Brennpunkt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbʁɛnˌpʊŋkt ]

Silbentrennung

Einzahl:Brennpunkt
Mehrzahl:Brennpunkte

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs brennen und dem Substantiv Punkt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Brennpunktdie Brennpunkte
Genitivdes Brennpunktes/​Brennpunktsder Brennpunkte
Dativdem Brennpunkt/​Brennpunkteden Brennpunkten
Akkusativden Brennpunktdie Brennpunkte

Anderes Wort für Brenn­punkt (Synonyme)

Fokus:
der Punkt, auf den alles gerichtet ist
Ebene, auf die scharfgestellt wird
Augenmerk:
bewusste, gezielte Wahrnehmung; Fokus
Blickpunkt
Mittelpunkt (der Aufmerksamkeit):
ein Satzzeichen auf halber Buchstabenhöhe, das zum Beispiel zur Kennzeichnung der Worttrennungsmöglichkeit dienen kann
jemand oder etwas im Zentrum des Interesses
Zentrum (der Aufmerksamkeit):
Deutsche Zentrumspartei, politische Partei mit katholizistischem Schwerpunkt
die Felder d4, d5, e4, e5 auf einem Schachbrett
Epizentrum (fig.):
Ort oder (ungefährer) Mittelpunkt mit besonders hoher Aktivität
Startpunkt eines Erdbebens an der Erdoberfläche
Hort (des / der …):
(vor allem aus Gold bzw. goldenen Gegenständen zusammengesetzter) Schatz
in einem Gebäude/Heim befindliche Einrichtung, in dem schulpflichtige Kinder im Grundschulalter außerhalb der regulären Unterrichtsstunden betreut werden
Hotspot:
allgemein: Ort, der besonders von etwas betroffen ist, zum Beispiel durch ein großes Konfliktpotential oder großes Ansteckungsrisiko ausgezeichnet ist
allgemein: Ort, der eine große Anziehungskraft auf Menschen ausübt

Sinnverwandte Wörter

Entzündungstemperatur
Selbstentzündungstemperatur
Zündpunkt
Zünd­tem­pe­ra­tur:
Temperatur, bei der eine Substanz zu brennen beginnt

Beispielsätze

  • Bei einer Kurzsichtigkeit liegt der Brennpunkt der Linse im Auge vor der Netzhaut.

  • Der Privatisierungsvorschlag, über den derzeit nachgedacht wird, ist im Brennpunkt einer scharfen gesellschaftlichen Auseinandersetzung.

  • Den Augenblick immer als den höchsten Brennpunkt der Existenz, auf den die ganze Vergangenheit nur vorbereitete, ansehen und genießen, das würde Leben heißen!

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch die Polizei hat auf der Pasinger Bürgerversammlung ein Resümee gezogen und kam zu einem positiven Fazit - trotz eines Brennpunktes.

  • Als Brennpunkte gelten die Themen Sicherheit und Datenschutz.

  • Dass in der Pandemie „Ischgl“ zum Brennpunkt wurde, bayerische Ski-Urlauber infiziert zurückkamen, heizte den Konflikt weiter an.

  • Aber man sieht oft Polizei, die Brennpunkte auflösen muss, besonders abends.

  • Als Brennpunkte gelten unter anderem Gebiete, die häufiger von Arbeitslosigkeit, Armut oder Integrationsschwächen betroffen sind als andere.

  • Aktuelle Brennpunkte der Blauhelme sind der Südsudan, die Demokratische Republik Kongo, die Zentralafrikanische Republik und die Golanhöhen.

  • Das im Osten der Stadt gelegene Viertel, zu dem auch der Finanzdistrikt Canary Wharf gehört, ist als sozialer Brennpunkt bekannt.

  • Auch am Mittwochabend behält das Erste das Thema US-Wahlkampf im Blick, mit dem sich unter anderem ein „Brennpunkt“ um 20.15 Uhr befasst.

  • Am Abend informieren Brennpunkte und Spezial-Ausgaben die Zuschauer.

  • An möglichen Brennpunkten in Israel und im Westjordanland wurden am Dienstag Sicherheitskräfte stationiert.

  • An Brennpunkten der Kriminalität sei zudem eine verstärkte Videoüberwachung nötig.

  • Ein weitere innenpolitischer Brennpunkt: die Debatte um die Beschneidung von Jungen aus religiösen Gründen.

  • Das Gebäude mit dem Kino Rex blieb jedoch ohne jeden Zweifel der Brennpunkt der Veranstaltung vom Mittwochabend.

  • Brennpunkte Deutsche verlieren Vertrauen in Geistliche Geistliche stürzten einer Umfrage zufolge bei Vertrauenswerten ab (Archivfoto).

  • Derzeit werde noch überlegt, diese Folge von "Hart aber fair" mit einem "Brennpunkt" einzuleiten.

  • Dass man jedoch keineswegs in einem sozialen Brennpunkt leben muss, um mit der Familie in Armut zu geraten, schilderte eine Betroffene.

  • Als Lager für Terroristen ist Guantánamo Bay in den Brennpunkt des internationalen Interesses gerückt.

  • Die Forderung seines Bildungssenators Klaus Böger (SPD) nach mehr Geld für Schulen in sozialen Brennpunkten lehnte er ab.

  • Am Brennpunkt eines einziges Ortes werde deutlich, was passiert, wenn "erste" und "dritte" Welt aufeinander treffen.

  • Der Wedding ist zudem ein sozialer Brennpunkt.

Häufige Wortkombinationen

  • mit Adjektiv: sozialer Brennpunkt

Wortbildungen

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Brenn­punkt be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × N, 1 × B, 1 × E, 1 × K, 1 × P, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 1 × B, 1 × K, 1 × P, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten N mög­lich. Im Plu­ral Brenn­punk­te zu­dem nach dem K.

Das Alphagramm von Brenn­punkt lautet: BEKNNNPRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ros­tock
  3. Essen
  4. Nürn­berg
  5. Nürn­berg
  6. Pots­dam
  7. Unna
  8. Nürn­berg
  9. Köln
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Richard
  3. Emil
  4. Nord­pol
  5. Nord­pol
  6. Paula
  7. Ulrich
  8. Nord­pol
  9. Kauf­mann
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Romeo
  3. Echo
  4. Novem­ber
  5. Novem­ber
  6. Papa
  7. Uni­form
  8. Novem­ber
  9. Kilo
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort Brenn­punkt (Sin­gu­lar) bzw. 19 Punkte für Brenn­punk­te (Plural).

Brennpunkt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Brenn­punkt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Au­to­zoom:
Fotografie: Vorrichtung an einer Fotokamera, die automatisch den Brennpunkt einer Linse einstellt
Brenn­wei­te:
Abstand des Brennpunkts von der Hauptebene eines optischen Systems
Em­me­tro­pie:
Medizin: Normalsichtigkeit; der Brennpunkt der Linse ist auf der Netzhaut; der ophthalmologische Fachausdruck für Normalsichtigkeit
fo­kal:
Physik: auf den Brennpunkt oder die Brennweite bezogen
Fo­ka­li­tät:
allgemein: die Fähigkeit, auf einen Brennpunkt bezogen zu wirken
fo­kus­sie­ren:
(sich) in einem Brennpunkt vereinigen
Hypermetropie:
Medizin,Ophthalmologie: Übersichtigkeit; der Brennpunkt ist hinter der Netzhaut, Korrektur mit Pluslinsen (Sammellinsen)
Hy­pe­ro­pie:
Übersichtigkeit; der Brennpunkt ist hinter der Netzhaut, Korrektur mit Pluslinsen (Sammellinsen)
Leit­strahl:
Geometrie: bei einem Kegelschnitt eine Gerade durch einen Punkt und den Brennpunkt des Kegelschnittes
My­o­pie:
Kurzsichtigkeit; Verschiebung des Brennpunkts der Linse vor die Netzhaut

Buchtitel

  • Brennpunkt Hongkong Alexander Görlach | ISBN: 978-3-45501-240-8
  • Brennpunkt Palästina Noam Chomsky, Ilan Pappé, Frank Barat | ISBN: 978-3-89771-055-9
  • Soziale Brennpunkte und Gemeinwesensarbeit. Entstehung, Möglichkeiten und Gegenmaßnahmen Jakob Hönnige | ISBN: 978-3-34623-151-2

Film- & Serientitel

  • Brennpunkt Berlin: Ein Mann gegen das Verbrechen (Kurzfilm, 2011)
  • Brennpunkt Braunschweig's Italien (Minidoku, 2021)
  • Brennpunkt L.A. – Die Profis sind zurück (Film, 1992)
  • Brennpunkt: Rasekrigerne (Doku, 2017)
  • Brutzeln am Brennpunkt Italien: Kochen mit den Flüchtlingen (Minidoku, 2014)
  • Brutzeln am Brennpunkt Ungarn: Kochen mit den Roma (Minidoku, 2014)
  • Familien im Brennpunkt (TV-Serie, 2009)
  • French Connection – Brennpunkt Brooklyn (Film, 1971)
  • Hartes Deutschland – Leben im Brennpunkt (Dokuserie, 2018)
  • Lethal Weapon 2 – Brennpunkt L.A. (Film, 1989)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Brennpunkt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Brennpunkt. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2857418 & 2472095. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tz.de, 06.04.2023
  2. horizont.net, 25.07.2022
  3. kurier.at, 21.02.2021
  4. bild.de, 08.06.2020
  5. spiegel.de, 18.01.2019
  6. tagesspiegel.de, 08.06.2018
  7. welt.de, 29.08.2017
  8. tagesspiegel.de, 07.11.2016
  9. tagesspiegel.feedsportal.com, 25.03.2015
  10. kurier.at, 12.11.2014
  11. rssfeed.sueddeutsche.de, 28.05.2013
  12. focus.de, 24.12.2012
  13. bernerzeitung.ch, 28.10.2011
  14. wnoz.de, 09.06.2010
  15. digitalfernsehen.de, 16.08.2009
  16. ruhrnachrichten.de, 18.05.2008
  17. nzz.ch, 29.08.2007
  18. landeszeitung.de, 03.04.2006
  19. mainpost.de, 27.10.2005
  20. spiegel.de, 15.06.2004
  21. f-r.de, 20.09.2003
  22. welt.de, 24.09.2002
  23. Die Welt 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Welt 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995