Seit dem 15. Jahrhundert bezeugt; von lateinisch comma = „Einschnitt, Zäsur, Abschnitt“ entlehnt; aus griechisch komma „Schlag, Gepräge, Abschnitt“, aber auch speziell: „Abschnitt einer Periode“
abstrahiert zu einem Grundbegriff: ein idealer, nicht ausgedehnter Ort
Bestandteil oder besondere Auszeichnung (Diakritikum) von Buchstaben in der Form , im Deutschen etwa bei „i“, „j“ und den Umlauten „ä“, „Ä“, „ö“, „Ö“, „ü“, „Ü“ vorkommend
Komma in diesem Sinne ist ein kurzer Sprechtakt, der einem Kolon, einer Sprech- und Sinneinheit, entsprechen kann; meist besteht ein Kolon aber aus mehr als nur einem Komma.
Aufzählungen werden in einem Satz durch Kommas abgetrennt.
Ein vollständiger Satz endet nicht mit einem Komma.
Auch hier braucht man ein Komma.
Ist das erste Komma hier notwendig?
Wenn in einem deutschen Satz kein Komma steht, muss man ihn besonders sorgfältig überprüfen.
Nein, in dem Satz ist kein Komma.
Ein Komma fehlt, aber sonst ist alles in Ordnung.
Es fehlt das Komma vor „wenn“.
Da fehlt das Komma.
Maria schreibt in SMS alles klein und setzt selten Punkt und Komma.
Es fehlt noch ein Komma.
Mich dünkt, das Deutsche hat Sie wider die Kommata im Französischen sich erzürnen machen.
Manche finden es unnatürlich, es partout zu vermeiden, Hauptsätze einfach nur mit Kommas aneinanderzureihen.
Was für den Franzosen der Leerschritt vor dem Fragezeichen ist, das ist für den Deutschen sicher das Komma.
Aus Stress fing Tom an, sich zu überfressen, und hatte in Null Komma nichts zwei Kilo zugenommen.
Es gibt noch mehr Satzzeichen als Punkt und Komma.
Ich denke, da muss kein Komma hin.
Ich glaube, hier muss ein Komma hin.
Das mache ich in null Komma nichts!
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Elmander ist zu 100 Prozent schuld, ich null Komma Josef.
Am nächsten Tag stand auch das fehlende Komma da und t statt d am Schluss, in roter Farbe.
Da kann er ohne Punkt und Komma erzählen.
Bis auf das letzte Komma scheint alles gleich.
Dabei ist das Komma viel serviceorientierter.
Cristina heißt die Icherzählerin in „Nulla Komma Irgendwas“, die nur wenig jünger als die Autorin ist.
Das liegt aber vor allem daran, dass die Grafik nur eine Stelle hinter dem Komma darstellt und daher abgerundet wird.
Aufgerufen wird der neue einseitige Betrieb, indem man länger auf das „Komma“ links neben der Leertaste drückt.
Das Komma ist an der Stelle falsch, und "resisdent" klingt wie eine neue Zahnpasta.
Die große Mehrheit ihrer Mitstudenten habe mindestens eine Eins vorm Komma.
Aber die Statistiken sind halt beeindruckend, egal wieviele Nullen vor dem Komma.
Dadurch können sich selbst Kursveränderungen mehrerer Stellen hinter dem Komma zu beachtlichen Gewinnen summieren.
Angestrebt wird dabei eine Dividendenrendite "mit einer Drei vor dem Komma".
Der Vergleich mit dem Wettbewerbsumfeld zeigt aber, das auch deren Produkte Probleme haben, die "4" vor dem Komma zu unterbieten.
Bei Minister Rösler demgegenüber steht eine 2 vor dem Komma (2,75).
Da gefallen mir Texte ganz ohne Komma besser als deiner.
Die Sätze haben kein Punkt, kein Komma.
Bis zum Jahr 2010 strebt Bartenstein eine Quote "mit einem Dreier vor dem Komma" an.
Doch ausgerechnet jetzt rutscht die Partei im Stimmungstest erstmals auf eine sechs vor dem Komma.
Der frühere Krefelder Meistermacher Butch Goring tritt bei den Düsseldorfern die Nachfolge des entlassenen Michael Komma an.
Flugs zog ein weitsichtiger Mensch das fehlende Komma wieder zwischen die Stellenzahl.
Schon ein Wirtschaftswachstum mit einer Null vor dem Komma mit vager Aussicht auf Besserung wird zur Entwarnung hochstilisiert.
Demgegenüber würden die Löhne der Arbeitnehmer bis zur "vierten Stelle hinter dem Komma" umgerechnet.
Aber als Autor bin ich alles andere als ein Dilettant: Da stimmt jedes Komma.
"Acht Komma Acht", antwortet sie.
Aber die Mannschaft hat gut gekämpft, darauf läßt sich aufbauen", suchte Caps-Trainer Michael Komma nach dem Positiven.
Ob die Zusage auf das Komma genau eingehalten werden könne, sei jedoch nicht so wichtig.
Das zweisilbige Substantiv Komma besteht aus fünf Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 2 × M, 1 × A, 1 × K & 1 × O
Vokale:1 × A, 1 × O
Konsonanten:2 × M, 1 × K
Eine Worttrennung ist nach dem ersten M möglich. Im Plural Kommas an gleicher Stelle.
Das Alphagramm von Komma lautet: AKMMO
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Wort folgendermaßen buchstabiert:
Köln
Offenbach
München
München
Aachen
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Kaufmann
Otto
Martha
Martha
Anton
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Kilo
Oscar
Mike
Mike
Alfa
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄ ▄▄▄▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort Komma (Singular) bzw. 14 Punkte für Kommas und 15 Punkte für Kommata (Plural).
Das Nomen Komma kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.
die Form der Apposition, die eine besonders enge Verbindung mit dem Bezugsnomen eingeht; sie wird vorangestellt und im Schriftbild nicht durch ein Komma abgetrennt.
die Form der Apposition, die eine weniger enge Verbindung mit dem Bezugsnomen eingeht als die enge Apposition; sie wird nachgestellt und im Schriftbild durch ein Komma abgetrennt
die Form der Apposition, die eine weniger enge Verbindung mit dem Bezugsnomen eingeht als die enge Apposition; sie wird im Schriftbild durch ein Komma abgetrennt.
Buchtitel
Das Komma und das Und Kerstin Preiwuß | ISBN: 978-3-41174-842-6
Für kleine Zeichner. Punkt, Punkt, Komma, Strich… Iris Prey | ISBN: 978-3-80940-824-6
Komma, Punkt und alle anderen Satzzeichen Anja Steinhauer, Christian Stang | ISBN: 978-3-41174-493-0
Punkt, Punkt, Komma, Strich Hans Witzig | ISBN: 978-3-80943-493-1
Setze keinen Punkt an die Stelle, an die Gott ein Komma gesetzt hat Shiva Ryu | ISBN: 978-3-95803-416-7