Steward

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈstjuːɐt ]

Silbentrennung

Einzahl:Steward
Mehrzahl:Stewards

Definition bzw. Bedeutung

  • Betreuer von Gästen, vor allem in Flugzeugen und auf Schiffen

  • Motorsport: Rennbeobachter, die strittige Situationen kontrollieren und gegebenenfalls Strafen aussprechen

Begriffsursprung

Entlehnt aus englisch steward mit selbiger Bedeutung, eigentlich „Aufseher, Verwalter; Proviantmeister, Küchenmeister“, aus altenglisch stiward/stigward „Aufseher über Haus und Stall“, aus altenglisch stig „Stall, Haus“ und altenglisch weard „Aufseher, Wärter“, aus germanisch *warda „Wache“

Weibliche Wortform

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Stewarddie Stewards
Genitivdes Stewardsder Stewards
Dativdem Stewardden Stewards
Akkusativden Stewarddie Stewards

Anderes Wort für Ste­ward (Synonyme)

Flugbegleiter:
Betreuer von Gästen auf einer Flugreise

Beispielsätze

  • Der Steward brachte ihm ein Glas Wasser.

  • „Bitte schön“, sagt der Steward.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Da hatte er meiner Meinung nach echt Glück, dass die Stewards vermutlich nach dem Motto "beide oder keiner" entschieden haben.

  • Diesmal geht es für Frühaufsteher los mit Rod Steward.

  • Prinzipiell gehört jedes Vergehen von den Stewards bewertet und von diesen bestraft - der Rennleiter hat sich da herauszuhalten.

  • Dann brauchen die Stewards eine Polizeieskorte, damit sie das Gelände verlassen können.

  • Die Rennleitung gab den Vorfall an die Stewards weiter.

  • Berufung kann Red Bull übrigens nicht einlegen, da diese Entscheidung der Stewards als während des Rennens verhängt gilt.

  • Bei dem Lufthansa-Günstigableger arbeiten auf Vollzeitstellen umgerechnet etwa 2.500 Stewards und Stewardessen.

  • Die Stewards sprechen ihn frei.

  • Hinzu kommt wie immer ein vierter Steward, der vom Veranstalter gestellt wird.

  • Der Brite übte vor allem an den Stewards Kritik.

  • Am Montag fliegen die Klitschkos nach Detroit, wo Steward beigesetzt wird.

  • Zur "Stewards' Enclosure", dem VIP-Bereich am Zieleinlauf, haben nur Mitglieder oder deren Gäste Zugang.

  • Da die Stewards das auch so gesehen hatten, ging er straffrei aus und hatte doch profitiert.

  • "Ich glauben an einen Knockout-Sieg", beschwor Steward.

  • Am Donnerstag dann erste Hoffnung: die Stewards nahmen die Untersuchung wieder auf, ein Video sollte seine Unschuld beweisen.

  • An dem Test nehmen auch rund 30 Stewardessen und Stewards teil, darunter einige Angestellte der deutschen Lufthansa.

  • Und warum ist der Steward Scrubby das einzige Besatzungsmitglied, das die Passagiere zu Gesicht bekommen?

  • Nicht jedes verlief allerdings reibungslos: "Einmal mussten wir nach dem Vorprogramm einen Auftritt von Rod Steward absagen."

  • Der gute Geist der Mutanten ist Professor Xavier, gespielt von Patrick Steward.

  • Er spielte den Steward, als auf dem Boot vor 20 Jahren die Fernsehserie Traumschiff gedreht wurde.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ste­ward be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × R, 1 × S, 1 × T, 1 × W

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich. Im Plu­ral Ste­wards an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ste­ward lautet: ADERSTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Salz­wedel
  2. Tü­bin­gen
  3. Essen
  4. Wupper­tal
  5. Aachen
  6. Ros­tock
  7. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Samuel
  2. Theo­dor
  3. Emil
  4. Wil­helm
  5. Anton
  6. Richard
  7. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Sierra
  2. Tango
  3. Echo
  4. Whis­key
  5. Alfa
  6. Romeo
  7. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort Ste­ward (Sin­gu­lar) bzw. 10 Punkte für Ste­wards (Plural).

Steward

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ste­ward ent­spricht dem Sprach­niveau B2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Pur­ser:
leitender Steward in einem Flugzeug

Buchtitel

  • Dark Souls: Ray Steward Kera Jung | ISBN: 978-3-75793-786-7
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Steward. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Steward. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 561069. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. wissen.de
  2. motorsport-total.com, 21.06.2023
  3. bo.de, 29.12.2022
  4. focus.de, 06.12.2021
  5. sport1.de, 08.09.2019
  6. motorsport-magazin.com, 16.09.2018
  7. motorsport-magazin.com, 23.10.2017
  8. wirtschaftsblatt.at, 24.09.2016
  9. motorsport-magazin.com, 24.05.2015
  10. feedsportal.com, 19.11.2014
  11. motorsport-magazin.com, 01.11.2013
  12. schwaebische.de, 11.11.2012
  13. faz.net, 19.07.2010
  14. feedsportal.com, 04.10.2009
  15. sport.ard.de, 20.02.2008
  16. adrivo.com, 08.10.2007
  17. tagesschau.de, 05.09.2006
  18. abendblatt.de, 19.02.2005
  19. berlinonline.de, 29.07.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 01.05.2003
  21. Die Zeit (34/2002)
  22. bz, 16.03.2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Tagesspiegel 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 12.03.1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Süddeutsche Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995