Aussichtspunkt

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯szɪçt͡sˌpʊŋkt ]

Silbentrennung

Einzahl:Aussichtspunkt
Mehrzahl:Aussichtspunkte

Definition bzw. Bedeutung

Stelle, von der aus man eine gute Aussicht hat.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus Aussicht, Fugenelement -s und Punkt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Aussichtspunktdie Aussichtspunkte
Genitivdes Aussichtspunktes/​Aussichtspunktsder Aussichtspunkte
Dativdem Aussichtspunkt/​Aussichtspunkteden Aussichtspunkten
Akkusativden Aussichtspunktdie Aussichtspunkte

Sinnverwandte Wörter

Beobachtungspunkt

Beispielsätze

  • Von dieses Aussichtspunkten aus kannst du die Stadt unten gut sehen.

  • Der Hügel ist ein guter Aussichtspunkt.

  • Der Aussichtspunkt gab den Blick frei auf ausgedehnte Mittelgebirgslandschaften.

  • Auf dem Berg ist ein beliebter Aussichtspunkt.

  • Ziel ist es, den Aussichtspunkt für die Allgemeinheit zugänglich zu machen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch im Stadtteil Wehberg haben sich an einem guten Aussichtspunkt nach Angaben der Polizei rund 1000 Menschen eingefunden.

  • Der Weg geht rechts am See vorbei und führt zum Aussichtspunkt "Conradseck".

  • Bei verschiedenen Aussichtspunkten im Park lohnt es innenzuhalten und den Blick schweifen zu lassen.

  • Ähnliche Aussichtspunkte gibt es bereits an Orten auf der ganzen Welt.

  • Beim jetzigen Brand musste unter anderem der bei Touristen beliebte Aussichtspunkt Kreuz von Tejeda geräumt werden.

  • Der Fotograf wartete auf seinen Kumpel, als plötzlich ein Paar auf dem Aussichtspunkt erschien.

  • Angegeben sind auch Hütten, Aussichtspunkte sowie Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeiten.

  • Dazu gibt es Flüsse wie die Weiße Laber, die durch unberührte Täler mäandrieren dürfen und immer wieder schöne Aussichtspunkte.

  • Sie umfasst neben Höhenprofilen mit Berggipfeln auch Radwege und Aussichtspunkte.

  • Der Aussichtspunkt auf Dresden und der Raum an der Spitze des 30 Meter hohen Keils sind denn auch die symbolträchtigsten des Hauses.

  • Auf dem Rückweg besteht die Möglichkeit vom Aussichtspunkt »Überlandboot« noch einen Blick auf den Überleiter zu werfen.

  • Bei gutem Wetter ist ein kurzer Abstecher auf den wenige Meter höher gelegenen Aussichtspunkt zu empfehlen.

  • Bald sollen die Hochöfen für Besuchergruppen unter Führung zu Aussichtspunkten werden.

  • Der ?Eifel-Sitz?, Holzbänke in Form eines liegenden ?E? stehen - neben einer Informationstafel - an jedem der Aussichtspunkte.

  • Sie leitet über die Aussichtspunkte Olgafels und Rossfels zum Grünen Fels.

  • Er gehört zu den spektakulärsten Aussichtspunkten der Erde.

  • Orte, Strände, Aussichtspunkte oder Attraktionen können gezielt in die Planung einbezogen werden, teilt Tourism Queensland in Brisbane mit.

  • Auf dem Weg zu jenem Aussichtspunkt, wo man Cape Canevaral bestens im Blick hat, döst ein Krokodil am Ufer.

  • Andere Besucher lernen ihn als wunderschönen Aussichtspunkt kennen, von dem aus man den besten Blick über die Stadt hat.

  • Teleskope an Aussichtspunkten ermöglichen demnächst vielleicht auch einen Blick in die Geschichte der Umgebung.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • overlook
    • vantage point
  • Französisch:
    • belvédère (männlich)
    • point de vue (männlich)
  • Italienisch: belvedere (männlich)
  • Katalanisch: mirador (männlich)
  • Polnisch: punkt widokowy (männlich)
  • Portugiesisch:
    • miradouro (männlich)
    • miradoiro (männlich)
    • mirante (männlich)
  • Russisch:
    • точка наблюдения (weiblich)
    • наблюдательный пункт (männlich)
  • Spanisch:
    • atalaya (weiblich)
    • mirador (männlich)
  • Tschechisch: vyhlídka (weiblich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Aus­sichts­punkt be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × S, 2 × T, 2 × U, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × N & 1 × P

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × S, 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × K, 1 × N, 1 × P

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und drit­ten S mög­lich. Im Plu­ral Aus­sichts­punk­te zu­dem nach dem K.

Das Alphagramm von Aus­sichts­punkt lautet: ACHIKNPSSSTTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Salz­wedel
  5. Ingel­heim
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Tü­bin­gen
  9. Salz­wedel
  10. Pots­dam
  11. Unna
  12. Nürn­berg
  13. Köln
  14. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Samuel
  5. Ida
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Theo­dor
  9. Samuel
  10. Paula
  11. Ulrich
  12. Nord­pol
  13. Kauf­mann
  14. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Sierra
  5. India
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Tango
  9. Sierra
  10. Papa
  11. Uni­form
  12. Novem­ber
  13. Kilo
  14. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  12. ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  14. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 24 Punkte für das Wort Aus­sichts­punkt (Sin­gu­lar) bzw. 25 Punkte für Aus­sichts­punk­te (Plural).

Aussichtspunkt

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aus­sichts­punkt kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Belle­vue:
veraltet: Aussichtspunkt
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aussichtspunkt. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10503906, 10503905, 8641386, 8636738 & 1876683. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. come-on.de, 07.05.2023
  2. infranken.de, 30.09.2022
  3. ikz-online.de, 05.10.2021
  4. spiegel.de, 11.03.2020
  5. tagesspiegel.de, 19.08.2019
  6. focus.de, 24.10.2018
  7. computerworld.ch, 24.07.2017
  8. donaukurier.de, 19.09.2013
  9. feedproxy.google.com, 02.05.2012
  10. taz.de, 17.10.2011
  11. lr-online.de, 24.07.2010
  12. rnz.de, 11.09.2009
  13. ruhrnachrichten.de, 05.12.2008
  14. an-online.de, 05.01.2007
  15. stuttgarter-nachrichten.de, 14.09.2007
  16. giessener-anzeiger.de, 19.12.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 15.08.2005
  18. archiv.tagesspiegel.de, 14.03.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 24.08.2004
  20. berlinonline.de, 07.02.2004
  21. Die Zeit (34/2003)
  22. Berliner Zeitung 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Welt 1998
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Die Zeit 1995