Betreuer

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bəˈtʁɔɪ̯ɐ ]

Silbentrennung

Betreuer (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

  • gesetzlicher Vertreter von Volljährigen, die nicht für ihre gesamten eigenen Angelegenheiten sorgen können

  • Jemand, der die Aufgabe hat, eine oder mehrere andere Personen zu begleiten, pflegen oder ihnen zu helfen.

Begriffsursprung

Ableitung zu betreuen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -er.

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Betreuerdie Betreuer
Genitivdes Betreuersder Betreuer
Dativdem Betreuerden Betreuern
Akkusativden Betreuerdie Betreuer

Anderes Wort für Be­treu­er (Synonyme)

Berater:
nachweislich qualifizierte, fachkompetente oder beauftragte gM Person, die themenspezifisch und vertrauensvoll Rat suchende Personen berät
Mentor:
allgemein: ein Fürsprecher oder Förderer
ein erfahrener Lehrer, der angehende Lehrer beim Einstieg in die Berufspraxis begleitet
Ratgeber:
Person, die eine beratende Funktion ausübt; jemand, der Ratschläge geben kann
Schriftstück mit Tipps oder spezielles Nachschlagewerk
Betreuung (ugs.):
das Aufpassen und Helfen von jemandem
gerichtlich angeordnete Vertretung (insbesondere im Rechtsverkehr) und Hilfe (wie) für jemanden, der „seine Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht besorgen“ kann (Deutschland: § 1896 BGB)
Betreuungskraft
Coach:
jemand, der eine Person oder Mannschaft trainiert und betreut
Begleiter:
deutsche Bezeichnung für Artikel
Himmelskörper, der einen anderen umkreist oder die gleiche Bahn wie dieser verfolgt
Pfleger:
Person, die jemanden pflegt
vom Vormundschaftsgericht bestimmte Vertrauensperson, die sich in manchen Fällen um die rechtlichen Angelegenheiten einer Person kümmert

Sinnverwandte Wörter

Vor­mund:
deutsches Familienrecht: natürliche oder juristische Person, subsidiär Behörde, der die Vormundschaft über eine minderjährige Person, den Mündel, übertragen worden ist und die damit als gesetzlicher Vertreter des Mündels fungiert

Gegenteil von Be­treu­er (Antonyme)

Pfleg­ling:
Person, die unter der Vormundschaft eines gesetzlich eingesetzten Pflegers steht
Person, Tier oder Pflanze, um die/das sich jemand kümmert

Beispielsätze

  • Ehrenamtliche Betreuer in speziellen Organisationen kümmern sich um Jugendliche, die unter Drogenproblemen leiden.

  • Als Betreuer der Fußballmannschaft kümmert er sich um die medizinische Versorgung der Spieler.

  • Ich mag unseren neuen Betreuer.

  • Der Student ist optimistisch, sein Betreuer jedoch ist Pessimist.

  • Ich bin nicht mehr dein Betreuer.

  • Mein Betreuer schimpfte mit mir, wegen meines dummen Benehmens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Alle Bewohner und Betreuer mussten das Haus verlassen.

  • Alle Spieler und Betreuer werden sich Mittwoch in der Früh umgehend erneuten PCR-Tests unterziehen.

  • Auch der langjährige Betreuer Theo Kluth bleibt an der Sternstraße an Bord.

  • Alle Corona-Fallzahlen unter Schülern, Lehrern und Betreuern an Duisburger Schulen in der Übersicht.

  • An dieser Stelle sind auch Lehrer und Betreuer gefragt.

  • Als Betreuer in einer Institution habe er sie während Nachtwachen in das Pikettzimmer mitgenommen.

  • Aber vor allem seine beiden Betreuer hätten ihm dabei rausgeholfen.

  • Als Zeugen vor Gericht nehmen die Betreuer ihre Angreifer heute in Schutz.

  • Außerdem sollten Betreuer und ehrenamtliche Helfer verstärkt informiert werden.

  • Aktualisiert am 23.10.2014 In Warschau wurde der langjährige Betreuer des verurteilten Ex-Bayern-Präsidenten festgenommen.

  • Als er durch die Neumarkter Schulen tourte und um neue ehrenamtliche Betreuer fürs Ferienprogramm warb, war die Resonanz enorm.

  • Sehr oft leistet der vermeintliche Betreuer zunächst Unterstützung bei der Hausarbeit und im Alltag.

  • Als Betreuer muss er die Stoffstücke zuschneiden, die die Mitarbeiter zu Kissen und Nackenkissen zusammennähen.

  • Den Transport der Teams, der Betreuer und ihres Gepäcks an den drei Tagen übernehmen 30 Fahrer mit vier Ford Transit.

  • "Wenn wir hier nicht gewonnen hätten, wäre es sehr schwer geworden, weiter um den Aufstieg mitzuspielen", sagte Betreuer Gerd Rehm.

  • Als Betreuer ist Christian Matic (TGAHU), mit 22 Jahren der "Senior" des Brüder-Trios, dabei.

  • In erster Linie werden dadurch die Betreuer entlastet, die nicht in einem engen familiären Verhältnis zum Betreuten stehen.

  • Manchmal haben sich auch die Betreuer eingeschaltet.

  • Toll fanden es die Betreuer und planten Ähnliches für 2005.

  • Dafür seien etwa 40 Trainer und Betreuer im Einsatz.

Untergeordnete Begriffe

  • Berufsbetreuer
  • Fanbetreuer
  • Gruppenbetreuer
  • Jugendbetreuer
  • Kinderbetreuer
  • Kindergruppenbetreuer
  • Kundenbetreuer
  • Mitarbeiterbetreuer
  • Personalbetreuer
  • Personenbetreuer
  • Projektbetreuer

Übersetzungen

Was reimt sich auf Be­treu­er?

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Be­treu­er be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × R, 1 × B, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 3 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × R, 1 × B, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E und U mög­lich.

Das Alphagramm von Be­treu­er lautet: BEEERRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Ros­tock
  5. Essen
  6. Unna
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Richard
  5. Emil
  6. Ulrich
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Echo
  3. Tango
  4. Romeo
  5. Echo
  6. Uni­form
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Betreuer

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Be­treu­er ent­spricht dem Sprach­niveau B1 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ad­mi­nis­t­ra­tor:
Betreuer, Verwalter
Flug­be­glei­ter:
Betreuer von Gästen auf einer Flugreise
Haus­wart:
technischer Betreuer eines Gebäudes
Kran­ken­pfle­ger:
Berufsbezeichnung: Pfleger und Betreuer von Kranken
ku­ra­tie­ren:
als Kreativer, künstlerischer Betreuer, eine Ausstellung oder ein Event unter subjektiven Gesichtspunkten zusammenstellen und begleiten
Kus­tos:
wissenschaftlicher Betreuer einer Sammlung oder eines Museums
Pfle­ge­fach­mann:
Pfleger und Betreuer von Kranken
Se­kun­dant:
Sport, besonders Schach, Boxen: Berater, Betreuer bei einem Wettkampf
Ste­ward:
Betreuer von Gästen, vor allem in Flugzeugen und auf Schiffen

Buchtitel

  • Arbeitshilfen und Formulare für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer Jürgen Thar | ISBN: 978-3-84621-424-4
  • Die Haftung des Betreuers Horst Deinert, Kay Lütgens, Sybille M. Meier | ISBN: 978-3-84621-263-9
  • Die Vergütung des Betreuers Horst Deinert, Kay Lütgens | ISBN: 978-3-84621-267-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Betreuer. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Betreuer. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 8887897, 2084123, 1690921 & 1097418. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. mopo.de, 14.12.2023
  2. krone.at, 01.02.2022
  3. ikz-online.de, 08.01.2021
  4. nrz.de, 06.11.2020
  5. bz-berlin.de, 23.02.2019
  6. blick.ch, 08.06.2018
  7. rubikon.news, 21.04.2017
  8. schwarzwaelder-bote.de, 10.05.2016
  9. welt.de, 28.09.2015
  10. bazonline.ch, 24.10.2014
  11. nordbayern.de, 04.06.2013
  12. 123recht.net, 28.11.2012
  13. ka-news.de, 19.07.2011
  14. presseportal.de, 23.03.2010
  15. abendblatt.de, 24.03.2009
  16. abendblatt.de, 12.12.2008
  17. bmj.de, 01.12.2007
  18. morgenweb.de, 08.09.2006
  19. fr-aktuell.de, 16.03.2005
  20. fr-aktuell.de, 09.07.2004
  21. sueddeutsche.de, 03.11.2003
  22. f-r.de, 15.10.2002
  23. bz, 12.03.2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. BILD 1998
  26. TAZ 1997
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Berliner Zeitung 1995