Anomalie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ anomaˈliː ]

Silbentrennung

Einzahl:Anomalie
Mehrzahl:Anomalien

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Nach lateinischem Vorbild entlehnt aus altgriechisch anomalía (ἀνωμαλία, „Unebenheit, Unregelmäßigkeit“), das aus dem Adjektiv anómalos (ἀνώμαλος, „uneben, unregelmäßig“), das heißt aus der Negation (αν-) von homalós (ὁμαλός, „gleich, eben, glatt“), abgeleitet ist.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Anomaliedie Anomalien
Genitivdie Anomalieder Anomalien
Dativder Anomalieden Anomalien
Akkusativdie Anomaliedie Anomalien

Anderes Wort für An­o­ma­lie (Synonyme)

Abnormität:
Abweichung vom Üblichen/Normalen
meist Medizin: krankhafte Erscheinung
Asymmetrie:
spiegelbildliche Ungleichheit
Auffälligkeit:
die Eigenschaft, auffällig zu sein
etwas, das sich durch seine Eigenschaften von anderem abhebt
Ausnahme:
Abweichung von einer Regel
Besonderheit:
besondere Eigenschaft, spezielles Merkmal von etwas
Normabweichung:
Abweichung von einer Norm
Regelwidrigkeit
Sonderfall:
Ausnahme, Abweichung von der Regel
Unregelmäßigkeit:
mangelnde Übereinstimmung mit geltenden Regeln
Verfehlen gleichen Maßes

Gegenteil von An­o­ma­lie (Antonyme)

Nor­ma­li­tät:
Chemie, veraltet: Äquivalentkonzentration
Zustand ohne außergewöhnliche Umstände
Re­gel­fall:
gewöhnlich vorherrschender Fall

Beispielsätze

  • Es kommt oft zu Anomalien im Erdmagnetfeld.

  • Bei der Messung traten Anomalien auf.

  • Ohne die Anomalie des Wassers frören winters alle Flüsse bis auf den Grund, es könnten dann wohl in unseren Breiten keine Fische dauerhaft existieren.

  • Er meinte, beim Test traten Anomalien auf.

  • In der Datenbank trat eine Anomalie auf.

  • Das geozentrische Weltbild kann nicht alle Bewegungen der Planeten und ihrer Monde erklären.

  • Es war einmal ein Braunbär, der wegen einer genetischen Anomalie weiß geboren worden war.

  • Die Wissenschaftler fanden in der Struktur der Chromosomen mehrere Anomalien.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Betrachtet man die weltweiten Anomalien, so überwiegen warme Farbtöne auf allen Weltmeeren rund um den Globus.

  • Die Auswertung der Daten zeigte auch: Im westlichen Innenstadtgebiet von Frankfurt gibt es eine Anomalie.

  • Bis dato wurden nur etwa 100 Meter am nördlichen Ende der Anomalie bebohrt.

  • Auch Marktbeobachter schätzten die Turbulenzen am Ölmarkt zuletzt als mehr als nur eine Anomalie des Terminhandels ein.

  • Diese neue Genehmigung umfasst Bohrstandorte auf der geophysikalischen Anomalie Stargate II.

  • Der Ausgang der Anomalie wird die weitere Entwicklung der Story beeinflussen.

  • Auf welche Weise die Anomalie die geschichtliche Welt bewegt, ist damit allerdings noch nicht gesagt.

  • Außerdem fand er bei Rauchschwalben körperliche Anomalien, was ihn auf Mutationen schließen ließ.

  • Auch ist es eine Anomalie im US-System, dass sich ein Parteiloser um die demokratische Kandidatur bewirbt.

  • Die Behandlungsstrategie sieht vor, die Folgen der Verletzungen einzudämmen und Anomalien zu bekämpfen.

  • Darüber hinaus zeigte er, dass nicht nur anatomische Anomalien, sondern auch Verhaltensauffälligkeiten erfolgreich behandelt werden können.

  • Äußere Symptome seltener als erwartet80 Prozent der trinkenden Frauen brachten Kinder mit mindestens einer Anomalie auf die Welt.

  • Verstümmelte oder keine Gliedmassen, Anomalien im Gesicht und ganz zu schweigen von den nicht sichtbaren Krankheiten.

  • Eines sei nach Meinung der Geophysiker sicher: dass die Wünschelruten auf magnetische Anomalien und Radioaktivität reagieren.

  • Die Anomalie ist 1.000 x 500 Meter groß und weist Werte von über 10 ppb Gold auf; die Höchstwerte betragen 409 ppb (0,4 g/t Au).

  • Er wiederholte die Formulierung, Guantanamo sei eine "Anomalie", um die man sich früher oder später kümmern müsse.

  • Es gibt indes eine Anomalie.

  • Bei der Suche nach Anomalien unter der Eisdecke der Antarktis stießen Forscher der Technischen Universität Delft auf Erstaunliches.

  • Anomalien treten immer wieder auf, auch außergewöhnliche Häufungen gibt es immer mal wieder.

  • "Damit könnten wir alle Anomalien erklären", sagt Stanley.

Häufige Wortkombinationen

  • Anomalie des Wassers

Wortbildungen

  • Chromosomenanomalie
  • Deu­ter­an­o­ma­lie
  • Dichteanomalie
  • elektrische Anomalie
  • Gebissanomalie
  • Herzanomalie
  • isostatische Anomalie
  • Kieferanomalie
  • magnetische Anomalie
  • Schwereanomalie
  • Siedepunktsanomalie
  • Zahnstellungsanomalie

Übergeordnete Begriffe

Untergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf An­o­ma­lie?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv An­o­ma­lie be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem N, O und zwei­ten A mög­lich. Im Plu­ral An­o­ma­li­en nach dem ers­ten N, O, ers­ten A und I.

Das Alphagramm von An­o­ma­lie lautet: AAEILMNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Offen­bach
  4. Mün­chen
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Ingel­heim
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Otto
  4. Martha
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Ida
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Oscar
  4. Mike
  5. Alfa
  6. Lima
  7. India
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort An­o­ma­lie (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für An­o­ma­li­en (Plural).

Anomalie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen An­o­ma­lie kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Aa­se-Syn­drom:
autosomal-rezessiv vererbtes Syndrom, das sich durch eine Störung der Blutbildung sowie Anomalien des Skeletts äußert
Dys­mor­phie:
meist angeborene körperliche Anomalie
Farb­fehl­sich­tig­keit:
meist erbliche Anomalie der Netzhaut, bei der Farben falsch wahrgenommen werden
Spar­ren:
eine leichte geistige Anomalie, eine kleine Verrücktheit, ein Spleen

Buchtitel

  • Die Anomalie Hervé Le Tellier | ISBN: 978-3-49800-258-9
  • Die Anomalien der Zahnstellung und die Defecte des Gaumens Norman William Kingsley | ISBN: 978-3-38655-681-1

Film- & Serientitel

  • Anomalie – Visionen des Bösen (Film, 2007)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Anomalie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Anomalie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 6912033 & 1225505. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. tagesschau.de, 23.11.2023
  2. fr.de, 12.12.2022
  3. goldseiten.de, 15.03.2021
  4. wiwo.de, 23.04.2020
  5. goldseiten.de, 05.09.2019
  6. gamers.de, 24.07.2018
  7. derbund.ch, 05.04.2017
  8. pnn.de, 26.04.2016
  9. woz.ch, 12.11.2015
  10. motorsport-magazin.com, 01.01.2014
  11. presseportal.ch, 29.08.2013
  12. focus.de, 24.07.2012
  13. bazonline.ch, 17.05.2011
  14. frankenpost.de, 20.05.2010
  15. financial.de, 30.10.2007
  16. berlinonline.de, 22.02.2006
  17. welt.de, 05.09.2005
  18. spiegel.de, 24.08.2004
  19. archiv.tagesspiegel.de, 30.06.2003
  20. Die Zeit (49/2003)
  21. daily, 13.03.2002
  22. sueddeutsche.de, 12.11.2002
  23. Die Zeit (07/2001)
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Spektrum der Wissenschaft 1999
  26. Rhein-Neckar Zeitung, 16.09.1998
  27. Süddeutsche Zeitung 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995