graffenried im aktuellen «Medaillon», der Zeitschrift für die Bernburgerinnen und Bernburger, mit.

  • Das Medaillon einer "Titanic"-Überlebenden ist am Samstag bei einer Auktion in England für umgerechnet 82.000 Euro versteigert worden.

  • Die Medaillons vom Seeteufel schmeckten frisch und waren bissfest zubereitet.

  • Dank eines mysteriösen Medaillons, durch das er sich in sein mutiges Alter Ego Yu-Gi-Oh!

  • Für einen Spitzenplatz reichte es nicht, doch die Komödie "The Medaillon" wurde immerhin zum erfolgreichsten Starter des Wochenendes.

  • Sie bestehen aus vergoldetem Silber. 56 ovale Glieder halten ein Medaillon.

  • Der Berliner Eisenguss-Schmuck (mit dünner Goldauflage in den Medaillons) kommt auf 28 000 Franken.

  • Heute trägt sie das goldene Medaillon um den Hals, das ihm am Tag seines gewaltsamen Todes umhing.

  • Das kann ein Ring am Finger oder ein Foto im Medaillon sein.

  • Die Menüfolge umfasst zum Beispiel Terrine von Gänsemastleber oder Medaillon vom Hirschrücken mit Apfelrotkohl in Wacholderrahmsauce.

  • Sie trug ein Medaillon mit seinem Sternzeichen: Zwilling.

  • Manchmal wählt er ovale und kreisrunde Formate, die den Arbeiten den Charakter ornamentaler Medaillons verleihen.

  • Das marinierte Medaillon von der Lotte auf einem dünnen Sommersalat war in Ordnung, aber nicht gerade berückend.

  • Ortwin Thyssens Ringe, Medaillons und Armbänder sind nie alleine das, was sie auf den ersten Blick zu sein scheinen.

  • Medaillons vom Schwein, Putensteaks, Champignons in Rahmsauce, Kroketten sowie ein kleiner Salatteller gehören dazu.

  • Auf den Medaillons deutlich - als Note - der Steinpilz.

  • "Das ist die Farbe, die ich wollte", sagt Roux und zeigt auf die rotgoldangebratenen Medaillons.

  • Figürliche Darstellungen unter dem Rundbogen, ein Blütenornament, Medaillons.

  • Die Ringe, Medaillons und Ketten gewannen eine neue Bedeutung.

Wortbildungen

  • Medaillonkette

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

  • Familienmedaillon
  • Foto-Medaillon
  • Herzmedaillon

Übersetzungen

Was reimt sich auf Me­dail­lon?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Me­dail­lon be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × L, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × I, 1 × M, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × D, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem E und ers­ten L mög­lich. Im Plu­ral Me­dail­lons an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Me­dail­lon lautet: ADEILLMNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Essen
  3. Düssel­dorf
  4. Aachen
  5. Ingel­heim
  6. Leip­zig
  7. Leip­zig
  8. Offen­bach
  9. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Emil
  3. Dora
  4. Anton
  5. Ida
  6. Lud­wig
  7. Lud­wig
  8. Otto
  9. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Echo
  3. Delta
  4. Alfa
  5. India
  6. Lima
  7. Lima
  8. Oscar
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Me­dail­lon (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Me­dail­lons (Plural).

Medaillon

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Me­dail­lon kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Gre­na­din:
Gastronomie: gespicktes Medaillon, meist vom Kalb

Buchtitel

  • Das Medaillon Cathy Gohlke | ISBN: 978-3-77516-154-1
  • Römische Medaillons. Band 3 Peter Franz Mittag | ISBN: 978-3-51513-682-2

Film- & Serientitel

  • Das Medaillon (Film, 2003)
  • Das verschollene Medaillon – Die Abenteuer von Billy Stone (Film, 2013)
  • Medaillons (Kurzfilm, 2010)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Medaillon. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5805723 & 2895389. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. goldseiten.de, 10.03.2022
  2. derbund.ch, 08.11.2022
  3. berliner-kurier.de, 09.11.2021
  4. bild.de, 22.07.2019
  5. bernerzeitung.ch, 24.11.2010
  6. sat1.de, 30.04.2006
  7. archiv.tagesspiegel.de, 31.01.2005
  8. abendblatt.de, 27.08.2004
  9. spiegel.de, 27.08.2003
  10. bz, 26.01.2002
  11. Die Welt 2001
  12. Die Zeit (31/2001)
  13. DIE WELT 2000
  14. Die Zeit (21/2000)
  15. Tagesspiegel 1999
  16. Berliner Zeitung 1998
  17. TAZ 1997
  18. Berliner Zeitung 1996
  19. Berliner Zeitung 1995
  20. Süddeutsche Zeitung 1995