Bouquet

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ buˈkeː ]

Silbentrennung

Einzahl:Bouquet
Mehrzahl:Bouquets

Definition bzw. Bedeutung

  • die Gesamtheit reizvoller, angenehmer Düfte eines guten Weines

  • größerer Blumenstrauß

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Bouquetdie Bouquets
Genitivdes Bouquetsder Bouquets
Dativdem Bouquetden Bouquets
Akkusativdas Bouquetdie Bouquets

Anderes Wort für Bou­quet (Synonyme)

Aroma (griechisch):
bestimmter, meist angenehmer, durch einen Geruchsstoff ausgelöster Duft
bestimmter, meist angenehmer, durch einen Geschmacksstoff ausgelöster Geschmack
Duft (Hauptform):
allgemein: ein angenehmer Geruch, der sich verbreitet oder ausgebracht wird; organische oder chemische Verbindung
Odeur (franz.)
Wohlgeruch:
durch die Riechzellen wahrgenommene Stoffe in der Luft, die als angenehm empfunden werden und somit eine positive Wirkung haben
Blumenstrauß:
eine Zusammenstellung mehrerer Schnittblumen
Gebinde:
Bau: dreieckige Holzkonstruktion
Dachdeckung: Reihe von Dachziegeln
Strauß:
(kunstvoll gestaltete, häufig gebundene) Zusammenstellung von abgeschnittenen oder gepflückten Blumen, Halmgräsern, Zweigen oder dergleichen
reiche Zusammenstellung vielfältiger (ausgewählter) Dinge; abwechslungsreiche Vielzahl
Strauß Blumen
Aromatik (fachspr.)
Blume:
allgemein für: Grünpflanze (auch nicht blühende)
blühende Pflanze

Beispielsätze (Medien)

  • Ihre Rede berührt, ihr Appell an die „Fröhlichkeit im Herzen“ am einsamen Pult, umgeben von zwei Bouquets roter Rosen.

  • Einmal geerntet, hält sich frische Minze als Bouquet gebunden in einer Vase mit Wasser zwischen sieben und zehn Tagen.

  • "Noch eine Überraschung", schrieb Cathy überwältigt zu einem Clip des wunderschönen Bouquets.

  • Zwei Bouquets liegen auf ihrem Arm, sie wartet noch auf eine Freundin, bevor sie sich auf macht zum Palast.

  • Noch bis zum 2. November können bei den Allerheiligenmärkten vor den Wiener Friedhöfen Kränze, Bouquets, Gestecke uvm.

  • Ein feines Aroma, ein gutes Bouquet und ein runder Abgang.

  • Im Bouquet dieses Puglia IGP aus dem Jahr 2016 zeigen sich Preiselbeere, Cassis und Blaubeere.

  • Und das Bouquet führt zu einer aromatischen Explosion auf den Sinnesnerven.

  • 1997 bis 2005 war Bouquet mit Schauspieler Gerard Depardieu liiert.

  • Die Bouquets gibt es in vier Größen von 22,90 bis 37,90 Euro.

  • Hier, zu Füßen der Schutzpatronin Monacos, legte Fürstin Charlene ihr Bouquet nieder.

  • Wahre Experten erkennen eine Hausse an ihrem Bouquet.

  • Das Bouquet wird um den Sender The 3 from Epix ergänzt.

  • Auch Schokolade hat ein überraschend komplexes Bouquet: Allein 300 flüchtige Bestandteile sind in Bitterschokolade enthalten.

  • Davor machten unter anderem Catherine Deneuve, Candice Bergen und Carole Bouquet für das Parfüm Werbung.

  • Dieses Album ist ein musikalisches als auch inhaltliches Gourmet-stück, dass sein Bouquet nach und nach weiter entfaltet.

  • Das einstige Bond-Girl Bouquet und der französische Weltstar Depardieu waren seit Jahren verbandelt.

  • Das Bouquet wird dominiert von Zitrus, Aprikose, Limette und Pfirsich.

  • Da man im Adlon gehört hat, dass die Queen gelbe Blumen mag, wird alles mit gelben Bouquets geschmückt sein.

  • Bei der Zeremonie blieb der Platz neben der schmollenden Carole Bouquet leer.

Was reimt sich auf Bou­quet?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bou­quet be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × U, 1 × B, 1 × E, 1 × O, 1 × Q & 1 × T

  • Vokale: 2 × U, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × Q, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten U mög­lich. Im Plu­ral Bou­quets an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Bou­quet lautet: BEOQTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Unna
  4. Quick­born
  5. Unna
  6. Essen
  7. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Ulrich
  4. Quelle
  5. Ulrich
  6. Emil
  7. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Uni­form
  4. Que­bec
  5. Uni­form
  6. Echo
  7. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Bou­quet (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Bou­quets (Plural).

Bouquet

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bou­quet kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Everyday Bouquet Alex Vaughan | ISBN: 978-1-64643-445-9

Film- & Serientitel

  • American Guinea Pig: Bouquet of Guts and Gore (Film, 2014)
  • Bouquet (Kurzfilm, 1952)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bouquet. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bouquet. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. rp-online.de, 28.03.2023
  2. come-on.de, 03.06.2022
  3. promiflash.de, 01.02.2022
  4. ikz-online.de, 09.09.2022
  5. vienna.at, 27.10.2021
  6. shz.de, 04.12.2019
  7. focus.de, 24.10.2019
  8. blick.ch, 06.04.2018
  9. kurier.at, 21.10.2014
  10. ots.at, 29.10.2013
  11. welt.de, 03.07.2011
  12. finanzen.net, 20.06.2011
  13. digitalfernsehen.de, 17.08.2010
  14. uni-protokolle.de, 03.03.2009
  15. de.news.yahoo.com, 07.05.2008
  16. whiskey-soda.de, 05.04.2007
  17. welt.de, 30.09.2005
  18. welt.de, 09.07.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 31.10.2004
  20. fr-aktuell.de, 01.11.2004
  21. welt.de, 27.10.2002
  22. sz, 04.03.2002
  23. Die Welt 2001
  24. DIE WELT 2000
  25. BILD 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1996