Vereinigte Staaten von Amerika

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ fɛɐ̯ˌʔaɪ̯nɪçtə ˈʃtaːtn̩ fɔn aˈmeːʁika ]

Silbentrennung

Vereinigte Staaten von Amerika

Definition bzw. Bedeutung

amtlich: Staat in Nordamerika

Anderes Wort für Ver­ei­nig­te Staa­ten von Ame­ri­ka (Synonyme)

Amerika:
ein Doppelkontinent (der ehemals von der Namengebung her als ein Kontinent betrachtet wurde, wissenschaftlich wird in die Kontinente Nordamerika und Südamerika unterschieden)
Ortsteil der Stadt Penig, Landkreis Mittelsachsen, Sachsen, Deutschland
US-Amerika
Vereinigte Staaten:
großer Flächenstaat auf dem nordamerikanischen Kontinent

Beispielsätze

  • Washington ist die Hauptstadt der Vereinigten Staaten von Amerika.

  • Die Vereinigten Staaten von Amerika bilden die größte Volkswirtschaft der Welt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Vereinigte Staaten von Amerika entsenden Zerstörer an die Küste des Jemen, um ‘Seewege zu schützen’

  • Mit Wirkung zum 2. Januar 2013 erfolgte die Gründung der Berentzen USA, Inc. mit Sitz in Dover / Delaware, Vereinigte Staaten von Amerika.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Altenglisch: Geānlǣht Rīcu American
  • Armenisch: Ամերիկայի Միացյալ Նահանգներ (Amerikaji Miazjal Nahangner)
  • Baskisch: Amerikako Estatu Batuak
  • Bengalisch: যুক্তরাষ্ট্র
  • Bretonisch: Stadoù-Unanet Amerika
  • Dänisch: Amerikas Forenede Stater
  • Englisch: United States of America
  • Esperanto: Unuiĝintaj Ŝtatoj de Ameriko
  • Estnisch: Ameerika Ühendriigid
  • Färöisch: Sambandsríki Amerika
  • Finnisch:
    • Amerikan yhdysvalla
    • Yhdysvallat
  • Französisch: États-Unis d'Amérique
  • Georgisch: ამერიკის შეერთებული შტატები (amerik'is sheertebuli sht'at'ebi)
  • Grönländisch: Naalagaaffeqatigiit
  • Gujarati: સંયુક્ત રાજ્ય અમેરિકા (Sãyukta Rājya Amerikā)
  • Hindi: संयुक्त राज्य अमेरिका (Sãyukta Rājya Amerikā)
  • Ido: Unionita Stati di Amerika
  • Irisch: Stáit Aontaithe Mheiriceá
  • Isländisch: Bandaríki Norður-Ameríku
  • Italienisch: Stati Uniti d'America
  • Katalanisch:
    • Estats Units d'Amèrica
    • Estats Units
    • EUA
  • Klassisches Nahuatl: Tlahtocayotl in Cepanca Ixachitlan
  • Kornisch: Statys Unys
  • Kurmandschi: Dewletên Yekbûyî yên Amerîkayê
  • Latein: Uniti Status Americae
  • Lettisch: Amerikas Savienotās Valstis
  • Litauisch: Jungtinės Amerikos Valstijos
  • Luxemburgisch: Vereenegt Staate vun Amerika
  • Manx: Steatyn Unnaneysit America
  • Marathi: अमेरिकेची संयुक्त संस्थान (Amerikecī Sãyukta Sãsthāna)
  • Mazedonisch: Сједињени Американските Држави (Sjedinjeni Amerikanskite Državi)
  • Neugriechisch: Ηνωμένες Πολιτείες της Αμερικής (Inoménes Politéies tis Amerikís)
  • Niederdeutsch:
    • Vereenigde Staaten vun Amerika
    • Vereenigde Staaten van Amerika
  • Niederländisch: Verenigde Staten van Amerika
  • Nordsamisch: Amerihká ovttastuvvan stáhtat
  • Norwegisch: Amerikas forente stater
  • Okzitanisch: Estats Units d'America
  • Persisch: ایالات متحده‌ امریکا
  • Polnisch: Stany Zjednoczone Ameryki
  • Rumänisch: Statele Unite ale Americii
  • Russisch: Соединённые Штаты Америки
  • Sanskrit: संयुक्त राज्‍य अमेरिका (Sãyukta Rāj‍ya Amerikā)
  • Schottisch-Gälisch: na Stàitean Aonaichte
  • Schwedisch: Amerikas förenta stater
  • Serbisch: Сједињене Америчке Државе (Sjedinjene Američke Države)
  • Spanisch: Estados Unidos de América
  • Tamil: ஐக்கிய அமெரிக்க குடியரசு
  • Thai: สหรัฐอเมริกา
  • Türkisch: Amerika Birleşik Devletleri
  • Ukrainisch: Сполучені Штати Америки
  • Ungarisch: Amerikai Egyesült Államok
  • Urdu: رياستهائے متحده امريكه
  • Vietnamesisch:
    • Hợp Chúng Quốc Hoa Kỳ
    • nước Mỹ
  • Walisisch: Unol Daleithiau America

Wortaufbau

Das aus vier Wörtern gebildete Substantiv Ver­ei­nig­te Staa­ten von Ame­ri­ka be­steht aus 27 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 5 × E, 4 × A, 3 × I, 3 × N, 3 × T, 2 × R, 2 × V, 1 × G, 1 × K, 1 × M, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 5 × E, 4 × A, 3 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 3 × N, 3 × T, 2 × R, 2 × V, 1 × G, 1 × K, 1 × M, 1 × S

Das Alphagramm von Ver­ei­nig­te Staa­ten von Ame­ri­ka lautet: AAAAEEEEEGIIIKMNNNORRSTTTVV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Völk­lingen
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Ingel­heim
  8. Gos­lar
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. neues Wort
  12. Salz­wedel
  13. Tü­bin­gen
  14. Aachen
  15. Aachen
  16. Tü­bin­gen
  17. Essen
  18. Nürn­berg
  19. neues Wort
  20. Völk­lingen
  21. Offen­bach
  22. Nürn­berg
  23. neues Wort
  24. Aachen
  25. Mün­chen
  26. Essen
  27. Ros­tock
  28. Ingel­heim
  29. Köln
  30. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Vik­tor
  2. Emil
  3. Richard
  4. Emil
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Ida
  8. Gus­tav
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. neues Wort
  12. Samuel
  13. Theo­dor
  14. Anton
  15. Anton
  16. Theo­dor
  17. Emil
  18. Nord­pol
  19. neues Wort
  20. Vik­tor
  21. Otto
  22. Nord­pol
  23. neues Wort
  24. Anton
  25. Martha
  26. Emil
  27. Richard
  28. Ida
  29. Kauf­mann
  30. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Vic­tor
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Echo
  5. India
  6. Novem­ber
  7. India
  8. Golf
  9. Tango
  10. Echo
  11. new word
  12. Sierra
  13. Tango
  14. Alfa
  15. Alfa
  16. Tango
  17. Echo
  18. Novem­ber
  19. new word
  20. Vic­tor
  21. Oscar
  22. Novem­ber
  23. new word
  24. Alfa
  25. Mike
  26. Echo
  27. Romeo
  28. India
  29. Kilo
  30. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  16. ▄▄▄▄ ▄
  17. ▄ ▄▄▄▄
  18. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  19. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  20. ▄ ▄
  21. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  22. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Ver­ei­nig­te Staa­ten von Ame­ri­ka kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Vereinigte Staaten von Amerika. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Vereinigte Staaten von Amerika. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. radio-utopie.de, 04.02.2017
  2. nachrichten.finanztreff.de, 30.10.2013