Hehlerei

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [heːləˈʁaɪ̯]

Silbentrennung

Hehlerei (Mehrzahl:Hehlereien)

Definition bzw. Bedeutung

Der Handel mit gestohlenen Gegenständen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Hehlereidie Hehlereien
Genitivdie Hehlereider Hehlereien
Dativder Hehlereiden Hehlereien
Akkusativdie Hehlereidie Hehlereien

Beispielsätze

  • Wegen gewerbsmäßiger Hehlerei hat das Amtsgericht einen Unternehmer zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr verurteilt.

  • Er wurde der Hehlerei für schuldig befunden.

  • Auch seine Ehefrau wurde wegen Hehlerei zu einer gleichartigen Strafe verurteilt.

  • Er wurde wegen Hehlerei verhaftet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Polizei schrieb eine Anzeige wegen Hehlerei, wie sie am Mittwoch berichtete.

  • Das Kommissariat 61 setzt die weiteren Ermittlungen wegen gewerbsmäßiger Hehlerei fort.

  • Gegen den 25-jährigen Mann wird nun wegen Unterschlagung und gegen den Besitzer des Internetcafés wegen Hehlerei ermittelt.

  • G. wurde am vergangenen Montag wegen des Verdachts der Hehlerei und des Betruges verhaftet.

  • Diesen acht Beschuldigten wird vor allem Hehlerei mit Handys vorgeworfen.

  • Dem 39 Jahre alten Saarländer werden Betrug, Hehlerei, bewaffneter Diebstahl und versuchte Nötigung vorgeworfen.

  • Das Gericht sprach einen Softwareingenieur vom Vorwurf der Hehlerei frei.

  • Erst danach kann geklärt werden, ob sich Anna M. der Hehlerei schuldig gemacht hat.

  • Er ist auch des bandenmässigen Diebstahls, des mehrfachen Hausfriedensbruchs, der Hehlerei und der mehrfachen Körperverletzung angeklagt.

  • Ihnen wurde lediglich Hehlerei vorgeworfen.

  • Der in Berlin wohnende polnische Staatsangehörige erhielt eine Strafanzeige wegen Diebstahls und Hehlerei sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis.

  • Das Landgericht Erfurt verhandelt seit gestern gegen zwei Männer wegen Hehlerei.

  • Dieser wird wegen Hehlerei demnächst vor Gericht stehen und soll heute Morgen um 9 Uhr als Zeuge aussagen.

  • Zugleich wurde ein 43-jähriger Mann unter dem Verdacht der Hehlerei festgenommen.

  • Die Zahl der Fälle von Hehlerei hat sich im Vergleichszeitraum verfünffacht.

  • Kein Einzelfall: Mit Hehlerei und Betrug im Internet muss sich jetzt auch verstärkt die Verbraucherzentrale beschäftigen.

  • Im Einzelnen wird wegen des Verdachts der Hehlerei, des Versicherungsbetruges sowie der Vortäuschung von Straftaten ermittelt.

  • Die Richter sprachen ihn der Hehlerei schuldig und verhängten zwei Jahre Haft auf Bewährung.

  • Vor zehn Tagen waren bereits drei Männer festgenommen worden, denen im Zusammenhang mit dem Kunstraub Hehlerei vorgeworfen wird.

  • Zwei der Festgenommenen wurden inzwischen wieder freigelassen, gegen die anderen erging ein Haftbefehl wegen Hehlerei.

  • Ich rauchte Crack, hauste mit den Obdachlosen, hielt mich mit Hehlerei über Wasser.

  • Damit soll den zunehmenden Gewaltdelikten und der Hehlerei auf Autobahnraststätten begegnet werden, sagte Lancelle.

  • Der 31-jährige soll 50 Straftaten begangen haben, darunter Hehlerei und Betrug.

  • Immer häufiger versuchten dort Kriminelle, die Jugendlichen für ihre Belange zu gewinnen: Hehlerei, Prostitution und Schutzgelderpressung.

  • Aber seine Bitte wird nicht erhört: vier Monate auf Bewährung wegen Hehlerei.

  • Deshalb wird der 30jährige Lastwagenfahrer wegen Hehlerei zu einer einjährigen Bewährungsstrafe verurteilt.

  • Der Verkäufer wurden wegen Hehlerei angezeigt.

  • Gleichzeitig ermitteln Berliner Beamte gegen eine 34jährige Frau aus der Hauptstadt wegen Hehlerei.

Übersetzungen

Was reimt sich auf Heh­le­rei?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Heh­le­rei be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × H, 1 × I, 1 × L & 1 × R

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × L, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten H und zwei­ten E mög­lich. Im Plu­ral Heh­le­rei­en nach dem ers­ten H, zwei­ten E und I.

Das Alphagramm von Heh­le­rei lautet: EEEHHILR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ham­burg
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Essen
  8. Ingel­heim

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Hein­reich
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Richard
  7. Emil
  8. Ida

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. Hotel
  4. Lima
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Echo
  8. India

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 11 Punkte für das Wort Heh­le­rei (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Heh­le­rei­en (Plural).

Hehlerei

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Heh­le­rei kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hehlerei. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 3985704, 3164131 & 3128444. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ikz-online.de, 22.06.2022
  2. tz.de, 24.05.2021
  3. presseportal.de, 27.07.2019
  4. morgenpost.de, 23.11.2017
  5. t-online.de, 21.05.2016
  6. saarbruecker-zeitung.de, 11.11.2015
  7. merkur-online.de, 14.11.2014
  8. rssfeed.sueddeutsche.de, 15.01.2013
  9. bernerzeitung.ch, 26.11.2012
  10. bernerzeitung.ch, 22.09.2010
  11. polizeipresse.de, 02.07.2009
  12. thueringer-allgemeine.de, 20.02.2008
  13. fuldaerzeitung.de, 21.11.2007
  14. dieharke.de, 04.03.2006
  15. welt.de, 22.08.2005
  16. fr-aktuell.de, 18.05.2004
  17. berlinonline.de, 25.03.2004
  18. archiv.tagesspiegel.de, 25.07.2003
  19. welt.de, 30.05.2002
  20. welt.de, 21.05.2002
  21. sz, 10.12.2001
  22. bz, 31.01.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Berliner Zeitung 1996
  27. Berliner Zeitung 1995