Diakonie

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ diakoˈniː ]

Silbentrennung

Einzahl:Diakonie
Mehrzahl:Diakonien

Definition bzw. Bedeutung

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Diakoniedie Diakonien
Genitivdie Diakonieder Diakonien
Dativder Diakonieden Diakonien
Akkusativdie Diakoniedie Diakonien

Anderes Wort für Di­a­ko­nie (Synonyme)

Armenfürsorge (historisch)
Armenwesen (historisch)
(öffentliche) Fürsorge (Hauptform):
Einsatz/Bemühung zugunsten Hilfsbedürftiger
finanzielle Unterstützung für Bedürftige durch das Sozialamt
Sozialfürsorge
Wohlfahrt (ugs.):
im engeren Sinne: die öffentliche Fürsorge
im weiteren Sinne: das verwirklichte Gemeinwohl und die Verbürgung für die Entfaltungsmöglichkeiten der Einzelnen und der Gruppen in einem Staatswesen

Sinnverwandte Wörter

Arbeiterwohlfahrt
Ar­men­pfle­ge:
(meistens vom Staat oder gemeinnützigen Organisationen geleistete) (finanzielle und/oder materielle) Unterstützung von Menschen, die in Armut leben oder von Armut bedroht sind
Caritas
Käl­te­bus:
Angebot an Obdachlose, im Winter (bei Kälte) sich in einem Bus aufzuwärmen, ein Heißgetränk und etwas zu Essen zu sich zu nehmen und weitere Angebote (beispielsweise Verteilung von Kleidung, Schlafsäcke); die Dienste werden in Deutschland von Ehrenamtlichen betrieben
Mal­te­ser:
Angehöriger des Malteserordens
Angehöriger eines auf der Insel Malta lebenden Volkes, Bewohner der Insel Malta
Mis­si­on:
bedeutsame/r Aufgabe/Auftrag
das Verbreiten einer religiösen Lehre
Nächs­ten­lie­be:
unbedingte Rücksicht, Achtung und Hilfsbereitschaft gegenüber den Mitmenschen
Schuldnerberatung
Seel­sor­ge:
Beistand für das seelische Wohlbefinden unabhängig von religiösen Bezügen
geistlicher Beistand für Gläubige
Terre des Hommes
Welthungerhilfe
Wohl­tä­tig­keit:
Handlung, bei der zum Ausdruck kommt
Wille, Bereitschaft, bedürftige Menschen zu unterstützen

Beispielsätze (Medien)

  • Apropos Computer: Von denen war zu Beginn ihrer Arbeit für die Rummelsberger Diakonie noch keine Rede.

  • Ähnlich sei auch das Bild bei den anderen Seniorenheimen der Diakonie im Landkreis.

  • "Allein der Profit zählt", sagte der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Baden, Urs Keller, in seinem jüngsten Videoblog.

  • Allerdings ist hier nur eine Erstattung von 7 Euro pro Test vorgesehen (laut Aussage der Diakonie RWL).

  • Als neuer Partner ist die Diakonie Michaelshoven e.V. in diesem Jahr hinzugekommen.

  • Darunter sind Einrichtungen wie Arbeitslosenhilfevereine, Caritas oder Diakonie und andere Initiativen.

  • Die bisherige Ausstellung war seiner Meinung nach zu sehr Selbstdarstellung, entworfen für den Zirkel der Rummelsberger Diakonie.

  • Aber auch sonst, etwa beim Frauenhaus oder der Hilfe für Flüchtlinge, "ist die Diakonie ein wichtiger Partner", wie Lothar Höher erklärt.

  • Auch die Diakonie beteiligt sich finanziell.

  • Auf ausdrückliche Bitte der Landeshauptstadt hat sich die Diakonie Neues Ufer gGmbH bereit erklärt, die Beratung 2015 weiterzuführen.

  • 2013 ist für die Evangelische Kirche das „Jahr der Diakonie“.

  • Die Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Hilfe unter dem Stichwort "Hungerhilfe Sahel".

  • Bei diesem betreuten Wohnen wird ein Vertrag mit der Diakonie wie zu Hause geschlossen.

  • So sei die Diakonie Hochfranken ein wesentlicher Ansprechpartner und Unterstützer.

  • An ihrem Tag der Diakonie beantworten die Mitarbeiter alle Fragen zu diesem vielfältigen Thema.

  • Diakonie und islamische Glaubensgemeinschaft sind gegen das Papier.

  • Bei rund 30 Prozent klärten sich der Diakonie zufolge die Probleme nach zwei Beratungsgesprächen.

  • "Ohne Caritas und ohne Diakonie würde das soziale Netz in Deutschland zusammenbrechen", sagte Mixa nach Angaben der Caritas vom Mittwoch.

  • In Deutschland rief die Diakonie Katastrophenhilfe zu Spenden für die Hurrikan-Opfer in Mittelamerika auf.

  • Pastor Schirmer: "Mitgliederumfragen ergeben, dass die klassischen Felder Seelsorge, Verkündung, Lehre und Diakonie gefragt sind."

Häufige Wortkombinationen

  • Diakonie Deutschland/​Österreich, Diakonie Hamburg/​Wolfsburg/​Württemberg
  • mit Verb: in der Diakonie arbeiten

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Di­a­ko­nie?

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Di­a­ko­nie be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × K, 1 × N & 1 × O

  • Vokale: 2 × I, 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × K, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I, A und O mög­lich. Im Plu­ral Di­a­ko­ni­en zu­dem nach dem zwei­ten I.

Das Alphagramm von Di­a­ko­nie lautet: ADEIIKNO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Aachen
  4. Köln
  5. Offen­bach
  6. Nürn­berg
  7. Ingel­heim
  8. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Anton
  4. Kauf­mann
  5. Otto
  6. Nord­pol
  7. Ida
  8. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Alfa
  4. Kilo
  5. Oscar
  6. Novem­ber
  7. India
  8. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort Di­a­ko­nie (Sin­gu­lar) bzw. 13 Punkte für Di­a­ko­ni­en (Plural).

Diakonie

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Di­a­ko­nie kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Diakonie lernen – Die Sebastian Kolowa Universität in Tansania (Kurzdoku, 2008)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Diakonie. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Diakonie. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. n-land.de, 20.10.2023
  2. nn.de, 17.03.2022
  3. sueddeutsche.de, 02.11.2021
  4. wr.de, 07.11.2020
  5. presseportal.de, 13.12.2019
  6. stern.de, 21.03.2018
  7. boerse-online.de, 20.05.2017
  8. onetz.de, 14.07.2016
  9. general-anzeiger-bonn.de, 16.11.2015
  10. schwerin-news.de, 23.10.2014
  11. burgenland.orf.at, 23.03.2013
  12. presseportal.de, 03.02.2012
  13. nordbayern.de, 04.10.2011
  14. frankenpost.de, 20.03.2010
  15. augsburger-allgemeine.de, 11.10.2009
  16. kurier.at, 25.06.2008
  17. sz-online.de, 29.07.2007
  18. frankenpost.de, 19.10.2006
  19. kn-online.de, 08.10.2005
  20. abendblatt.de, 13.02.2004
  21. f-r.de, 09.04.2003
  22. heute.t-online.de, 07.08.2002
  23. Die Zeit (24/2001)
  24. FREITAG 2000
  25. Welt 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995