Mass

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ mas ]

Silbentrennung

Mass (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Bayrisch, Österreichisch, Schwäbisch: ein Liter Flüssigkeit.

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Massdie Mass/​Massen
Genitivdie Massder Mass/​Massen
Dativder Massden Mass/​Massen
Akkusativdie Massdie Mass/​Massen

Beispielsätze

  • Nach einem ausgiebigen Sonntagsspaziergang teilten wir uns eine Mass Radler.

  • Schon seit Generationen belustigen Clowns die Massen.

  • Maria verschenkt die Blumen an die Massen.

  • Bei der Epidemie starben Massen von Menschen.

  • Die Massen erhoben sich gegen den Diktator.

  • Die Massen werden dich zertrampeln und der Abgrund wird dich verschlucken.

  • Die Massen sind erstens verschwimmende Kopien der großen Männer, zweitens Widerstand gegen die Großen, drittens Werkzeuge der Großen.

  • Demagogie ist die Fähigkeit, Massen in Bewegung zu setzen, und die Unfähigkeit, sie wieder zu bremsen.

  • Die Gesellschaft ist immer eine dynamische Einheit zweier Faktoren, der Eliten und der Massen.

  • Im ersten Teil meiner Untersuchung beziehe ich mich auf Arbeiten, die bereits auf dem Feld der Psychologie der Kontrolle von Massen gemacht worden sind.

  • Höchst banale Plattitüden schreibt ihr gerne und in Massen, während geistreichere Sätze leider auf sich warten lasssen.

  • Auf dem Oktoberfest sollten die Massen ihre Maß in Maßen genießen.

  • Er hält sich immer abseits der Massen.

  • Gebt mir eure Müden, eure Armen, eure geknechteten Massen, die frei zu atmen begehren.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Der FC Bütschwil ist in dieser Saison in der Gruppe 4 der 3. Liga das Mass der Dinge.

  • Cham, Schweiz - Dezember 2022: Wer kann meine Vorhänge nach Mass herstellen?

  • Aber soll ich deswegen wirklich Mass Effect noch mal zocken?

  • Auch die Ungleichheit bei der Einkommensverteilung wurde in einem Mass reduziert wie in kaum einem anderen Land der Region.

  • Auch sollte bei Mord kein anderes Mass bei jugendlich Straftätern angelegt werden.

  • Denn wer schon mal in einem der Bierzelte ein paar Mass getrunken hat der weiß, es gibt keine Centbeträge als Wechselgeld.

  • Aber die Anpassungen sollten mit Mass geschehen.

  • Bei der zweistündigen Tour der „Critical Mass“ hatten sie Polizei: Ein Dutzend warnwestengrüne Beamte auf dem Rad eskortierten die Tour.

  • Ambri gelingt gegen den SCB ein Start nach Mass und schiesst ein 22-Sekunden-Doppelpack.

  • Als Mass galt der mittlere Lohn des untersten Viertels aller bezahlten Löhne einer Region.

  • Bauen wird die Stadt auf dem Viererfeld laut Tschäppät höchstens in geringfügigem Mass selber.

  • Quantität ist auch in der direkten Demokratie nicht das Mass aller Dinge.

  • Bioware hat die ersten sieben Seiten des Mass Effect: Evolution-Comics veröffentlicht.

  • Ich appelliere aber an die Verantwortung der Eigentümer der Elektrizitätsunternehmen, Mass zu halten.

  • Berlusconi kam eben von einem Treffen mit Putin zurück und hatte vielleicht an den Zuständen in Russland Mass genommen.

Häufige Wortkombinationen

  • Mass Bier

Übersetzungen

Was reimt sich auf Mass?

Wortaufbau

Das Substantiv Mass be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × S, 1 × A & 1 × M

  • Vokale: 1 × A
  • Konsonanten: 2 × S, 1 × M

Das Alphagramm von Mass lautet: AMSS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Mün­chen
  2. Aachen
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Martha
  2. Anton
  3. Samuel
  4. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Mike
  2. Alfa
  3. Sierra
  4. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 6 Punkte für das Wort.

Mass

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Mass kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

an­zie­hend:
die Wirkung einer Kraft, die auf Massen wirkt (beispielsweise durch Gravitation), betreffend
An­zie­hungs­kraft:
Physik: generelle Eigenschaft von Masse, andere Massen zu sich zu ziehen
Fett­schicht:
zwischen anderen unterscheidbaren und flachen Massen liegende Ansammlung von Adipozyten
Gra­vi­ta­ti­ons­feld:
Kraftfeld, das durch die Gravitation von Massen hervorgerufen wird
Gra­vi­ta­ti­ons­kraft:
eine der vier Grundkräfte; äußert sich in der gegenseitigen Anziehung von Massen, nimmt mit zunehmender Entfernung der Massen ab und besitzt unbegrenzte Reichweite
Gra­vi­ta­ti­ons­lin­sen­ef­fekt:
Ablenkung von Lichtstrahlen durch schwere Massen
La­wi­ne:
von Bergen ins Tal gleitende oder stürzende große Massen von Eis oder Schnee
Mas­sen­de­fekt:
Unterschied zwischen der Summe der Massen aller Nukleonen, aus denen ein Atomkern besteht und der tatsächlich gemessenen, stets kleineren Masse des Atomkerns
Ram­mel:
kleine Mengen oder Portionen zäher Massen, oft klebrig, nicht größer als ein Finger
Ti­t­ra­ti­on:
Messmethode, bei der Massen durch Volumenmessungen bestimmt werden

Buchtitel

  • A brief history of the town of Stoneham, Mass. Silas Dean | ISBN: 978-3-38601-599-8
  • An historical discourse, delivered at West Brookfield, Mass., 1828 Joseph Ives Foot, Thomas Wheeler | ISBN: 978-3-38601-907-1
  • Consuming Strangeness: Nonsense and Mass Culture in the Nineteenth Century Alina Ghimpu-Hague | ISBN: 978-1-91120-479-4
  • Critical Mass Daniel Suarez | ISBN: 978-0-59318-363-2
  • Cutting the Mass Line Andrea E Pia | ISBN: 978-1-42144-884-8
  • Der Aufstand der Massen José Ortega y Gasset | ISBN: 978-3-42104-577-5
  • Dictionary of Mass Spectrometry Anthony Mallet | ISBN: 978-0-47002-761-5
  • Die Kunst des Krieges – Psychologie der Massen – Wege zu sich selbst – Der Fürst Sun Tsu, Gustave Lebon, Marc Aurel | ISBN: 978-3-86820-209-0
  • Diversity in U.S. Mass Media Catherine A. Luther, Carolyn Ringer Lepre, Naeemah Clark | ISBN: 978-1-11984-460-0
  • Election Politics and the Mass Press in Long Edwardian Britain Christopher Shoop-Worrall | ISBN: 978-1-03218-380-0
  • Even Electron Mass Spec Bryan M. Ham | ISBN: 978-0-47011-802-3
  • From Mass Conversion to Expulsion Nadia Zeldes | ISBN: 978-0-36753-670-1
  • Innovations in Mass Timber Boyce Thompson | ISBN: 978-0-76436-743-4
  • Mass Effect Andromeda Catherynne M. Valente | ISBN: 978-3-83323-618-1
  • Mass Effect: The Complete Comics Mac Walters, John Jackson Miller, Jeremy Barlow | ISBN: 978-1-50671-919-1

Film- & Serientitel

  • A Mass for Peace – Chorkonzert für den Frieden (Fernsehfilm, 2018)
  • Black Mass (Film, 2015)
  • Ein Mass Wein (Kurzdoku, 2010)
  • Hitler – Verführer der Massen (Minidoku, 2012)
  • Mass (Film, 2021)
  • Mass Ave (Kurzfilm, 2021)
  • Mass Destruction (Film, 1997)
  • Mass Effect: Paragon Lost (Film, 2012)
  • Mass Homicide (Kurzfilm, 1977)
  • Midnight Mass (Miniserie, 2021)
  • Schwärme – Die Intelligenz der Massen (Doku, 2009)
  • Thai Anti-Government Protesters Stage Mass Protest in Bangkok (Film, 2020)
  • The Black Mass (Film, 2023)
  • The Monumental Mass: A Cinematic Metal Event (Film, 2021)
  • Von Masken und Massen (Kurzfilm, 2001)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Mass. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7216389, 5956620, 4507182, 2918705, 2799023, 2717246, 2483693, 2437862, 1925488, 1822883, 1316223, 772230 & 433679. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagblatt.ch, 28.05.2023
  2. presseportal.ch, 21.12.2022
  3. 4players.de, 17.05.2021
  4. nzz.ch, 04.01.2020
  5. spiegel.de, 11.05.2019
  6. focus.de, 02.10.2018
  7. nzz.ch, 30.11.2017
  8. zsz.ch, 11.09.2016
  9. blick.ch, 12.01.2015
  10. bernerzeitung.ch, 01.02.2014
  11. berneroberlaender.ch, 18.11.2013
  12. nzz.ch, 17.06.2012
  13. pcgames.de, 05.01.2011
  14. bernerzeitung.ch, 06.07.2010
  15. nzz.ch, 11.08.2009
  16. sueddeutsche.de, 07.08.2008
  17. spiegel.de, 01.05.2007
  18. ngz-online.de, 22.03.2006
  19. berlinonline.de, 30.04.2005
  20. berlinonline.de, 18.05.2004
  21. spiegel.de, 13.12.2003
  22. heute.t-online.de, 01.09.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Welt 1999
  26. BILD 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Die Zeit 1995