Jerewan

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ jɛʁɛˈvan ]

Silbentrennung

Jerewan

Definition bzw. Bedeutung

die Hauptstadt Armeniens

Anderes Wort für Je­re­wan (Synonyme)

Eriwan:
Hauptstadt von Armenien

Beispielsätze

  • Jerewan wurde zur Hauptstadt der Armenischen SSR und machte eine große Entwicklung durch.

  • Ich bin Armenierin und komme aus Jerewan.

  • Jerewan ist Armeniens Hauptstadt.

  • Jerewan ist die Hauptstadt von Armenien.

  • Das Jerewan der Gegenwart ist altertümlich und modern zugleich.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aus der Serie „Volga etc“ vom Markt in Jerewan, fotografiert von Anna Jermolaewa.

  • Ein Russinnen- und Russen-Treffpunkt der ersten Stunde: Das Café Tuf in Jerewan.

  • Das sagte Armeniens Außenminister Ararat Mirsojan am Mittwoch in Jerewan nach einem Treffen mit Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP).

  • Wardenis ist 168 Kilometer von der armenischen Hauptstadt Jerewan entfernt.

  • In Armenien tobt seit mehreren Wochen ein Machtkampf zwischen der rechten Opposition und der Regierung in Jerewan.

  • Während einige das Regierungsviertel von Jerewan bereits geräumt haben, wollen andere weitermachen – bis die Regierung ihnen Gehör schenkt.

  • In Jerewan fand am Montagabend der traditionelle Marsch zur Gedenkstätte Zizernakaberd (arm.

  • Die 24-jährige Soziologin kommt aus Jerewan in Armenien.

  • In Jerewan wird er 1968 wegen seines Einsatzes für Armenien vom Katholikus mit dem Orden des Heiligen Georg geehrt.

  • Am Samstagabend ist ganz Jerewan auf den Beinen, es herrscht eine feierliche Atmosphäre.

  • In einer Sizilianischen Partie zwang der 27-jährige Großmeister aus Jerewan seinen Gegner nach 84 Zügen zur Aufgabe.

  • Am 9. Oktober vergangenen Jahres gewann die DFB-Elf gegen die frühere Sowjetrepublik mit 5:1 in Jerewan.

  • Vor zwei Jahren hatten sich die beiden in Jerewan kennengelernt.

  • Bei der Schach-Olympiade im armenischen Jerewan gab es zum Auftakt deutsche Siege.

  • Am 9. Oktober wartet Armenien in Jerewan.

  • Den russischen Schachspielern ein weiterer Sieg bei der Olympiade: In Jerewan schlugen sie Israel 2,5:1,5 und führen weiter vor der Ukraine.

Häufige Wortkombinationen

  • in Jerewan anlangen, in Jerewan arbeiten, in Jerewan aufhalten, in Jerewan aufwachsen, Jerewan besuchen, durch Jerewan fahren, über Jerewan fahren, nach Jerewan kommen, in Jerewan leben, nach Jerewan reisen, aus Jerewan stammen, in Jerewan verweilen, in Jerewan wohnen, nach Jerewan zurückkehren, aus Jerewan sein, bei, in der Nähe von, vor/hinter Jerewan liegen

Wortbildungen

  • Jerewanerin

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Je­re­wan?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Je­re­wan be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × A, 1 × J, 1 × N, 1 × R & 1 × W

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 1 × J, 1 × N, 1 × R, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und zwei­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Je­re­wan lautet: AEEJNRW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Essen
  5. Wupper­tal
  6. Aachen
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Emil
  3. Richard
  4. Emil
  5. Wil­helm
  6. Anton
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Echo
  5. Whis­key
  6. Alfa
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Jerewan

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Je­re­wan kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jerewan. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Jerewan. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12421456, 8396587, 2639067 & 1499497. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. sn.at, 01.12.2023
  2. bazonline.ch, 17.05.2023
  3. bvz.at, 02.02.2022
  4. de.sputniknews.com, 29.09.2020
  5. idowa.de, 09.08.2016
  6. woz.ch, 22.07.2015
  7. de.rian.ru, 24.04.2012
  8. Die Zeit (27/2003)
  9. Neues Deutschland, 12.04.2003
  10. Die Zeit (2/2000)
  11. Berliner Zeitung 1999
  12. Berliner Zeitung 1997
  13. Stuttgarter Zeitung 1996
  14. Berliner Zeitung 1996
  15. TAZ 1996