Israel

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈiːsʁaeːl ]

Silbentrennung

Israel

Definition bzw. Bedeutung

  • das antike Königreich Israel

  • das aus der Reichsteilung hervorgegangene Nordreich Israel

  • das Volk Israel

  • Staat im Nahen Osten

Abkürzungen

  • IL
  • ISR

Anderes Wort für Is­ra­el (Synonyme)

Königreich Israel
Nordreich Israel
Staat Israel (amtlich)

Beispielsätze

  • Israel hat circa 7 Millionen Einwohner.

  • Können Sie sagen, wo das Nordreich Israel lag?

  • Können Sie sagen, wo das antike Königreich Israel sich befand?

  • Die ganze Welt war Zeuge alliierter Aktionen am Himmel über Israel und den Nachbarländern.

  • Israel ist kein Mitglied der NATO.

  • Israel baut die Trennmauer im Westjordanland weiter.

  • Israel ist ein Land, begrenzt im Westen vom Mittelmeer.

  • Der Libanon liegt nördlich von Israel.

  • Man darf die Juden nicht mit Israel gleichsetzen.

  • Im Libanon ist die Häufigkeit von Hautkrebs höher als in Israel.

  • Israel ist ein schönes Land.

  • Letztes Jahr war ich in Belgien und in Israel.

  • Nur im Lande Gosen, wo die Kinder Israel waren, da hagelte es nicht.

  • Wissen Sie etwas über Israel?

  • Wisst ihr etwas über Israel?

  • Weißt du etwas über Israel?

  • Was wissen Sie über Israel?

  • Was wisst ihr über Israel?

  • Israel ist ein sehr kleines Land.

  • Die Schiiten stellen nicht nur eine Bedrohung für die anderen Muslime und für Israel dar, sondern sie sind eine Bedrohung für die gesamte Welt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • "75 Jahre nach der Staatsgründung sind Israel und Deutschland eng verbunden", sagte Tschentscher.

  • Als nächstes werden Großbritannien und Israel folgen.

  • Alle drei sind verbunden mit einem ganzen Netz von Anlagen, das sich von Portugal über Griechenland bis hin nach Israel erstreckt.

  • Allerdings schnellt die Zahl der täglichen Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Israel seit Ende Mai immer weiter in die Höhe.

  • Aber Urlaub in Israel soll ja auch schön sein.

  • Aber Israel kann sich erlauben und machen was sie wollen.

  • Aber er twittert auf Englisch, daß Israel vernichtet werden muß.

  • Aber Verrat an Israel - an Gottes auserwähltem Volk - wird Gott nicht ungestraft lassen.

  • Aber die Chance ist sehr gross, dass jedes mal wenn Israel Gaza bombardiert, die Radikalisierung der Palästinenser zunimmt.

  • Abschiebung statt Asylbewerberheim Beduinen haben ihn für viel Geld über die Grenze nach Israel geschmuggelt.

  • Aber auch Regimetreue rufen manchmal an, schreien live im Radio "Tod dem Staat Israel!"

  • Israel hat jedes Recht der Welt, ehemalige SS-Leute nicht ins eigene Land zu lassen

  • Aber nicht nur in Bezug zu Israel weicht bei uns das Völkerrecht der Realpolitik, so als ob wir die Lehren von vor 1948 vergessen haben.

  • Die USA und Israel hatten Russland aufgerufen, von der Auslieferung der Raketen abzusehen.

  • Überraschende Mitteilung: Die Hamas will offenbar militante Palästinenser dazu zwingen, die Raketenangriffe auf Israel einzustellen.

Häufige Wortkombinationen

  • das Israel der 90er Jahre

Wortbildungen

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Afrikaans: Israel
  • Albanisch: Izraeli
  • Altenglisch: Israhēl
  • Altkirchenslawisch: Їꙁдраиль (Íꙁdrail)
  • Aragonesisch: Israel
  • Armenisch: Իսրայել (Israjel)
  • Aserbaidschanisch: İsrail
  • Asturisch: Israel
  • Baschkirisch: Израиль
  • Baskisch: Israel
  • Bokmål: Israel (sächlich)
  • Bosnisch: Израел (Izrael) (männlich)
  • Bretonisch: Israel
  • Bulgarisch: Израел (Izrael) (männlich)
  • Chinesisch: 以色列 (Yǐsèliè)
  • Dänisch: Israel
  • Englisch: Israel
  • Esperanto: Israelo
  • Estnisch: Iisrael
  • Färöisch: Ísrael
  • Finnisch: Israel
  • Französisch: Israël (männlich)
  • Galicisch: Israel
  • Georgisch: ისრაელი (israeli)
  • Hindi: इज़राइल (izrāil)
  • Ido: Israel
  • Indonesisch: Israel
  • Interlingua: Israel
  • Irisch: Iosrael
  • Isländisch: Ísrael (sächlich)
  • Italienisch: Israele (männlich)
  • Jakutisch: Исраил
  • Japanisch: イスラエル
  • Kasachisch: Израиль
  • Kaschubisch: Izrael
  • Katalanisch: Israel
  • Kirgisisch: Израиль
  • Komi: Израиль
  • Koreanisch: 이스라엘 (Iseura-el)
  • Kornisch: Ysrael
  • Korsisch: Israele
  • Kroatisch: Izrael (männlich)
  • Kurmandschi: Îsraîl
  • Latein: Israel
  • Lettisch: Izraēla
  • Limburgisch: Israël
  • Litauisch: Izraelis
  • Malaiisch: Israel
  • Malayalam: ഇസ്രായേൽ (Isrāyēl)
  • Maltesisch: Iżrael
  • Mazedonisch: Израел (Izrael) (männlich)
  • Min Nan: Í-sek-lia̍t-kok
  • Mongolisch: Израиль
  • Nauruisch: Israel
  • Neugriechisch: Ισραήλ (Israél) (sächlich)
  • Niederdeutsch: Israel
  • Niederländisch: Israël (sächlich)
  • Niedersorbisch: Israel (männlich)
  • Nordfriesisch: Israel
  • Nynorsk: Israel
  • Obersorbisch: Israel (männlich)
  • Okzitanisch: Israèl
  • Ossetisch: Израиль (Izrailʹ)
  • Panjabi: ਇਜ਼ਰਾਈਲ (Izarāīla)
  • Polnisch: Izrael (männlich)
  • Portugiesisch: Israel (männlich)
  • Rumänisch: Israel (sächlich)
  • Russisch: Израиль (männlich)
  • Schottisch-Gälisch: Iosrael
  • Schwedisch: Israel
  • Serbisch: Израел (Izrael) (männlich)
  • Serbokroatisch: Израел (Izrael) (männlich)
  • Sizilianisch: Israeli
  • Slowakisch: Izrael (männlich)
  • Slowenisch: Izrael (männlich)
  • Spanisch: Israel (männlich)
  • Tadschikisch: Исроил (Isroil)
  • Tagalog: Israel
  • Tatarisch: Исраил
  • Thai: ประเทศอิสราเอล (bpràtâyt ìtsàrăa-ayn)
  • Tschechisch: Izrael (männlich)
  • Tschetschenisch: Израиль
  • Tschuwaschisch: Израиль (Izrailʹ)
  • Türkisch: İsrail
  • Turkmenisch: Ysraýyl
  • Ukrainisch: Ізраїль (männlich)
  • Ungarisch: Izrael
  • Usbekisch: Isroil
  • Vietnamesisch: Israel
  • Walisisch: Israel
  • Wallonisch: Israyel
  • Weißrussisch: Ізраіль (Izrailʹ) (männlich)
  • Westfriesisch: Israel

Anagramme

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Is­ra­el be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S und A mög­lich.

Das Alphagramm von Is­ra­el lautet: AEILRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Salz­wedel
  3. Ros­tock
  4. Aachen
  5. Essen
  6. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Samuel
  3. Richard
  4. Anton
  5. Emil
  6. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Sierra
  3. Romeo
  4. Alfa
  5. Echo
  6. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 7 Punkte für das Wort.

Israel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Is­ra­el kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2023
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2018
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2014
  • Top 500 der beliebtesten Wörter in 2006
  • Top 1000 der beliebtesten Wörter in 2005

Anmerkung:​ Das Wortranking bezieht sich auf den in­ter­nen Text­kor­pus,​ der mehrere Quel­len zu­sam­men­fasst. Es sagt je­doch nichts über die Ge­läu­fig­keit des Wor­tes im münd­li­chen Sprach­ge­brauch aus.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Bun­des­volk:
das (auserwählte/ersterwählte) Volk, mit dem Gott seinen (ewigen) Bund geschlossen hat; das Volk Israel
Got­tes­knecht:
beim Volk Israel und im Christentum Bezeichnung für einen leidenden Gerechten unter den Gläubigen, besonders im Prophetenbuch Jesaja, daran anknüpfend dann der gerechte leidende Messias (im Judentum erwartet, im Christentum Jesus Christus)
is­ra­el­feind­lich:
eine Abneigung gegenüber dem Staat Israel besitzend
Is­ra­el­flag­ge:
Flagge des Staates Israel
Is­ra­e­li:
Staatsbürger von Israel
is­ra­e­lisch:
Israel betreffend, aus Israel kommend
Israelis betreffend, von den Israelis stammend, zu ihnen gehörend
Is­ra­el­rei­se:
Reise nach oder durch Israel
Li­ba­non:
im Nahen Osten gelegener Staat, der an Syrien und Israel grenzt
Sechs­ta­ge­krieg:
bewaffnete Auseinandersetzung zwischen Israel und den arabischen Staaten Ägypten, Jordanien und Syrien, die vom 5. bis zum 10. Juni 1967 dauerte
To­tes Meer:
Salzsee in Vorderasien , im Jordangraben, an der Grenze zwischen Israel, Palästina (Westjordanland) und Jordanien.

Buchtitel

  • Analysing the Israel Effect in Canada Peter Eglin | ISBN: 978-1-03267-835-1
  • Architects of Repression: How Israel and Its Lobby Put Racism, Violence and Injustice at the Center of US Middle East Policy Walter L. Hixson | ISBN: 978-0-98277-577-6
  • Das biblische Israel Melanie Peetz | ISBN: 978-3-45138-984-9
  • Decolonizing Israel, Liberating Palestine Jeff Halper | ISBN: 978-0-74534-339-6
  • Die Sache mit Israel Richard C. Schneider | ISBN: 978-3-42107-010-4
  • Early Israel Alex Shalom Kohav | ISBN: 978-0-36769-941-3
  • Education Among Indigenous Palestinians in Israel Majid Al-Haj | ISBN: 978-1-43849-854-6
  • Germany and Israel Daniel Marwecki | ISBN: 978-1-78738-318-0
  • Geschichte des Staates Israel Carsten Schliwski | ISBN: 978-3-15019-561-1
  • God's Seventh Day Rest. The Sabbath Rest to the People of God. The Seventh Day Sabbath Enjoined on Israel, and the Lord's Day Alfred Earle | ISBN: 978-3-38543-599-5
  • Government and Politics in Israel Oscar Kraines | ISBN: 978-1-03278-323-9
  • Historisches und biblisches Israel Reinhard Gregor Kratz | ISBN: 978-3-16155-125-3
  • Israel Daniel Gordis | ISBN: 978-0-06236-875-1
  • Israel and the Holocaust Avinoam J. Patt | ISBN: 978-1-35018-834-1
  • Israel and the Holy Land: The Promised land Henry Dana Ward | ISBN: 978-3-38605-005-0

Film- & Serientitel

  • Celebrate Israel Parade (Fernsehfilm, 2016)
  • Der ägyptische Spion, der Israel rettete (Film, 2018)
  • Der endlose Krieg: Iran – Israel – USA (Minidoku, 2018)
  • Der Traum vom Gelobten Land – Theodor Herzl und das moderne Israel (Doku, 2010)
  • Erez Israel, heim ins gelobte Land! (Doku, 2008)
  • Frontal: Linker Antisemitismus in Deutschland – Hass auf Juden und Israel (Doku, 2024)
  • Für Israel in den Krieg (Fernsehfilm, 2003)
  • Gott bewahre! – Die Welt der ultraorthodoxen Juden in Israel (Doku, 2010)
  • Herr Israel (Kurzdoku, 2016)
  • Israel (Minidoku, 2018)
  • Israel Galván – Ein andalusischer Tänzer (Doku, 2009)
  • Israel und die Bombe – Ein radioaktives Tabu (Doku, 2012)
  • Israel, um Himmels willen, Israel (Minidoku, 1993)
  • Jeckes – Deutsche Juden in Israel (Film, 1998)
  • Liebe und Sex in Israel (Doku, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Israel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Israel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12419011, 12418976, 12264451, 12184276, 11144914, 10725691, 10724090, 8738708, 8558057, 7997092, 7857627, 7857626, 7857625, 7857615, 7857614, 6714788 & 6303168. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. n-tv.de, 26.05.2023
  2. presseportal.ch, 18.10.2022
  3. hagalil.com, 29.10.2021
  4. aerzteblatt.de, 20.07.2020
  5. wochenblatt.cc, 19.11.2019
  6. focus.de, 08.05.2018
  7. wunderhaft.blogspot.de, 19.09.2017
  8. pyrmonter-nachrichten.de, 14.10.2016
  9. aargauerzeitung.ch, 23.01.2015
  10. welt.de, 06.02.2014
  11. feedsportal.com, 27.02.2013
  12. presseportal.de, 10.04.2012
  13. nzz.ch, 12.08.2011
  14. de.reuters.com, 11.06.2010
  15. sueddeutsche.de, 12.03.2009
  16. morgenweb.de, 05.05.2008
  17. spiegel.de, 09.09.2007
  18. volksstimme.de, 18.10.2006
  19. tagesschau.de, 27.05.2005
  20. spiegel.de, 07.10.2004
  21. sueddeutsche.de, 06.01.2003
  22. ln-online.de, 30.10.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Die Zeit (3/2000)
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995