aus zusammengebundenem schwimmfähigem Material, wie Baumstämmen, Luftkissen o. ä., hergestelltes einfaches durch die Strömung getriebenes Wasserfahrzeug zum Transport von Lebewesen oder Material; heutzutage überwiegend zu touristischen Zwecken verwendet
zu Transportzwecken zusammengebundene gefällte Baumstämme
Begriffsursprung
Mhd. vlōʒ, ahd. flōʒ „Floß“ zu fluʒ „Fluß, Strömung“ und flioʒan „fließen, schwimmen“ seit dem 10. Jahrhundert belegt
Alternative Schreibweise
Floss
Deklination (Fälle)
Singular
Plural
Nominativ
dasFloß
dieFlöße
Genitiv
desFloßes
derFlöße
Dativ
demFloß/Floße
denFlößen
Akkusativ
dasFloß
dieFlöße
Beispielsätze
Beim Plötzeangeln ist der feinste Haken zu verwenden, ferner stets ein ganz kleines und empfindliches Floß.
Es ging sofort an den Bau des Floßes. Das Floß bestand aus drei Lagen Holzstämmen und wurde mit einigen hundert Metern Seil zu einem stabilen Gefährt zusammengeknotet.
Zu jedem Floß gehörten zwei Flößer, einer stand vorn mit der Schiebestange, einer, der für Floß und Fahrt verantwortliche Floßmeister, hinten am Steuer.
Ich war viel abgeschiedener als ein Schiffbrüchiger auf einem Floß mitten im Ozean.
Tom stieß das Floß ins Wasser.
Der Junge fuhr mit einem Floß flussabwärts.
Der Junge fuhr auf einem Floß den Fluss entlang.
Die Jungs bauten ein Floß.
Wenn Flöße nur fliegen könnten, wären sie mein Lieblingsverkehrsmittel!
Seine ökologische Verantwortung anerkennend startet der Automobilhersteller die Serienproduktion von Flößen.
Am kleinen Finger blutend begann die Nymphomanin an Bord eines gestohlenen Floßes eine Verfolgungsjagd mit der Polizei.
Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft
Dann werden beim „Nabada“ viele Boote und Floße auf der Donau entlangfahren.
Drei Flugzeuge wurden auf andere Flughäfen umgeleitet, 30 Personen mussten von der Feuerwehr, teilweise mit Flößen, gerettet werden.
Die Flossenbürger haben jedenfalls den Schulvertrag mit Floß gekündigt.
Aber eines muss allen bewusst werden: Es gibt kein zurück in das alte Leben, weil es eben dieses alte Leben nicht mehr gibt.
Dort drohte die Gefahr, dass das Floß auseinanderbrach.
Also macht sich der Gestrandete daran, sich aus Bambus ein Floß zu bauen.
Am Sonntag seien sie immer in das sechs Kilometer entfernte Steinfrankenreuth (Markt Floß) marschiert und haben dort Krieg gespielt.
Von bunt geschmückten Flößen aus wurden in der Mitte des Hafenbeckens Feuerwerkskörper gezündet.
Beim letzten Weltcup hatte ein einheimischer Sportfan die Idee, am Cloudbreak eine Bar auf einem Floß einzurichten.
Außerdem empfiehlt Floß, nach der Registrierung die Sicherheits- und Privatsphäreneinstellungen zu überprüfen.
Ähnelt das Internet eher einer Ansammlung von Flößen oder einem Kreuzfahrtschiff?
Weitere wichtige Werke sind "Das Evangelium nach Jesus Christus" (1991) und "Das steinerne Floß" (1986).
Über Flöße lacht er nur noch, heute sagt er: Ich will ein schwimmendes Hongkong bauen, kein schwimmendes Dörfchen.
Beim jüngsten Kurs waren Teilnehmer aus Plößberg, Schönkirch, Schönficht, Premenreuth, Floß und Altenstadt dabei.
Die Männer trugen erst ihre Kinder an Land und dann mit Hilfe von fleißigen Helfern ihre Flöße über die Rollbahn.
Der amerikanisch-kubanische Fall Elian: Ende 1999 flüchtete eine Kubanerin mit ihrem sechs Jahre alten Sohn Elian auf einem Floß in die USA.
Der Anstieg liege zwischen 7,5 und 12 Prozent, sagte EMB- Geschäftsführer Ulrich Floß am Freitag in Potsdam.
In diesem Teil der Marktgemeinde Floß leben noch fünf Höfe voll von der Landwirtschaft.
Das Floß wird von den Teilnehmern vor der Abfahrt mit professioneller Unterstützung selbst gebaut.
Wie in den Keilschrifttexten beschrieben, seien die Städter auf Booten und Flößen durch ihre Metropole gefahren.
Die Tölzer halfen gerne aus und schickten Flöße, beladen mit Bierfässern.
Das "Life Magazine" zeigte Bilder des Floßes vor Notre Dame.
Sie war eine von so vielen, die in der Straße von Florida mit einem Floß versanken und nicht wieder auftauchten.
Die Spieler gehen auf Flußfahrt, halb Géricaults "Floß der Medusa", halb Emir Kusturicas Schlußbild aus seinem Film "Underground".
Neu ab April 1998 im Programm ist das Flößen.
Schiffe, Flöße und Kähne legten am Tiberufer an und entluden ihre Waren: Getreide, Öl, Wein und andere Lebensmittel.
Gegen 13 Uhr legt das Floß in Eining an, wo die Ruinen des Römerkastells Castra Abusina zur Besichtigung einladen.
Nach bösem inneren Kampf entschließt er sich, das Floß zu verlassen, an Land zu paddeln und Jim zu verraten.
Das IsogrammFloß besteht aus vier Buchstaben und setzt sich wie folgt zusammen: 1 × F, 1 × L, 1 × O & 1 × ẞ
Vokale:1 × O
Konsonanten:1 × F, 1 × L, 1 × ẞ
Das Alphagramm von Floß lautet: FLOẞ
Buchstabiertafel
Entsprechend der deutschen Buchstabiertafel für Wirtschaft und Verwaltung (DIN 5009:2022-06) wird das Substantiv folgendermaßen buchstabiert:
Frankfurt
Leipzig
Offenbach
Eszett
In Deutschland ebenfalls geläufig ist die Buchstabierung nach dem postalischen Buchstabieralphabet von 1950:
Friedrich
Ludwig
Otto
Eszett
International ist das englischssprachige ICAO-Alphabet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) anerkannt:
Foxtrot
Lima
Oscar
Sierra
Sierra
Heute vorwiegend nur noch als Funkfeuer in der Luft- und Schifffahrt gebräuchlich ist der Morsecode (auch Morsealphabet oder Morsezeichen genannt):
▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
Scrabble
Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort Floß (Singular) bzw. 17 Punkte für Flöße (Plural).
Das Nomen Floß kam im letzten Jahr regelmäßig in deutschsprachigen Texten vor. Die Worthäufigkeit ist ungefähr gleichbleibend. Dies hat eine Auswertung mehrerer Millionen Beispielsätze ergeben.