Holzboot

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhɔlt͡sˌboːt]

Silbentrennung

Holzboot (Mehrzahl:Holzboote)

Definition bzw. Bedeutung

Kleines Wasserfahrzeug, das aus Holz gebaut wurde.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Holz und Boot.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Holzbootdie Holzboote
Genitivdes Holzbootes/​Holzbootsder Holzboote
Dativdem Holzboot/​Holzbooteden Holzbooten
Akkusativdas Holzbootdie Holzboote

Gegenteil von Holz­boot (Antonyme)

Kunst­stoff­boot:
kleines Wasserfahrzeug, das aus Kunststoffen besteht

Beispielsätze

  • Die Polizei entdeckt ein Holzboot am Strand.

  • Das Holzboot war am Montag auf seiner Fahrt von Simanindo nach Tigaras zwei Kilometer nach der Abfahrt in ein geraten und gesunken.

  • Sie waren am Samstag vor den Küsten italienischer Inseln von zwei Militärschiffen aus einem Holzboot aufgenommen worden.

  • Dabei mussten sie oft waghalsige und gefährliche Überfahrten in kleinen Holzbooten von der Türkei nach Griechenland wagen.

  • Es ist der Friedhof der kaum seetauglichen Holzboote, auf denen Flüchtlinge die gefährliche Fahrt über das Mittelmeer gewagt haben.

  • Durch Mangrovenwälder schippert man per klotok, dem Holzboot der Einheimischen, über den Fluss Sekonyer tief in den Dschungel hinein.

  • Holzboote, Stahlboote, Segelboote, kleine Kajaks, große Fähren - es wird reichlich voll auf dem Fluss.

  • Nach Aussagen der Behörden war das traditionelle Holzboot überladen, als es für ein Firmenfest zur Fahrt auslief.

  • Mehr als 800 Flüchtlinge aus Afrika sind am Wochenende mit Holzbooten auf die Kanarischen Inseln gelangt.

  • Für ein beschädigtes Holzboot zahlt der Staat zweihundert Euro Zuschuss zur Reparatur.

  • Vilanculos, einfache Holzboote dümpeln im Wasser, ein kurzer Mast, graue Segel wie Bettlaken.

  • Holzboot kurz vor der Bergung kenterte. 17 weitere Menschen wurden lebend gerettet.

  • Nach Angaben der italienischen Behörden war die Gruppe in einem Holzboot unterwegs.

  • Das Holzboot sank 80 Kilometer nordöstlich der Hauptstadt Monrovia.

  • Die Holzboote werden eine vier Kilometer lange Strecke über verschiedene Nebenarme der Spree absolvieren.

  • Er hat die Form eines Holzbootes, das für die Caribindians ein wichtiges Stück Historie und Nähe zu Gott verkörpert.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Holz­boot be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × O, 1 × B, 1 × H, 1 × L, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 3 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × H, 1 × L, 1 × T, 1 × Z

Eine Worttrennung ist nach dem Z mög­lich. Im Plu­ral Holz­boo­te zu­dem nach dem drit­ten O.

Das Alphagramm von Holz­boot lautet: BHLOOOTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Zwickau
  5. Ber­lin
  6. Offen­bach
  7. Offen­bach
  8. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Zacharias
  5. Berta
  6. Otto
  7. Otto
  8. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Zulu
  5. Bravo
  6. Oscar
  7. Oscar
  8. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Holz­boot (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Holz­boo­te (Plural).

Holzboot

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Holz­boot kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Holzboot. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. welt.de, 29.12.2019
  2. blick.ch, 20.06.2018
  3. wz.de, 15.07.2018
  4. fnp.de, 30.05.2016
  5. kleinezeitung.at, 04.05.2015
  6. geo.de, 20.11.2013
  7. spiegel.de, 03.06.2012
  8. sr-online.de, 02.04.2006
  9. welt.de, 20.08.2006
  10. berlinonline.de, 03.02.2005
  11. spiegel.de, 12.07.2005
  12. archiv.tagesspiegel.de, 05.10.2005
  13. tagesschau.de, 24.07.2004
  14. berlinonline.de, 18.12.2002
  15. Berliner Zeitung 1999
  16. Tagesspiegel 1999