Dellen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: del­len (Verb)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdɛlən ]

Silbentrennung

Dellen

Definition bzw. Bedeutung

Ein Dorf in Grosbus, Luxemburg.

Beispielsätze

  • Die Oberfläche hat so viele kleine Kratzer und Dellen, dass es keinen Sinn hat, die polieren zu wollen.

  • Warum haben Golfbälle Dellen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • «Auch ein Apfel mit Dellen schmeckt sehr gut», sagte Özdemir.

  • Die zwei Autos wiesen Kratzer, Dellen und ein Loch in der Heckscheibe auf.

  • Wirtschaftliche Dellen, Finanzkrisen, gar echte Crashs?

  • Ein schwaches Bindegewebe äußert sich dann in Orangenhaut, Dehnungsstreifen und unschöne Dellen.

  • Eigentlich ist Hilary Duff bis in die Zehenspitzen trainiert, kleine Dellen zeigen sich aber doch.

  • Allerdings hämmerte er die Dellen von innen ins Autodach – also in die falsche Richtung.

  • Erst zu Hause habe sie tiefe Kratzer und Dellen am rechten Türholm entdeckt.

  • Breitenreiter soll eine neue, junge Mannschaft aufbauen, Dellen sind da programmiert.

  • Vor allem bei Nässe verursachten die Fahrzeuge, welche den bei der Bierproduktion anfallenden Trester abtransportieren, Dellen im Boden.

  • Wenn 75 kg über ein Auto marschieren, haben Dach und Motorhaube Dellen und Kratzer, deren Reparatur in jedem Fall vierstellig kostet.

  • Es sollte unbedingt ein Übergabeprotokoll gemacht werden, in dem alle Schäden, Kratzer und Dellen festgestellt werden.

  • Geschaut wird etwa auch, ob der Lack gerissen ist und ob die Dellen an Kanten liegen.

  • Die müssen mit den Bühnen aufpassen, damit da keine Dellen reinkommen.

  • Jetzt in PETRA: Fünf Mythen über die lästigen Dellen, die Sie ab sofort vergessen können!

  • Zudem hatte das Auto mehrere Dellen.

  • Es zerbröselt nicht und hinterlässt auch keine Gruben oder Dellen.

  • Darauf deuten ein verbogener Rahmen oder Dellen hin.

  • Dadurch konnten kleine Dellen beseitigt und das Gesamtbild abgerundet werden.

  • Auch Baustellen könnten Fahrgäste abschrecken und temporär für "Dellen" bei den Fahrgastzahlen sorgen.

  • Der Brummi hat nur ein paar Kratzer und Dellen abbekommen.

Häufige Wortkombinationen

  • in Dellen anlangen, in Dellen arbeiten, sich in Dellen aufhalten, in Dellen aufwachsen, Dellen besuchen, durch Dellen fahren, nach Dellen fahren, über Dellen fahren, nach Dellen kommen, nach Dellen gehen, in Dellen leben, nach Dellen reisen, aus Dellen stammen, in Dellen verweilen, nach Dellen zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Del­len?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Del­len be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × L, 1 × D & 1 × N

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 2 × L, 1 × D, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten L mög­lich.

Das Alphagramm von Del­len lautet: DEELLN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Essen
  3. Leip­zig
  4. Leip­zig
  5. Essen
  6. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Emil
  3. Lud­wig
  4. Lud­wig
  5. Emil
  6. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Echo
  3. Lima
  4. Lima
  5. Echo
  6. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Dellen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Del­len kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Krät­ze:
unregelmäßig ins Fleisch eindringende Risse; bei Gurkenfrüchten: Flecken und tief eingesunkene Dellen in der Frucht mit gummiartigen Ausscheidungen
zer­beu­len:
bis zu Unbenutzbarkeit oder Wertverlust durch das Zufügen von Dellen beschädigen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dellen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 11584993 & 8812500. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. infranken.de, 27.06.2023
  2. volksblatt.at, 14.02.2021
  3. tagesspiegel.de, 14.03.2020
  4. desired.de, 15.05.2018
  5. sputniknews.com, 09.07.2017
  6. bazonline.ch, 17.12.2016
  7. onetz.de, 04.08.2016
  8. spiegel.de, 07.11.2015
  9. bernerzeitung.ch, 26.09.2015
  10. ka-news.de, 27.11.2014
  11. dradio.de, 28.06.2013
  12. teckbote.de, 09.10.2013
  13. faz.net, 28.07.2011
  14. presseportal.de, 17.03.2011
  15. schwaebische.de, 10.10.2010
  16. wormser-zeitung.de, 22.01.2010
  17. gmuender-tagespost.de, 13.03.2009
  18. stz-online.de, 19.09.2008
  19. morgenpost.de, 20.01.2008
  20. express.de, 30.06.2007
  21. welt.de, 13.07.2005
  22. spiegel.de, 04.04.2003
  23. welt.de, 28.04.2002
  24. f-r.de, 10.08.2002
  25. Die Zeit (49/2001)
  26. Berliner Zeitung 2000
  27. DIE WELT 2000
  28. Stuttgarter Zeitung 1996